Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Verkehr Bernau: Weihnachtsmarkt täglich bis zum 17.12. – Einschränkungen in der Innenstadt. Infos
Wetter am Montag: Meist wolkig, Sa. bis zu 3 Grad, Sonntag, örtlich Niederschlag bei bis zu 7 Grad
Verkehr: Sperrung der Börnicker Chaussee im Bereich der Bahnüberführung bis – 30.08.24!
BBG Bernau-Barnim: Bei der BBG kommt es zu einzelnen Fahrausfällen. Bitte Informiert Euch online.
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Kunst- und Handwerkermarkt im Stadtpark Bernau

Anzeige Willkommen im Holland-Park

24. April: Kunst- und Handwerkermarkt im Bernauer Stadtpark

Bernau: Zum ersten Kunst- und Handwerkermarkt in diesem Jahr lädt die Bernauer Tourist-Information zu Sonntag, den 24. April in den Stadtpark ein.

Anzeige Gärtnerei Schubert in Grüntal

Mehr als 70 Künstler, Kunsthandwerker und Händler bieten von 10 bis 17 Uhr ihre Waren zum Kauf an. „Im Angebot haben sie Gemaltes und Gedrucktes, Gedrechseltes, Gesägtes und Geschnitztes aus Holz, Gebranntes aus Ton, Geflochtenes aus Weiden, Gestricktes und Gehäkeltes, Genähtes und Gefilztes, Gestecktes aus Trockenblumen, handgefertigte Seifen und Schmuck, das Beste von fleißigen Bienen und viele andere Dinge, die unser Leben schöner machen“, informiert Jutta Blank von der Tourist-Information. Aus Polen kommen der Karikatur- und Porträtzeichner Jacek Makiewicz, der Bildermaler Grzegorz Noga, der Holzschnitzer Józef Moczuło, die Glaskünstlerein Jolanta Neugebauer sowie die Bildhauer- und Keramikerin Katarzyna Grzeskowiak. Erstmals auf dem Markt dabei sind Susan Wales mit ihrer Wollwerkstatt sowie Anne Pries mit ihrer Handweberei.

Spannend wird es für die jüngsten Besucher ab 11 Uhr mit dem Mit-Mach-Programm „Frühlingswiese“. Den ganzen Tag über können sie Keramik bemalen, Seifenkugeln rollen, nach Lust und Laune auf der Wiese herumtoben und auf dem Spielplatz klettern, wippen, schaukeln. Gern malt ihnen Astrid Herzog an ihrem Schminktisch auch einen Schmetterling oder einen anderen Frühlingsboten auf die Wangen.

Am Stand der Tourist-Information startet um 13 Uhr eine kostenfreie Führung durch die Stadt – mit Geschichte und Geschichten, interessant und unterhaltsam. Von 14 bis 15 Uhr lässt die Gruppe Rumpelstolz Volkslieder erklingen, ab 15.30 Uhr zeigen die Bernauer Briganten mittelalterliche Tänze. In ihrem Lager geht es hoch her: Da wird gerauft und getanzt, da werden die Kräfte gemessen und beim Armbrustschießen die Besten gekürt.

Vom Park ist es nicht weit bis in die Innenstadt. Dort öffnen ab 13 Uhr Händler ihre Geschäfte. Straßenmusikanten spielen zum Mitsingen, Klatschen und Tanzen auf. Museen und Kirchen sind geöffnet.

Info via Stadt Bernau bei Berlin – Foto: Bernau LIVE

Anzeige Haus Schwärzetal - Willkommen
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content