Täglich neue Stellen- und Ausbildungsangebote aus unserer Region bei Bernau LIVE

Besuchen Sie unseren Stellenmarkt!
Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Wetter am Donnerstag: Überwiegend sonnig bei bis zu 30 Grad, später örtlich Gewitter möglich
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Bernau LIVE wünscht einen schönen Pfingstmontag

Veranstaltungs/Ausflugstipps

Bernau LIVE präsentiert: Inselleuchten Marienwerder
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Mit dem heutigen Feiertag geht es in die Wochenend-Verlängerung und gern wollen wir euch noch einige Tipps mit in den Tag geben.

Bis zum Mittag bleibt es meist sonnig, später kommen örtlich Wolken hinzu und örtlich kann es bei bis zu 22 Grad etwas Regen oder Gewitter geben. 

Pfingsten ist im Übrigen ist ein christliches Fest. Gefeiert wird von den Gläubigen die Entsendung des Heiligen Geistes. Es wird am 50. Tag des Osterfestkreises, also 49 Tage nach dem Ostersonntag, begangen.

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Tierisch schöne Pfingsten im Zoo Eberswalde

Der Zoo Eberswalde lädt am langen Pfingstwochenende (19. und 20. Mai 2024) zum bunten Zoofest ein. Freut Euch auf zahlreiche Mit-Mach-Stände, spannende Informationen und natürlich auf die tierischen Bewohner des Zoos.

Auf zum Race @ Airport Werneuchen

Am Montag, dem 20. Mai 2024, ist es endlich wieder so weit und das Spektakel Race @ Airport Werneuchen startet auf dem Flugplatz in Werneuchen. Auch in diesem Jahr gastieren die Beschleunigungsrennen der bundesweiten Rennserie Race @ Airport german series über die Distanz einer ¼-Meile (402,34 m) im Kreis Barnim. Race @ Airport Werneuchen ist die Rennveranstaltung der Motorsport-, Tuning- und Bikerszene aus Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Polen. Wie immer sind viele Lokalmatadoren aus dem Barnim als Rennteilnehmer am Start.

Schleusensaison am Finowkanal eröffnet

Pünktlich mit den vorsommerlichen Temperaturen der vergangenen Tage startete der Finowkanal in die neue Saison. Sofern nicht von den Bauarbeiten betroffen, sind die Schleusen am Finowkanal wieder täglich von 9 bis 16.45 Uhr für die Gäste in der Region besetzt. Zudem dürfen sich Naturliebhaber auf zahlreiche Veranstaltungen, Bootsverleihe oder Baustellenführungen freuen. Die handbetriebenen Schleusen am Finowkanal zählen zu den ältesten in Deutschland und sind immer einen Besuch wert. Egal, ob vom Wasser aus oder von Land auf einer Brücke, einen Schleusungsvorgang zu beobachten fasziniert Jung und Alt gleichermaßen.

Finowkanal startet in die neue Saison - Schleusen, Bootsverleihe, Veranstaltungen

Weiterhin zu beachten gilt, dass aufgrund von Bauarbeiten die 6 westlichen Schleusen Ruhlsdorf, Leesenbrück, Grafenbrück, Schöpfurt, Heegermühle und Wolfswinkel in der Saison 2024 geschlossen bleiben. Die Schleuse Drahthammer (Familiengarten) wird auf Anforderung (24h vorher) bedient. Für Sportboote ist der Kanal aus östlicher Richtung (Schiffshebewerke) befahrbar. Muskelbetriebene Boote können problemlos auch die Abschnitte zwischen den Schleusen befahren, wobei ein Umtragen an den Baustellen leider nicht möglich ist.

Bootsverleihe am Finowkanal

  • TiBo Kanuverleih in Zerpenschleuse
  • Kanuverleih am Marienhafen am Werbelliner Kreuz
  • Bootsverleih Schorfheide in Schöpfurt
  • Biberfloß an der Kupferhammer Schleuse
  • Boots und Kanuverleih am Marina Park Eberswalde
  • Kanuverleih Triangel Campingplatz Niederfinow
  • Kanuverleih Oderberg

Oldtimershow in Linthe

Lassen Sie sich von der atemberaubenden Natur des 25 ha großen Gelände des ADAC Fahrsicherheitszentrums in Linthe verzaubern und gleichzeitig von antiken Automobilen die Geschichte vergangener Epochen erzählen. Am Pfingstwochenende reisen private Sammler aus ganz Deutschland an, um ihre persönlichen Liebhaberstücke den staunenden Augen des Publikums zu präsentieren und um Einblicke in die etwas andere Art des Lebensgefühls zu geben. Das ganze Wochenende. Alle Infos.

26. Karneval der Kulturen in Berlin

Vom 17. bis 20. Mai 2024 wird Berlin wieder zum Schauplatz eines Festivals, das nicht nur die kulturelle Pracht der Stadt widerspiegelt, sondern auch ein klares Bekenntnis zu Toleranz, Respekt und Solidarität ist. Der Karneval der Kulturen ist mehr als eine Zelebration von künstlerischer und kultureller Vielfalt: Er lädt alle ein, mitzumachen – und einander Mut zu machen. Nach dem gestrigen Umzug darf am heutigen Montag noch einmal mit einigen Festen gefeiert werden. Alle Infos.

Ausflug zum Askanierturm am Werbellinsee

Ein persönlicher Lieblingsort von uns ist der Askanierturm am Werbellinsee. Hier lohnt es sich, das Auto in Eichhorst abzustellen und den Kanal entlang in Richtung Wildau zu spazieren. Der Rundweg ist etwa 4km lang und führt direkt zu Askanierturm am Werbellinsee. In Eichhorst gibt es zudem nette Plätze für ein Eis oder den kleinen und großen Hunger. Alle Infos zum Askanierturm findet ihr unter: https://www.reiseland-brandenburg.de/poi/barnimer-land/aussichtstuerme/askanierturm/?no_cache=1

Askanierturm, Werbellinsee, Schorfheide

Radtour Schloss Dammsmühle

Natürlich kommt man zum Schloss Dammsmühle (Schönwalde) auch mit dem Auto, allerdings ist eine Tour mit dem Rad nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch viel schöner. Zudem kann man unterwegs allerhand entdecken und tut etwas für die eigene Fitness.

Von Bernau aus bis zum Schloss Dammsmühle und zurück sind es mit dem Rad etwa 30 Kilometer. Solltet Ihr in Familie unterwegs sein, dann nehmt Euch genug Zeit mit. Unterwegs gibt es zahlreiche kleinere Rastmöglichkeiten und Unterstände, die entlang toller Rad- und Waldwege, zum Pausieren einladen. An unserem Beispiel kommt Ihr u.a. durch Schönow, Schönower Heide, Gorinsee, Schloss Dammsmühle, Tegler Fließ, Basdorf, Schutzhütte Gorin.

Ihr findet die Tour über Komoot: https://www.komoot.de/tour/345024370?ref=wtd-m

Im Übrigen lässt sich die Tour an vielen Punkten abkürzen. So etwa an der Schönower Heide oder am Gorinsee. Dann sind es nur schätzungsweise 10 oder 15 Kilometer. Beide Punkte erreicht man gut von Bernau – man kann sie gut umrunden und wieder den gleichen oder einen anderen Weg zurückfahren. Schaut einfach mal bei Komoot rein. Die App ist in der Grundversion kostenfrei und wirklich zu empfehlen.

Vorschau: Kindertagsfest der Stadt Bernau am 23. Mai

Der 1. Juni ist seit 1950 traditionell der Ehrentag der Kinder. 2024 fällt dieser jedoch auf einen Samstag und aufgrund der Verschiebung des Hussitenfests auf das erste Juniwochenende wird auch das Kinderfest vorgezogen.

Daher heißt es schon am Donnerstag, dem 23. Mai 2024, von 15 bis 18 Uhr„Gemeinsam fit – mach mit!“. Unter diesem Motto lädt die Stadt Bernau bei Berlin an diesem Tag zum Kinderfest in den Stadtpark ein. Der Eintritt ist wie immer frei. Die städtischen Horte, Kitas und Bernauer Freizeiteinrichtungen präsentieren während dieser drei Stunden viele sportliche Aktionen zum Mitmachen und ein buntes Bühnenprogramm mit Open-Stage-Slot, an dem sich jedes Kind beteiligen kann. Für den kleinen Hunger & Durst ist auch gesorgt.

 

👉 Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informiert Euch vor der Anreise, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet oder ggf. noch Tickets vorhanden sind. Details im Kalender von Bernau LIVE. Quellen: jeweilige Veranstalter / Gemeinden – Einige Bilder sind u. U. Symbolfotos

Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau

Unsere aktuellen Stellenangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.

Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Veranstaltungen Barnim, Veranstaltungskalender Bernau,

Anzeige
 
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content