Anzeige Oldies & More im Haus Schwärzetal Eberswalde
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
S1, S2, S25, S26: Bis 24.10.2025 (Fr) ca. 1:30 Uhr besteht zwischen Gesundbrunnen und Bornholmer Str. SEV mit Bussen. Infos.
Verkehr: Sperrung der Breitscheidstraße zwischen Alte Goethe Str. und Klementstraße
Wetter am Donnerstag: Mix aus dichten Wolken und etwas Sonne bei bis zu 16 Grad – später etwas Regen möglich.

Gemeinde Panketal bedankte sich bei Ehrenamtlichen der Coronahilfe

Info der Gemeinde Panketal

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Panketal: Mit einem unterhaltsamen Abend im Hollandpark bedankte sich die Gemeinde Panketal bei der Coronahilfe Panketal.

Die ehrenamtlichen Bürgerinnen und Bürger führten mit Unterstützung der Verwaltung mehr als 30 Aktionen durch, bei denen Coronaschutzimpfungen für jedermann angeboten wurden. Durch dieses Engagement wurden insgesamt rund 7.000 Impfungen verabreicht. Beim größten Impftag kamen 650 Menschen.

Diese Hilfsbereitschaft erfüllte Panketals Bürgermeister Maximilian Wonke, der selbst mehrere Male mithalf, mit Stolz. In seinen Eröffnungsworten erinnerte er an die Anfangszeit der Pandemie, die von einer großen Ungewissheit geprägt war. Der erste Impfstoff gab 2021 Anlass zur Hoffnung und sorgte für eine Mobilisierung ehrenamtlicher Kräfte. Nach einer Zusammenkunft mit Panketaler Ärztinnen und Ärzten fand der erste Impftag statt. „Es war schön zu sehen, dass nicht nur die Krankheit, sondern auch die Hilfsbereitschaft ansteckend war. Dieser Abend ist ein kleines Dankeschön für das, was Sie geleistet haben“, so Wonke zu den rund 60 Anwesenden.

Anzeige  

Unter ihnen war auch Barnims Landrat Daniel Kurth. Er sagte, dass er sich während der Pandemie aufgrund des Einsatzes der Coronahilfe keine Sorgen um Panketal machen musste. „Die Behauptung, dass jeder in der Gesellschaft nur an sich denkt, stimmt nicht. Wir haben das zusammen möglich gemacht und dafür spreche ich Ihnen meinen Dank aus“, so Kurth. Uwe Voß, Vorsitzender der Panketaler Gemeindevertretung, ließ die Anfänge der Pandemiezeit Revue passieren: „Die Vernünftigen ergriffen die Initiative und taten, was die Vernunft gebietet: die Organisation von Nachbarschaftshilfe.“ Sein Dank galt auch der Gemeindevertretung und der Verwaltung, die die Rahmenbedingungen für das ehrenamtliche Engagement geschaffen haben.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Die geladenen Gäste konnten sich neben den anerkennenden Worten, Urkunden und Blumen auch an dem festlichen Ambiente im Hollandpark, Live-Musik und einem leckeren Buffet erfreuen. Zum Abschluss führte Inhaber Theo Roelofs höchstpersönlich durch den kürzlich eröffneten Freizeit- und Erlebnispark in Schwanebeck.

Eine Info der Gemeinde Panketal

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"