Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Hinweis: Am Samstag, gegen 10 Uhr, erfolgt in Bernau ein Probealarm öffentlicher Sirenen.
Wetter am Samstag: Mix aus Sonne und Wolken, zum Abend Regen möglich bei bis zu 15 Grad

Nord- und Ostseeinseln wie Rügen, Usedom oder Sylt für Urlauber gesperrt

Covid-19 - Kein Zugang für Touristen

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Mecklenburg-Vorpommern: Ab Montag, den 16. März soll vorerst der Tourismus auf Deutschlands Nord- und Ostseeinseln schrittweise eingestellt werden.

Urlauber, die aktuell ihre Ferien auf z.B. Usedom, Rügen, Sylt oder Hiddensee verbringen, werden gebeten, den Heimweg anzutreten.

Darauf verständigten sich am Sonntagabend Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Ministerpräsident Daniel Günther und Ministerpräsident Stephan Weil.

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Wie die Staatskanzlei Mecklenburg-Vorpommern mitteilt, sei der Grund für die Abriegelung, dass die Gesundheitssysteme der Inseln nicht auf eine größere Zahl von mit dem Coronavirus infizierten Menschen vorbereitet sind. Die Maßnahme dient damit sowohl dem Schutz der Inselbevölkerung als auch dem Schutz der Gäste. Insbesondere sind die Kapazitäten der Intensivmedizin auf den Inseln nicht auf schwere Erkrankungsverläufe ausgelegt, heisst es weiter.

Personen, die ihren festen Wohnsitz auf den Inseln haben oder hier zur Arbeit müssen, sind von den Zugangsbeschränkungen ausgenommen. Ferner soll die Versorgung der Inseln mit Gütern des täglichen Bedarfs weiterhin sichergestellt werden.

Diese Anordnung soll ab Montag durch verkehrsleitende Maßnahmen sichergestellt werden. Für den Tourismus auf dem Festland kündigten die Landesregierungen ebenfalls Regelungen an. Wie lange diese Regelung gilt, war am Abend nicht zu erfahren.

Quelle: Staatskanzlei Mecklenburg-Vorpommern Link

(Sachstand: 22:35 Uhr)

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"