Anzeige Oldies & More im Haus Schwärzetal Eberswalde
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Stau 22.10. – 16 Uhr: Börnicker Chaussee, Börnicker Straße in Richtung Parkstraße
Verkehr: Sperrung der Breitscheidstraße zwischen Alte Goethe Str. und Klementstraße
Wetter am Mittwoch: Anfangs sonnig, zum Nachmittag wolkiger und bei bis zu 15 Grad etwas Regen möglich.

Ferienabenteuer am Finowkanal und Ausbildung zu „Junior-Schleusenwärtern“

Zweckverband Region Finowkanal

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Eberswalde: Die sonst so beschauliche Stadtschleuse in Eberswalde wurde gestern Vormittag zum Schauplatz eines ganz besonderen Ereignisses.

Am 4. September schwärmten 16 aufgeweckte Hortkinder der Johanniter-Kinderakademie aus, um eine Ausbildung der etwas anderen Art zu absolvieren. Mit leuchtenden Augen und ganz viel Begeisterung haben sie sich zu echten „Junior-Schleusenwärtern“ ausbilden lassen.

Es war ein quirliges, fröhliches und unvergessliches Spektakel, das zeigt, wie lebendig die Geschichte und Technik unserer Wasserwege sein kann, wenn man sie spielerisch entdeckt, so der Zweckverband Region Finowkanal.

Anzeige  

Nach einer spannenden Einführung in die Geschichte des Finowkanals und die Geheimnisse der Schleusentechnik, ging es ans Eingemachte: In zwei Gruppen legten die Kids selbst Hand an. Sie schlossen die massiven Schleusentore, öffneten mit einem Ruck die Schütze und ließen das Wasser strömen. Während die eine Gruppe die Schleuse zum Leben erweckte, vertiefte sich die andere in bunte Bücher und Malhefte, um die Welt der Wasserstraßen spielerisch zu erkunden.

Am Ende des Tages gab es eine wohlverdiente Stärkung beim gemeinsamen Picknick. Der absolute Höhepunkt: Stolz und mit strahlenden Gesichtern hielten die Kinder am Ende ihr Junior-Schleusenwärter-Zertifikat in den Händen – ein unvergesslicher Moment, der zeigt, wie spannend Bildung sein kann!

Ermöglicht wurde das kostenfreie Angebot vom Zweckverband Region Finowkanal (ZRF) und dem Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA).

„Es ist immer wieder schön zu sehen, mit wie viel Begeisterung die Kinder dabei sind. Auch wenn man an vielen Schleusenbrücken am Finowkanal den Schleusenvorgang beobachten kann, ist es für die Kinder doch etwas ganz Besonderes, wenn sie selbst anpacken und aus nächster Nähe erleben, mit welcher Kraft das Wasser in die Schleuse strömt. So lernen sie spielerisch etwas über unser regionales Kulturerbe“, sagt Waldemar Kostiuczuk, Schleusenmanagement des ZRF.

Mit dem Angebot wollen ZRF und WSA den Finowkanal als lebendiges Denkmal erlebbar machen und die junge Generation für die Besonderheiten der historischen Wasserstraße begeistern. Interessierte Schulklassen und Kita-Gruppen sind herzlich eingeladen, Kontakt mit dem ZRF aufzunehmen.

Hinweis: Am Tag des offenen Denkmals (14. September), finden von 10 bis 13 Uhr stündlich ebenfalls kostenlose Führungen an der Stadtschleuse statt. Weitere Informationen unter: https://www.finowkanal.info/de/

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"