Anzeige
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
BBG Bernau-Barnim: Bei der BBG kommt es zu einzelnen Fahrausfällen. Bitte Informiert Euch online.
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.
Wetter am Mittwoch: Nach teils dichtem Nebel am Morgen überwiegend sonnig bei bis zu 27 Grad

Breitbandausbau Barnim: Startschuss für 1.400 km Glasfaser

Startschuss am Morgen in Schwanbeck

Bernau / Panketal: Vor wenigen Minuten startete die Deutsche Telekom ein neues Glasfaser-Förder-Projekt für den Landkreis Barnim.

Bis Ende 2022 sollen im Zuge des Breitbandausbaus etwa 1.400 Kilometer Glasfaser verlegt werden. Hiermit können sich 22 Kommunen, darunter auch Bernau, auf ultraschnelles Internet freuen.

Den Startschuss an der Grund- und Oberschule Schwanebeck, begleiteten am Mittwochvormittag unter anderem Barnims Landrat Daniel Kurth, Panketals Bürgermeister Maximilian Wonke, Schulleiter Manfred Reinicke sowie Kerstin Müller, bei der Telekom verantwortlich für den Glasfaserausbau im Landkreis Barnim.

Anzeige Willkommen im Forum Bernau

Im Rahmen der Arbeiten werden etwa 170 Kilometer im Tiefbau umgesetzt, etwa 90 Kilometer an bestehenden Freileitungslinien aufgerüstet und rund 180 neue Glasfaser-Verteiler errichtet. Angefangen wird im Übrigen mit dem Aufbau der Netzverteiler. Wie die Telekom informiert, werden bereits in der zweiten Jahreshälfte 2021 die ersten Haushalte von den schnellen Glasfaserleitungen profitieren können. Geplant ist der neue Anschluss für etwa 4.500 Haushalte, Schulen und Unternehmen.

Das maximale Tempo beim Herunterladen steigt auf bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (GBit/s). Damit haben die Haushalte und Unternehmen einen Anschluss, der alle Möglichkeiten für digitale Anwendungen bietet: Video-Streaming, Gaming oder Arbeiten von Zuhause. Er eignet sich auch für Technologien wie Virtual Reality, Telemedizin und Smart Home.

Landrat Daniel Kurth zeigte sich begeistert und stellte fest, dass der Landkreis Barnim hierdurch über eine zukunftsfähige Infrastruktur verfüge und so seine Qualität als Wohn- und Arbeitsstandort deutlich steigert.

Zu den geplanten Ausbau-Gemeinden gehören u.a. 

  • Bernau sowie Ladeburg und Schönow
  • Panketal sowie Zepernick und Schwanebeck
  • Werneuchen sowie Hirschfelde, Tiefensee, Seefeld, Löhne
  • Wandlitz sowie Basdorf, Klosterfelde, Stolzenhagen
  • Biesenthal sowie Danewitz
  • Melchow sowie Schönholz
  • Eberswalde
  • Ahrensfelde sowie Lindenberg und Blumberg

IMG 8647 2v.l.: Panketals Bürgermeister Maximilian Wonke, Projektleiterin Kerstin Müller, Landrat Daniel Kurth, Schulleiter Manfred Reinicke

IMG 9166Kerstin Müller (Telekom) erklärt die Technik von Glasfaserleitungen

Titelbild: Landrat Daniel Kurth, Nico Schoppa (Monteur der Telekom), Ian aus der Klasse 8d der Oberschule Schwanebeck, die Projektleiterin der Telekom, Kerstin Müller; sowie Monteur Nico Schoppa der erklärt, wie wie Glasfaserkabel miteinander verbunden werden.

Verwendete Quellen: Deutsche Telekom, Landkreis Barnim, Eigene

 

Anzeige Oldies & More im haus Schwärzetal in Eberswalde
Mehr anzeigen
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content