Bernau / Barnim: Nach einem hochsommerlichen Wochenende erwarten wir zum Wochenstart örtlich noch etwas Regen. Später lockert es bei bis zu 24 Grad auf.
Wir hoffen, Ihr seid ausgeruht in die neue Woche gekommen und wünschen einen angenehmen Montag und schöne Ferien. Bevor es später mehr von uns gibt, folgen erst einmal einige Informationen zum Verkehr, Baustellen, Veranstaltungen und mehr.
Freibad Waldfrieden weiterhin geschlossen
Das Bernauer Freibad Waldfrieden bleibt vorerst weiterhin geschlossen. Wie wir bereits informierten, gibt es hier Undichtigkeiten im Hauptbecken, welches etwa 1,3 Millionen Liter Wasser fasst. Zwischenzeitlich wurde zwar wieder Wasser eingelassen, aber anscheinend gibt es hier noch immer ein Leck. Einen genauen Termin zur Öffnung konnte uns keiner nennen. »Man arbeite mit Hochdruck an der Ursachenbeseitigung«. Schulen, die dort ihren Schwimmunterricht geplant hatten, sind zum Teil auf andere Bäder, wie dem Strandbad Wukensee ausgewichen. Wie uns die Badleitung auf Anfrage mitteilte, werden Schulen und Einrichtungen mit Schwimmkursen oder Kursen für das Schwimmabzeichen benachrichtigt. Die Stadt Bernau arbeitet derweil mit Hochdruck an einer (Alternativ) Lösung. Beitrag.
Alternativen: Waldbad Liepnitzsee mit SUP / Bootsverleih, Strandbad Wandlitzsee mit SUP / Bootsverleih, Strandbad Wukensee in Biesenthal. Für Kinder / Familien: Plansche Bernau.
Verkehrshinweise und Baustellen
Sperrung an der L30 Kreisverkehr Börnicker Chaussee
Die derzeitige Vollsperrung in der Börnicker Chaussee aufgrund der Brückenbauarbeiten wird ausgedehnt. Grund hierfür sind weitere Kanal- und Straßenbauarbeiten. Die neue Baustrecke beginnt am Kreisverkehr an der Ladestraße und führt über den Knotenpunkt Ulitzkastraße/Börnicker Straße bis zur Eberswalder Straße/Hussitenstraße. Details.
Fahrbahnerneuerungen in Bernau und Zepernick
Die Landesstraße L 314 wird bis Ende August 2024 in den Ortsdurchfahrten Bernau und Panketal im Ortsteil Zepernick (Barnim) saniert. Zum Schutz der Bauleute werden die Strecken für die Bauarbeiten abschnittsweise voll gesperrt. Der erste Bauabschnitt befindet sich in Bernau. Gebaut wird vom 22.07. bis 10.08.2024 hinter dem Knotenpunkt L 314 / Karl-Marx-Straße bis vor die Einmündung zur Fliederstraße. Sowohl die Karl-Marx-Straße als auch die Fliederstraße liegen nicht im gesperrten Bereich und sind von der L 314 aus befahrbar. Mehr dazu.
BBG vom 22.07.2024 bis 30.07.2024
Aufgrund der Vollsperrung des Knotenpunktes Alt-Zepernick / Schönower Straße in Zepernick wird im oben genannten Zeitraum der Linienverkehr auf der Linie 867 komplett eingestellt. Die Linie 891 verkehrt nur zwischen Schönerlinde und dem S-Bahnhof Zepernick. Der Linienabschnitt zwischen den S-Bahnhöfen Zepernick und Bernau-Friedenstal wird eingestellt.
Erweiterte Straßenunterhaltung in Bernau
Neben der Sanierung der Gernotstraße werden drei weitere Straßen in Bernau erneuert. In Schönow wird eine 474 Meter lange Strecke im bisher unbefestigte Kavelweg von der Waldstraße bis zur Dompromenade instand gesetzt. Anschließend wird die 380 Meter lange alte Betondecke der Tobias-Seiler-Straße zwischen der Jahnstraße und der Sachtelebenstraße gefräst und eine Tragdeckschicht aus Asphalt eingebaut. Zum Schluss werden 338 Meter des bisher unbefestigten Grenzweges zwischen Fichtestraße und Ladeburger Chaussee in zwei Bauabschnitten saniert.
Vollsperrung der Tobias-Seiler-Straße in Bernau
Aufgrund der erweiterten Straßenunterhaltung wird die Tobias-Seiler-Straße bis einschließlich 26. Juli 2024 voll gesperrt sein. Ihr solltet den Bereich bestmöglich umfahren. Bitte beachtet auch die Vollsperrung der August-Bebel-Straße sowie Behinderungen im Bereich Jahnstraße.
Bauarbeiten in Biesenthal
Seit vergangener Woche wird in Biesenthal (Barnim) auf den Landesstraßen L 200, L 29 und L 294 gebaut. Bis Ende August 2024 erhalten die Landesstraßen eine Fahrbahnsanierung. Die Strecken werden dafür voll gesperrt, so der Landesbetrieb Straßenwesen. Details zum Bauvorhaben.
22.07.2024 bis 01.08.2024 – Während der Vollsperrung von Breite Straße endet die Linie 896 in Biesenthal am Markt. Die Haltestellen „Ambulatorium“ und „Wukensee“ entfallen ersatzlos. Die Busse fahren über Berliner Chaussee und Berliner Straße zur Haltestelle „Markt“. Hier wird die Abfahrtzeit abgewartet und dann geht es auf dem originalen Linienverlauf zurück nach Bernau. Dadurch werden die Haltestelle „Markt“, „Schule“ und „Amt“ nur in Fahrtrichtung Bernau bedient. Fahrgäste aus Bernau, die an diesen Haltestellen aussteigen möchten, bleiben im Bus und steigen bei der Weiterfahrt aus.
VOLLSPERRUNG der L29
vom 22.07.2024 bis 31.07.2024.
VOLLSPERRUNG der L200
vom 01.08.2024 bis 09.08.2024.
VOLLSPERRUNG der L29
zwischen Abzweig L200 und Abzweig Rückergasse.
vom 12.08.2024 bis 29.08.2024.
Fahrbahnsanierung Ruhlsdorf-Zerpenschleuse
Die parallel zum Oder-Havel- und Finowkanal verlaufende Landesstraße L 31 bei Ruhlsdorf-Zerpenschleuse (Barnim) wird saniert. Ab Montag, 22.07.2024, bis Ende August 2024 wird der Fahrbahnabschnitt zwischen den Einmündungen mit der L 100 und der Kreisstraße K 6009 erneuert. Die Bauarbeiten werden unter Vollsperrung durchgeführt. Während der Fräs- und Asphaltierungsarbeiten wird auch der Einmündungsbereich L 100 / L 31 tageweise halbseitig gesperrt und der Verkehr mit einer Ampel geregelt. Die Umleitung führt von der L 31 über Ruhlsdorf zur L 315 nach Prenden, weiter in Richtung Klosterfelde zur L 100 und von dort nach Norden zurück zur L 31. Der Landesbetrieb Straßenwesen und die beauftragte Firma Berger Bau GmbH bitten für die Einschränkungen während der Bauzeit um Verständnis.
Sperrung Lindenberger Straße in Ahrensfelde
Am 22. Juli 2024 beginnen Arbeiten am Bahnübergang an der Lindenberger Straße. Die Straße ist bis Ende August in Fahrtrichtung Lindenberg gesperrt. Eine großräumige Umleitung ist ausgeschildert.
Der Bahnübergang an der Lindenberger Straße im Ortsteil Ahrensfelde wird von der DB InfraGo in der Zeit vom 22.07.2024 bis zum 30.08.2024 in einer ersten Phase umgebaut. Aufgrund der Taktverdichtung, die ab dem Fahrplanwechsel Dezember 2024 stattfinden soll, muss die Bahnsicherungstechnik sowie der Straßenbereich umgestaltet werden.
Hierfür wird die Straßenmündung (Schleppkurve) der Bahnstraße / Ecke Lindenberger Straße aufgeweitet und neugestaltet, sodass der Verkehr und Mehrgliederbusse zukünftig problemlos diesen Bereich passieren können. Die neue Bahnsicherungstechnik ist notwendig, da die derzeitige Anlage einen hohen Verschleiß aufweist. Im Zuge der Maßnahmen werden auch die Geh- und Radwege genormt und auf 2,50m verbreitert.
Die Bauarbeiten erfolgen unter halbseitiger Sperrung. Der Straßenverkehr aus Richtung Lindenberg kommend kann während der gesamten Arbeiten den Bereich passieren. Der Verkehr aus Richtung Berlin kommend, muss den Bereich weiträumig über Hohenschönhausen umfahren. Der Fuß- und Radverkehr kann den Baustellenbereich in beiden Richtungen passieren.
In der Nacht vom 29. auf den 30.07. muss der Bereich unter einer Vollsperrung bearbeitet werden. Dies geschieht in der Zeit von 19 bis 5 Uhr morgens.
Die DB InfraGo informiert, dass es während der Bauarbeiten zu Lärm aufgrund der Zugsicherungstechnik und der dazu benötigten Generatoren kommt. Die Straßenverkehrsbehörde sieht eine weiträumige Umfahrung des Bereichs über Berlin Malchow vor. Quelle und weitere Informationen.
Umbau Bushaltestellen
In den kommenden Wochen werden die Bushaltestellen am Krankenhaus Bernau (Ladeburger Chaussee) barrierefrei um gebaut und zum Teil versetzt. Zudem wird die Fahrbahn des Neuen Schulwegs im Einmündungsbereich auf 6,50 Meter verbreitert, um ein reibungsloses Abbiegen großer Lieferfahrzeuge zu ermöglichen. In diesem Zusammenhang werden auch die Gehwege angepasst. Es kann zu Behinderungen kommen.
- Stau / dichter Verkehr zwischen Dreieck Pankow und dem Dreieck Barnim (07:55)
- Bis 29. Juli fahren keine S-Bahnen zwischen Alexanderplatz und Tiergarten. Infos.
- Auf der Prenzlauer Promenade in Berlin haben Arbeiten zur Instandsetzung der Fahrbahn begonnen. In Höhe Gustav-Adolf-Straße ist der rechte Fahrstreifen bis Freitag gesperrt. Das Abbiegen in die Gustav-Adolf-Straße ist nicht möglich. STAU ist zu erwarten.
- Vollsperrung der August-Bebel-Straße bis voraussichtlich 13. September 2024
- Neubau der Schönerlinder Brücke für vrsl. ein Jahr. Bis etwa April 2025 wird die Brücke für den motorisierten Verkehr gesperrt. Umleitung über die L 305 auf die L 100 bis nach Schönwalde und von dort auf die L 30 bis nach Mühlenbeck wieder auf die L 305 geleitet bzw. in umgekehrter Reihenfolge.
- Vollsperrung der Börnicker Chaussee (Bahnbrücke) bis voraussichtlich August 2024
- Beidseitiges Parkverbot in der Bahnhofsstraße in Bernau (Busstellplatz)
- Sperrung im Blumenhag: Bis voraussichtlich August 2024 ist die Fahrbahn halbseitig gesperrt, aufgrund der Verlegung von Trinkwasserleitungen, Abwasserleitungen und Hochdruckleitungen in der Straße Im Blumenhag, im Bereich zwischen Sonnenblumenstraße und Enzianstraße.
Vorschau Veranstaltungen / Termine
Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.
Ferienprogramm der Bernauer Kinder- und Jugendzentren
Die erste Ferienwoche vom 22. bis 26. Juli dreht sich im Freizeithaus Konfetti rund um das spannende Thema Inklusion. Bei verschiedenen Aktivitäten, wie inklusiven Spielen oder dem Ausprobieren von Gebärdensprache, wird den Kindern alles ums Hören, Sehen und Fühlen nähergebracht.
In der Woche vom 29. Juli bis 2. August geht es weiter im Klub am Steintor mit dem Thema „Das bunte Markttreiben auf Märkten aus aller Welt“. Die Kinder lernen die unterschiedlichen Marktsysteme kennen und veranstalten zum Ende der Woche selbst einen Markt.
Kreatives gibt es auch im Freizeithaus Yellow vom 12. bis 16. August. Die Mitarbeiter haben eine Woche aus allen Highlights der letzten Jahre im Yellow zusammengestellt für die diesjährigen Ferienkinder.
Im Stadtteilzentrum Südstern können sich Kinder auf drei Wochen voller Abenteuer freuen unter dem Motto: „Sommer, Sonne, Südstern“. Von Kreativem, wie ein T-Shirt selbst gestalten, über Sportliches, wie Tischtennisturniere, bis zu Ausflügen in den Kletterpark oder zum See ist alles dabei.
Kreatives Basteln
Zu einem kreativen Bastelkurs wird in die Bernauer Kita Pankewichtel eingeladen. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und bastelt unter anderem coole Projekte aus Papier, verschönert eure T-Shirts oder designt Turnbeutel/Jutebeutel, bemalt Buttons und zaubert individuelle Schlüsselanhänger. Kosten: 15 Euro pro Kind (plus ein Erwachsener) – alle Materialien sind inklusive im Preis!
Jeweils am: 23.07, 25.07, 01.08, 06.08, 07.08, 14.08, 16.08, 20.08 und 28.08 – Uhrzeit: von 12 bis 14 Uhr. Buchen könnt Ihr jeweils über: ferienangebot-bernau@web.de. Ort: In der Kita Pankewichtel, Räumlichkeiten Südstadt e.V., Schönfelder Weg in 16321 Bernau
COMM:UNITY Festival von UNITYED im seezeit-resort am Werbellinsee
Vom 24.07. bis 28.07.2024 findet zum ersten Mal im seezeit-resort am Werbellinsee das COMM:UNITY Festival von UNITYED statt. Ein einzigartiges Festival, welches Sport, Bildung und Entertainment verbindet und ein fester Bestandteil für die Region werden soll. Neben dem Bundesfinale der Sparkassen Fairplay Soccer Tour – zusammen mit Mastercard, zu dem die besten und fairsten Teams aus ganz Deutschland anreisen, erwartet die Besucher*innen an drei Tagen jede Menge Aktionen, Workshopangebote und Top Künstler. Während am Donnerstag Gestört aber Geil exklusiv für die Festivalteilnehmer*innen auftritt, laden die Veranstalter am Freitag, 26.07.2024, zur SUNSHINE LIVE Party ein. Vollgepackt mit den besten Beats werden DJ Falk und Chris Nitro von SUNSHINE LIVE alle Anwesenden zum Tanzen bringen.
Lasst euch von der Musik mitreißen und erlebt unvergessliche Momente.
Am Samstagabend heizen erst STAMPING FEET ein, bevor Alex Christensen & Friends die Bühne betreten. Rhythm Is A Dancer, Sonic Empire, Nessaja in der Scooter-Version, What Is Love, Redemption und Children – Alex Christensen hat mit seinen Kompositionen den Soundtrack für eine ganze Generation geliefert. Mit den neuen Classical 90s Dance-Versionen sind seine bekanntesten Titel am 27.07.2024 im seezeit-resort am Werbellinsee anders zu entdecken und neu zu genießen. Immer noch absolut tanzbar, aber bei Weitem nicht mehr vordergründig zum Tanzen arrangiert. Tickets für beide Veranstaltungen gibt es bei Reservix unter www.reservix.de. Alle Informationen zum Event bekommt ihr hier: https://www.community-festival.com
Wolfsfrühstück im Wildpark Schorfheide
Erleben Sie mit uns am 27. Juli die Faszination großer Tiere bei der Morgenfütterung in der wunderschönen Schorfheidelandschaft. Besuchen Sie exklusiv unseren Park, bevor er für alle Gäste öffnet. Wir wandern ab 8:00 Uhr mit Ihnen durch den morgendlichen erwachenden Wildpark und füttern gemeinsam Wisente, Wölfe und Elche (Dauer ca. 2h). Anschließend genießen Sie von 10 bis 12 Uhr Ihr reichhaltiges Frühstück in der Kräuterküche. Fakultativ ist die Fütterung der Luchse um 11 Uhr und die der Fischotter um 11:30 Uhr. Gerne können Sie kostenfrei Ihren Hund mitbringen. Besonders geeignet auch für Fotografen. Preis 45,– € pro Erwachsener, Kinder 30,– € nur mit Voranmeldung unter 033393/ 65855 oder unter info@wildpark-schorfheide.de.
Museum am Steintor in Bernau bis zum 28. Juli geschlossen
Wie die Stadt Bernau informiert, bleibt das Museum am Steintor bis zum 28. Juli 2024 geschlossen. Nur gebuchte Führungen bleiben jedoch bestehen. In der Urlaubszeit liegt das Hauptaugenmerk derzeit in der Vorbereitung der neuen Ausstellung sowie in der museumspädagogischen Arbeit. In der dritten Sommerferienwoche steht das gesamte Museumsteam wieder in gewohnter Stärke mit allen Angeboten für die Bernauerinnen und Bernauer sowie seine Gäste zur Verfügung, so die Stadt Bernau.
Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau
Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.
- Seniorendomizil Bernau: Pflegefachkraft als Wohnbereichsleitung (w/m/d)
- Operationstechnische Assistenz m/w/d bzw. Fachpflegekraft für den OP Dienst m/w/d in Bernau
- Rüdnitz: Fachkraft im aktiven Nachtdienst (m/w/d) im Bereich Teilhabe
- BlütenZauber in Biesenthal – Florist*in (m/w/d) gesucht
- Bernau: Sachbearbeiter (m/w/d) GRÜNUNTERHALTUNG Bereich BAUMPFLEGE
- Werkstattmeister (m/w/d) gesucht – FordStore | LUKAT in Bernau
- Eberswalde: Ingenieur/in (m/w/d) beim Zweckverband Region Finowkanal
- Bürokauffrau / Bürokaufmann (m/w/d) in Bernau OT Lobetal
- Gemeinde Panketal: Fachdienstleitung Soziales, Jugend, Kultur und Sport (m/w/d)
- BUCHHALTER*IN (m/w/d) in Bernau – Krüger-Holding GmbH & Co. KG
- Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst bei der GGAB in Bernau
- Büro – Assistenz (m/w/d) beim Zweckverband Region Finowkanal in Eberswalde
- Bernau: Pflegefachfrau/Pflegefachmann m/w/d bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger m/w/d
- Küchenhilfe (m/w/d) im Altenpflegeheim “Freudenquell” in Eberswalde
- Immobilienkaufmann*in (m/w/d) in Bernau – Krüger-Holding GmbH & Co. KG
- Social Media Manager / Content Creator (m/w/d) in Bernau gesucht