Täglich neue Stellen- und Ausbildungsangebote aus unserer Region bei Bernau LIVE

Besuchen Sie unseren Stellenmarkt!
Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Wetter am Donnerstag: Mix aus Sonne und Wolken, kein Regen bei bis zu 23 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Bernau LIVE wünscht einen sonnigen Dienstag – guten Morgen

Infos und Hinweise für den Tag

Bernau LIVE präsentiert: Inselleuchten Marienwerder
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Am heutigen Dienstag erwarten wir in und um Bernau bei bis zu 23 Grad einen meist wolkenlosen Himmel und viel Sonne.

Wir hoffen, ihr seid gut in den Tag gekommen und wünschen einen angenehmen und stressfreien Tag. Bei uns beginnt der Tag auch heute mit einigen Informationen zum Verkehr, Baustellen, Veranstaltungen.

Hohe Waldbrandgefahr

Trockenes und sonniges Wetter sorgt aktuell für hohe Waldbrandgefahrenstufen im Landkreis Barnim und anderen Brandenburger Landkreisen. Mit dem heutigen Dienstag wurde daher die höchste Waldbrandgefahrenstufe 5 im Landkreis Barnim ausgerufen. Auch für angrenzende Landkreise besteht die Gefahrehrenstufe 5.

Anzeige  

In Anbetracht der extrem hohen Brandgefahr sollte alles unterlassen werden, was zu einem Brand im Wald und in der Feldflur führen könnte. Der kleinste Funke kann einen gefährlichen Waldbrand auslösen. Menschliches Handeln verursacht mehr als 90 Prozent aller Waldbrände mit bis zu 99 Prozent der Waldbrandschadflächen, so das Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg.

Die gebotenen Vorsichtsmaßnahmen sind unbedingt einzuhalten. Ordnungswidrigkeiten können gemäß Waldgesetz (Vorschrift § 23) mit einer Geldbuße bis zu 20.000 Euro geahndet werden.

  • Rauchen im Wald und in der Feldflur unterlassen!
  • Im und am Wald (Mindestabstand 50 m) kein Feuer entzünden!
  • Keine glimmenden Zigaretten aus dem Auto werfen!
  • Das private befahren von Wäldern mit Fahrzeugen ist verboten
  • Grillen sowie offenen Feuer ist in Waldnähe ist verboten
  • Melden Sie bitte alle bemerkten Brände unverzüglich der Feuerwehr (Notruf 112) oder der Polizei (Notruf 110).
  • Behörden können den Wald sperren und das Betreten untersagen

Quelle und weitere Informationen.

Verkehrshinweise

  • Morgenverkehr in Bernau: Von der AS Nord bis zum Marktplatz seid ihr um 7.30 Uhr knapp Minuten mit dem Auto unterwegs – etwas voller im Bereich Mühlenstraße
  • Schönow: In Teilen der Heinrich-Heine-Straße, konkret hinter dem Einkaufszentrum, sowie der Berliner Allee am Kreisverkehr muss die Asphaltdecke gefräst werden. Für die Reparaturmaßnahme müssen die Straßen voll gesperrt werden. Der Umleitungsverkehr verläuft über die angrenzenden Straßen. Die Arbeiten werden bis etwa 17. Mai andauern.
  • Aufbau der Fanmeile zur Fußball-Europameisterschaft in Berlin. Sperrung bis 26. Juli 2024: Straße des 17. Juni, Ebertstr., Yitzhak-Rabin-Str., Heinrich-von-Gagern-Str., Otto-von Bismarck-Allee, Paul-Löbe-Allee.
  • Auf der A10 Richtung wird in Richtung Dreieck Spreeau (Frankfurt/O.) die Ausfahrt der Anschlussstelle Berlin-Marzahn für die Beseitigung von Gefahrstellen gesperrt. Die Reparaturarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Juni 2024.
  • Für Leitungsbauarbeiten ist die Straße Richtung Schönerlinder Chaussee zwischen Alt-Buch und Röbellweg bis Ende Juli 2024 voll gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert.
  • Bauarbeiten und Sperrung auf der Landsberger Allee in Berlin-Marzahn ab Montag bis voraussichtlich 17.06.2024 in beiden Richtungen zwischen Pyramidenring und Märkische Allee.
  • Neubau der Schönerlinder Brücke für vrsl. ein Jahr. Ab 08.04.2024 wird die Brücke für den motorisierten Verkehr gesperrt. Umleitung über die L 305 auf die L 100 bis nach Schönwalde und von dort auf die L 30 bis nach Mühlenbeck wieder auf die L 305 geleitet bzw. in umgekehrter Reihenfolge.
  • Die August-Bebel-Straße ist voraussichtlich bis etwa Ende August 2024 von der Eberswalder Straße bis zur Parkstraße voll gesperrt
  • Vollsperrung der Börnicker Chaussee (Bahnbrücke) bis voraussichtlich August 2024
  • Beidseitiges Parkverbot in der Bahnhofsstraße in Bernau (Busstellplatz)
  • Sperrung im Blumenhag: Bis voraussichtlich August 2024 ist die Fahrbahn halbseitig gesperrt, aufgrund der Verlegung von Trinkwasserleitungen, Abwasserleitungen und Hochdruckleitungen in der Straße Im Blumenhag, im Bereich zwischen Sonnenblumenstraße und Enzianstraße.

Vorschau Veranstaltungen / Termine

Vernissage und Ausstellung mit Werken von Bernd Glier in Panketal

Der in Panketal lebende Bernd Glier (Jahrgang 1955) wird in der Galerie des Panketaler Rathauses mit ausgewählten Zeichnungen und Druckgrafiken vorgestellt, die nur einen Teil seines kreativen Schaffens darstellen. Sie sind eingeladen, sich im Mai selbst von der Ausdruckskraft der in schwarz-weiß gehaltenen Kunstwerken zu überzeugen.

Musikalisch gestaltet wird die Vernissage von der in Panketal lebenden Pianistin Christina Hanke-Bleidorn. Sie spielt u. a. auf dem Flügel Stücke des russisch-sowjetischen Komponisten Reinhold Glière (1874 bis 1956 geb. Glier). Wann: Ausstellung ab 14. Mai (Vernissage 14. Mai 17:00 Uhr)

Anzeige

KEIMZEIT im SparkassenForum Eberswalde

Selten währte eine Tournee von Keimzeit volle zwei Jahre. Über 80 Konzerte stehen seit Anfang 2023 im Tourplan der Band. Neben Auftritten wie z. B. in Tübingen, Potsdam, München und Köln, spielt die Band auch zweimal im tiefst gelegenen Konzertsaal der Welt im Bergwerk Sondershausen.

Schon immer haben die See und das Fernweh eine wichtige Rolle in den Liedern von Keimzeit gespielt. Norbert Leisegang, der nahezu alle Songtexte schreibt, erklärt: „Am Meer finde ich gleichzeitig Ruhe und eine gedankliche Weite, die ich brauche, um Inspiration und Kreativität zu schöpfen.

Tickets für dieses Event erhaltet ihr unter: https://www.public-tickets-shop.de/produkte/188-tickets-keimzeit-von-singapur-nach-feuerland-sparkassenforum-michaelisstrasse-1-eberswalde-am-15-05-2024

Siebenklang

Fußballturnier BAS E-CUP 2024 beim FSV Bernau

Der FSV Bernau e. V. lädt am Samstag, dem 18. Mai 2024 zum großen Fußballturnier auf das Vereinsgelände ein. Euch erwartet ein spannendes Fußballturnier der E-Jugend! 24 Mannschaften des Jahrgangs 2013 / 2014 freuen sich auf dieses Match und kämpfen erbittert um einen der ersten 5 Plätze. Das Turnier wird von 10 bis 16 Uhr mit offiziellen Schiedsrichtern bestritten. Im Anschluss lädt der FSV Bernau e. V. zur großen Party (Kinderdisco) in das Vereinsheim ein. Neben dem Fußballturnier rundet ein buntes Rahmenprogramm Euren Familienausflug ab.

1 Jahr Familiencafé Bernau – Familienfest am Samstag

Das Familiencafé Bernau feiert sein einjähriges Bestehen und lädt Euch ein, mit dabei zu sein. Am Samstag, dem 18.05.2024 findet von 12 bis 18 Uhr die Geburtstagsfeier statt. Es warten tolle Überraschungen auf Euch … wie zum Beispiel eine Hüpfburg für Kinder, eine Slushmaschine zum Abkühlen und fürs leibliche Wohl gibt es zu dem sonst vorhanden Angebot an diesem Tab auch noch leckeres vom Grill. Der Eintritt ist kostenfrei. Ort: Breitscheidstr. 11, 16321 Bernau (Alte Post)

Guten Morgen aus Bernau und einen guten Start in die neue Woche

Pfingstsonntag: Open-Air Pfingstkonzert am Pulverturm in Bernau

Bei LIVE Musik der Original „Niewitzer Blasmusikanten“ kann am Pfingstsonntag, dem 19. Mai 2024 wieder das Tanzbein in Bernau geschwungen werden. Bereits zum siebten Mal verwandelt sich der Bernauer Stadtpark am Fuße des Pulverturms, in eine große Tanzfläche. Für den Durst gibt es Bier vom Fass und für den Hunger frische Bratwurst vom Grill. Für ausreichende Sitzmöglichkeiten ist gesorgt. Zudem öffnet am Pfingstsonntag voraussichtlich das Stadtgärtnerhaus im Stadtpark und lädt zum Verweilen auf der umliegenden Terrasse ein. Beginn ist um 11 Uhr direkt am Pulverturm im Stadtpark Bernau. Der Eintritt ist frei.

Pfingstkonzert Bernau

Museumsfest im Barnim Panorama Wandlitz

Am 19. Mai findet anlässlich des internationalen Museumstages und dem europäischen Tag der Parke unser alljährliches Museumsfest statt. Es erwartet Sie ein bunter Marktplatz mit vielfältigen regionalen Angeboten, Handwerkskunst, einer Schlemmermeile und vielerlei Aktionen für Klein und Groß.

Internationaler Museumstag im Steintor Bernau

Am Sonntag, dem 19. Mai, wird weltweit der 47. Internationale Museumstag gefeiert. Das Museum im Steintor Bernau feiert mit und bietet passend zum Motto des Museumstags „Museen mit Freude entdecken“ im wahrsten Sinne des Wortes Geschichte zum Anfassen. „Die Bernauer Briganten sind zu Gast und geben einen Vorgeschmack auf das Hussitenfest, das zwei Wochen später im Stadtpark stattfindet. Sie berichten in jeder Etage des Steintors über mittelalterliches Leben, Handwerk, Stadtbefestigungen, Rüstungen und natürlich auch über die Hussiten vor Bernau“, berichtet Museumsmitarbeiter Leo Grabsch, der auch Mitglied der Briganten ist. Im selten öffentlich zugänglichen 2. Obergeschoss präsentiert das Museum im Steintor Rüstungen zum Ausprobieren und Schwerter zum Anfassen aus dem Vereinsbesitz und Privatbesitz der Bernauer Briganten und bietet die Gelegenheit, das Armbrustschießen auszuprobieren. Geöffnet ist das Museum im Steintor durchgängig von 10 bis 17 Uhr, um 13 Uhr gibt es zudem eine Führung durch das Museum im Steintor. Der Eintritt ist frei.

Museum im Steintor in Bernau nach Winterpause ab sofort geöffnet

LASSEN – Ein theatraler Liederabend im Jugendtreff Dosto Bernau

Lassen wir’s gut sein. Verzichten wir auf alles, was kaputt macht, lassen wir alles zu, was guttut. Wir können durch Lassen die Welt retten! Aber müssen wir dafür nicht etwas tun? Der performative Liederabend ermuntert zur Aktion und zum Nicht-Tun und lässt das entstehen, was wir am meisten brauchen: Zusammenhalt. Wir haben die Wahl! Ein Experiment im Theaterraum und im echten Leben – zum Mitmachen. Der Eintritt ist frei. Von und mit Olaf Giesbrecht, Wiebke Hensle, Hans Morgeneyer und Katja von der Ropp BRAND – Verein für theatrale Feldforschung e. V. / Gefördert durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“.

Auf zum Race @ Airport Werneuchen

Am Montag, dem 20. Mai 2024, ist es endlich wieder so weit und das Spektakel Race @ Airport Werneuchen startet auf dem Flugplatz in Werneuchen. Auch in diesem Jahr gastieren die Beschleunigungsrennen der bundesweiten Rennserie Race @ Airport german series über die Distanz einer ¼-Meile (402,34 m) im Kreis Barnim. Race @ Airport Werneuchen ist die Rennveranstaltung der Motorsport-, Tuning- und Bikerszene aus Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Polen. Wie immer sind viele Lokalmatadoren aus dem Barnim als Rennteilnehmer am Start.

Race@Airport Werneuchen - Wir haben 3x2 Freikarten für Euch!

Weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.

Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau

Unsere aktuellen Stellenangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.

Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE

Anzeige
 
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content