Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Mittwoch: Vorerst sonnig, zum Nachmittag wolkiger und etwas Regen bei bis zu 21 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Plansche in Bernau bald wieder mit geöffnetem Kiosk?

Anzeige Willkommen zum Inselleuchten 2025
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Die ersten heißen Tage diesjährigen Sommers standen bereits an und im Bernauer Familienbad »Plansche« herrschte Hochbetrieb.

Gut, wer hier sein Essen selbst mitbrachte, denn der kleine Kiosk für Speisen, Eis oder Getränke ist zurzeit leider geschlossen. In den sozialen Medien wird über den Grund spekuliert, Mutmaßungen machen die Runde und sogar eine Petition soll um die Wiedereröffnung kämpfen und spricht von einem auferlegten „Verbot“.

Bisher war es so, dass eine Vollzeitmitarbeiterin des DRK den Imbiss, bzw. Kiosk, so gut es ging, betrieben hat, wenngleich sie eigentlich als Servicemitarbeiterin im Bad beim DRK-Kreisverband angestellt war und ist.

Anzeige
GGAB Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Nun verhält es sich jedoch so, dass das DRK zwar das Bad im Auftrag der Stadt Bernau führt, jedoch generell keine eigenen Gastronomiebetriebe betreibt. Hierzu zählen eben auch Kioske mit Angeboten an Speisen oder Getränken. Wie uns DRK Kreisgeschäftsführer Norman Gloede-Schünecke auf Anfrage mitteilte, ist das DRK rechtlich gesehen ein gemeinnütziger Verein, dessen Aufgabe es nicht ist, Gastronomien oder Kioske zu betreiben. Dies trifft auch auf den Standort der Bernauer Plansche zu.

Insofern wurde die Mitarbeiterin nunmehr wieder für ihre eigentlichen Aufgaben eingeteilt, so etwa die Kasse und der kleine Kiosk ist vorerst geschlossen.

Auf unsere Frage, wie es nun weitergehen könnte, teilt uns Norman Gloede-Schünecke mit, dass es von seiner Seite aus denkbar wäre, den kleinen Kiosk zu verpachten. Sprich, ein selbstständiger Betreiber würde für ein Angebot an Speisen und Getränken oder Badebedarf sorgen. Genau so verhält es sich auch in den DRK-Bädern am Liepnitzsee und in Bernau Waldfrieden.

Unserer Einschätzung nach dürfte es allerdings, unabhängig von einem möglichen Pachtzins, nicht einfach werden, für das kleine Objekt einen Pächter zu finden. Bis der Kiosk also wieder öffnet, wird vermutlich etwas an Zeit und Sonne ins Land gehen. Bis dahin sei allen Familien empfohlen, Essen, Getränke oder Sonnencreme einfach selbst mitzubringen oder z.B. über einen Lieferdienst zu bestellen.

Auch bei der Stadt Bernau haben wir angefragt. Aus dem Rathaus heißt es hierzu, dass man an einer Lösung interessiert sei. Es sei im Interesse der Stadt, dass Besucherinnen und Besucher wieder schnell bestmöglich vor Ort gastronomisch versorgt werden können.

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"