
Bernau / Barnim: Erst gestern informierten wir über das Wohnungsbauvorhaben in Bernau Süd. Am heutigen Freitag gab es erneut einen Grund zu feiern.
Im Rahmen des sozialen Wohnungsbaus wurde am heutigen Freitagnachmittag ein neu errichtetes Wohnhaus der Wohnungsgenossenschaft „Einheit“ eG Bernau seiner Bestimmung übergeben. Zeitgleich wurde mit einem kleinen Fest die Sanierung weiterer Wohnungen der Genossenschaft gefeiert.
An der Ecke Jahnstraße/Praetoriusstraße entstand ein neues Wohngebäude der Genossenschaft „Einheit“ eG Bernau. Das Projekt umfasst 35 Wohnungen und ist primär auf den geförderten Wohnungsbau ausgelegt, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Interessenten müssen demnach für fast alle Einheiten einen Wohnberechtigungsschein vorweisen.
Das hochmoderne Gebäude setzt auf ein fortschrittliches Energiekonzept. Die Wärmeversorgung erfolgt über Luft-Wasser-Wärmepumpen, während eine Photovoltaikanlage auf dem Dach den benötigten Strom bereitstellt. Die 2-, 3- und 4‑Zimmer-Wohnungen sind mit Fußbodenheizung und dreifach verglasten Fenstern ausgestattet, die sowohl die Energiebilanz verbessern als auch den Lärm von der Straße dämmen.
Jede Wohneinheit verfügt über einen eigenen Balkon oder eine Terrasse und einen Kellerraum. Zusätzlich sind für jede Wohnung ein Stellplatz in der Tiefgarage sowie gemeinschaftliche Fahrradabstellräume vorgesehen. Im Oktober sollen die ersten Mieter ihr neues Zuhause beziehen können.
Gefördert wurde das Projekt mit etwa 9 Mio. Euro, für das es nach Angaben der Wohnungsgenossenschaft im Vorfeld etwa 1.000 Mietinteressenten gab, unter anderem durch die ILB Bank Landesbank Brandenburg / das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung. Unter den Gästen der heutigen Veranstaltung waren u.a. Mieter der Genossenschaft, Bernaus Bürgermeister André Stahl, Vorstand und Mitarbeiter der e.G. Einheit sowie Herr Bruch vom Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung.
Informationen, Grundrisse und Kontaktmöglichkeiten sind hier zu finden: https://wg-einheit-bernau.de/grundrisse-praetoriusstrasse/
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?












