Anzeige Oldies & More im Haus Schwärzetal Eberswalde
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Verkehr: Sperrung in der Bernauer Breitscheidstraße wieder aufgehoben
Wetter am Donnerstag: Vorerst Regen, später nachlassend mit aufkommendem Wind bei bis zu 11 Grad

Einhaltung Tempo 30 im Bernauer Blumenhag? Antrag auf stille Verkehrsmessungen

Mitteilungen der Fraktionen

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Erneut steht die Thematik rund um die Verkehrsberuhigung im Bernauer Blumenhag auf der Liste von BVB / FREIE WÄHLER Bernau.

Nach Angaben der Fraktion kommt es laut Anwohnern in der Straße Im Blumenhag immer wieder zu Geschwindigkeitsüberschreitungen. Trotz der dort geltenden Tempo-30-Zone sei eine erhöhte Verkehrsbelastung festzustellen. Betroffen sind demnach insbesondere die Bereiche nahe der Kita Sternekieker und der Grundschule am Blumenhag. Die Anwohner äußern nach Fraktionsangaben Bedenken hinsichtlich der Verkehrssicherheit und Lärmbelastung.

Die Fraktion schlägt in der kommenden Stadtverordnetenversammlung vor, für einen Zeitraum von 10 bis 14 Tagen, abseits der Schulferien, unauffällige Messgeräte zu installieren. Diese sollen in der Nähe der Kita Sternekieker und der hinteren Zufahrt zur Grundschule am Blumenhag sowohl das Verkehrsaufkommen als auch die tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeiten erfassen. Ziel der Messung ist es, die Wirksamkeit der vorhandenen Tempo-30-Zone zu überprüfen. Die erhobenen Daten sollen der Stadtverordnetenversammlung bis spätestens Januar 2026 vorgelegt werden.

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Basierend auf den Messergebnissen soll die Stadtverwaltung bei Bedarf weitere verkehrsplanerische Maßnahmen prüfen und umsetzen. Zu den potenziellen Maßnahmen gehören bauliche Veränderungen, Verkehrsberuhigungen oder verstärkte Geschwindigkeitskontrollen.

Jan Bernatzki, Fraktionsvorsitzender von BVB / FREIE WÄHLER Bernau: „Gerade im Blumenhag, wo Kinder täglich unterwegs sind, muss Tempo 30 nicht nur auf dem Schild, sondern auch in der Realität gelten. Die Anwohner erwarten das zu Recht. Wir als BVB / FREIE WÄHLER machen uns deswegen in der Stadtverordnetenversammlung für dieses wichtige Anliegen stark!

Péter Vida, Stadtverordneter für BVB / FREIE WÄHLER, zur Situation: „Sicherheit im Straßenverkehr ist kein Luxus – sie ist Pflicht. Gerade der Schutz unserer Kinder durch größtmögliche Maßnahmen zur Verkehrssicherheit liegt uns am Herzen. Aber auch mehr Lärmschutz ist für die Gesundheit aller Anwohner im Blumenhag zwingend geboten.

Der vollständige Antrag kann hier eingesehen werden: https://sessionnet.owl-it.de/bernau-bei-berlin/bi/vo0050.asp?__kvonr=3938662

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"