Bernau / Barnim: Wir hoffen, Ihr seid entspannt in den Samstag gekommen und wollen euch auch heute mit einigen Veranstaltungstipps aus der Region versorgen.
Wir wünschen allen ein sonniges und erholsames Wochenende. Zum Wetter: Wir erwarten einen angenehmen Frühlingstag mit einem Mix aus Sonne und Wolken bei bis zu 16 Grad. Zudem haben wir heute beinahe eine Tag und Nachtgleiche, bzw. 12 Stunden zwischen Sonnenaufgang um 06:14 und Sonnenuntergang um 18:13 Uhr.
Ausstellung im Henkerhaus Bernau zum Thema DDR-Spielzeug
Unter dem Motto, „Von der Eisenbahn zur Puppenstube“ lädt das Henkerhaus Bernau zu einer Ausstellung für die ganze Familie ein.
Die Ausstellung „Von Eisenbahn und Puppenstube“ lädt zu einer Reise in die Kinderzimmer der Eltern- und Großelterngeneration ein. Vieles lässt sich hier wieder oder neu entdecken: Die historische Eisenbahn, der Projektor aus DDR-Zeiten und so manche Puppenstube. Mitmachstationen laden kleine und große Kinder ein spielend auf Zeitreise gehen und auch die Eisenbahn dreht ihre Runden für die Besucherinnen und Besucher.
Aber Achtung! Freche Wichtel haben sich im ganzen Haus versteckt. Wer ihre Anzahl richtig schätzt, bekommt eine kleine Überraschung. Geöffnet ist die Ausstellung Dienstag bis Freitag von 9 bis 12 und von 13 bis 17 Uhr. Sowie Samstag und Sonntag von 10 bis 13 und von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 1 Euro, ermäßigt 50 Cent.
Bernau mit einer Stadtführung entdecken
Wer unser Städtchen Bernau im Rahmen einer Stadtführung entdecken möchte, hat hierzu in Zukunft noch mehr Möglichkeiten. Wie die Bernauer Stadtmarketing GmbH informiert, soll das Angebot an klassischen oder thematischen Stadtführungen erweitert werden. Ab März werden an jedem 3. Samstag- und ab Mai zusätzlich an jedem 1. Samstag im Monat, geführte Touren durch Bernau angeboten.
Die erste Stadtführung findet am Samstag, 18. März 2023 um 11 Uhr statt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer begeben sich ab 11 Uhr auf eine geführte Reise durch die Bernauer Innenstadt und deren jahrhundertealte Geschichte.
Die Stadtführungen dauern etwa 90 Minuten und starten an der Tourist-Information Bernau, Bürgermeisterstraße 4. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 20 Personen begrenzt und eine vorherige Anmeldung ist wünschenswert. Tickets sind für 8 Euro, ermäßigt 6 Euro, in der Tourist-Information Bernau oder online unter www.bernau-besuchen.de buchbar. Für Kinder bis 6 Jahre ist die Teilnahme kostenfrei.
Lampionumzug und Feuershow im Panke-Park Bernau
Am kommenden Samstag, 18. März, soll der Winter mit einem großen Lampionumzug für die ganze Familie vertrieben werden. Der Verein Bernau Südstadt e.V. lädt alle kleinen und großen Bernauer ab 18 Uhr in den Panke-Park, bzw. in den Krimhildpark ein.
Nach der Eröffnung durch Bernaus Bürgermeister André Stahl bewegt sich der Umzug über den Schönfelder Weg bis hin zum Festplatz im Panke-Park. Hier erwarten Euch Stockbrot, Bratwürste und warme Getränke. Zudem wird eine großartige Feuershow für Begeisterung sorgen. Begleitet wird der Lampionumzug mit Musik, von der Feuerwehr Bernau sowie von der Polizei.
Lesung in der Galerie Bernau
Am Samstag, den 18. März 2023, lädt die Galerie Bernau zu einer Lesung der Erzählung „Die Reise im Zug“ nach Bernau ein. Die Erzählung „Die Reise im Zug“ der bekannten iranischen Schriftstellerin Fariba Vafi wird von der Übersetzerin Nuschin Mameghanian-Prenzlow und der Künstlerin Ina Abuschenko-Matwejewa vorgestellt.
Für das Buch schuf die Künstlerin Ina Abuschenko-Matwejewa Papierarbeiten, die diese Blicke aus dem Zugfenster, wenn wegen der hohen Geschwindigkeit nur noch unscharfe Streifen der vorbeirauschenden Landschaften zu sehen sind, einfangen. Die gleichnamige Serie der Künstlerin ist noch bis 25. März in der Galerie Bernau, Bürgermeisterstraße 4, zu sehen. Der Eintritt zur Lesung und in die Galerie ist frei.
3. OsterKUNSTmarkt
Die künstlerischen und kunsthandwerkliche Artikel eignen sich gewiss auch als Ostergeschenke. Am Stand von Constanze Büxler kann sogar ein Geschenk selbst gefilzt werden.
Von 14.00-15.00 Uhr bietet Adelheid Flemming im Konzertraum ein Familiensingen an. Die Geschichtsausstellung im Treppenhaus kann besichtigt werden, und bei Interesse wird durch die drei vergangenen Leben der Zainhammermühle geführt. Und auch für Kaffee und Kuchen wird gesorgt. Samstag von 10-17 Uhr, Kunstverein „Die Mühle e. V.“ Am Zainhammer 3b in Eberswalde 16225
Spannung am Samstag: SSV LOK Bernau empfängt den Tabellenzweiten
Showdown am Samstag – der SSV LOK Bernau empfängt den Tabellenzweiten der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord. Zu Gast sind die BSW Sixers und mit ihnen ca. 50 Fans der Mannschaft aus Sachsen- Anhalt. Die Erich-Wünsch-Halle zu Bernau wird also für beide Teams zu einem Hexenkessel werden. Es liegt an den Bernauer Fans, dieses erste Duell – das Fan Duell – zu gewinnen und damit die gewohnte „Lok-Hölle“ zu kreieren.
Clown Hops und Hopsi zu Gast in der Stadthalle Bernau
Clown Hops und Hopsi laden am Sonntag, den 19. März 2023, zu ihrem Kinderprogramm: Hops, der Oberkellner in die Bernauer Stadthalle ein.
Clown Hops und Hopsi spielen einen Restaurant-Besuch. Ein turbulenter Kindertheater-Spaß mit Jonglage, Musik und Zauberei. Das Kinderprogramm ist pädagogisch wertvoll, abwechslungsreich und interaktiv gestaltet. Hops und Hopsi beziehen die Kinder immer wieder in das Programm mit ein, sodass sie selbst als kleine Artisten mitmachen können. Ideal für Familien mit Kindern von 3 bis 11 Jahren! Tickets und Infos: www.hops-und-hopsi.de/project/stadthalle-am-steintor-bernau-2
Theater am Wandlitzsee
Die Scheinheiligen – Zwei Plagen kommen über Euch – Komödie mit Leopold Altenburg und Sascha Gluth
Halleluja – sie sind wieder da!
Die Vollblutkomödianten Leopold Altenburg und Sascha Gluth starten einen neuen Angriff auf Ihre Lachmuskeln. Und diesmal wird es im wahrsten Sinne des Wortes göttlich. Denn in ihrem neuen Stück nehmen die beiden nicht weniger als die gesamte Schöpfungsgeschichte aufs Korn. Vergessen Sie alles, was Sie bisher über Gott und die Welt zu wissen glaubten. Denn am Anfang war nicht das Licht, sondern das Missverständnis. Welche Beziehungsprobleme hatten Adam und Eva? Was ist, verdammt nochmal, zwischen Ingo Abel und Kain Kinski passiert? Was ist eine Bubel? Wohin wollten die 3 eiligen Könige wirklich?
Gehen Sie mit Archi Medis auf Kreuzfahrt während der Sintflut. Wir sind nicht die Deutsche Bahn – bei uns fährt der Kreuzzug ins gelobte Land des Lachens und des unbändigen Vergnügens noch pünktlich. Darauf lassen wir uns festnageln.
Regie: Jörg Steinberg, Bühne: Jens Uwe Behrend, Ausstattung: Julia Horvath – Infos und Tickets
Führung durch das UNESCO-Welterbe Bauhaus Bernau
Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei zugänglich. Eine Besichtigung der Innenräume ist ausschließlich zu den angebotenen Zeiten und mit fachkundiger Begleitung möglich. Start und Ende Ihrer Führung ist im: Besucherzentrum Bernau – Hans-Wittwer-Straße 1 – 16321 Bernau bei Berlin – Nähere Infos
Winterliche Pilzberatung im Naturpark Barnim
Pilzfreunde können sich wieder jeden Sonntag zu ihren Pilzfunden in den Räumlichkeiten des Naturpark Barnim in Wandlitz beraten lassen und sich über Pilze im Winter informieren.
In Brandenburg gibt es tausende Großpilze. Einige Hundert davon sind gute Speisepilze. Manche davon lassen sich auch im Winter finden, wie z.B. den Samtfußrübling. Ab dem 15. Januar führt Dana Lafuente jeden Sonntag von 11:15—14:30 Uhr in Kooperation mit dem Naturpark Barnim und dem BARNIM PANORAMA die kostenlose Pilzberatung in den Räumlichkeiten der Naturparkverwaltung in Wandlitz (Breitscheidstraße 8-9) fort. Spenden sind willkommen.
Das Angebot ist zunächst bis zum 26. März geplant und richtet sich an alle Pilzfreunde und insbesondere an Pilzsuchende, die sich zu ihren eigenen Funden erkundigen möchten. Einige Ansichtsexemplare von winterlichen Pilzfunden werden auch vorhanden sein. Dana Lafuente ist geprüfte Pilzsachverständige und Pilzcoach der Deutsche Gesellschaft für Mykologie e.V. (DGfM) sowie geprüfte Pilzberaterin der mobilen Pilzschule. Weitere Informationen zum Angebot auf der Webseite: https://www.barnim-naturpark.de/
👉 Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informiert Euch vor der Anreise, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet. Details im Kalender von Bernau LIVE. Quellen: jeweilige Veranstalter / Gemeinden
Sonstige Hinweise / Verkehr
Sonstige Infos
Waldsiedlung Bernau: Bakterien im Trinkwassernetz – Abkochanordnung!
Bei Kontrollen im Trinkwassernetz des Bernauer Ortsteils Waldsiedlung sind Verunreinigungen durch Bakterien festgestellt worden.
Bis auf Weiteres muss das Leitungswasser in der Waldsiedlung jetzt abgekocht werden. Darauf weisen die Stadtwerke Bernau als Geschäftsbesorger des zuständigen Wasser- und Abwasserverbandes „Panke/Finow“ hin. Von der sogenannten Abkochanordnung sind, neben der Brandenburgklinik, etwa 100 Anschlüsse in Waldsiedlung betroffen.
Verkehr
- Hobrechtsfelder Weg in Schönerlinde bis Mitte März gesperrt
- Halbseitige Straßensperrung auf der L 200 / Bernauer Chaussee (Panketal)
- Bauarbeiten im Schönfelder Weg bis etwa Anfang April – auch BBG betroffen
- Mindestens bis Ende 2023 (!) kein Betrieb der RB24 zwischen Bernau und Berlin-Hohenschönhausen / Lichtenberg
- Beidseitiges Parkverbot in der Bahnhofsstraße in Bernau (Busstellplatz)
- Platz Champigny-sur-Marne in Bernau gesperrt
Stellenangebote aus unserer Region
Unsere aktuellen Stellenangebote findet Ihr hier:
- Sachbearbeiter (w/m/d) Debitorenbuchhaltung – TZMO Biesenthal
- Barnim: Sozialarbeiter oder Erzieher (m/w/d) in der Kinder- und Jugendhilfe
- Medizinisch-technischen Assistenten (m/w/d) – Epilepsieklinik Tabor in Bernau
- Biesenthal: Sachbearbeiter (w/m/d) Auftragsabwicklung im Vertriebsinnendienst
- Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) für die Intensivstation in Bernau
- Kreiswerke Barnim (KIS): Baumpfleger (D/M/W) gesucht
- Betreuungsassistent (m/w/d) im Seniorendomizil Bernau
- Systemadministratoren (m/w/d) bei der Stadt Bernau gesucht
- Verwaltungsfachkraft Kostensicherung / Leistungsabrechnung (m/w/d) in Lobetal
- Bernau: Sachbearbeiter im Bauamt, Sachgebiet Bauverwaltung (m/w/d)
- WOBAU Bernau: Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Wohnungswirtschaft
- Buchhaltungs-/ Steuerfach-/ Lohnkraft (m/w/d für Berlin / Panketal
- Kita-Leiter (m/w/d) für die Kita „Raumschiff“ in Bernau bei Berlin
- Freie Tankstelle Bernau – Teamverstärkung (m/w/d) gesucht