Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Samstag: Überwiegend sonnig und trocken bei bis zu 26 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Polizei: Mutmaßlicher Einbrecher mit Phantombild gesucht…

Anzeige Willkommen zum Inselleuchten 2025
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)
Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Die Polizei bittet um Mithilfe der Bevölkerung!

Nach Übergriffen auf Apotheken im Bereich der Polizeidirektion Ost, wenden sich die Ermittler nun mit einem subjektiven Täterporträt an die Öffentlichkeit. Wem ist eine derartige Person bekannt? Wer weiß um ihren Aufenthaltsort?

Anzeige
GGAB Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Phantombild: http://www.internetwache.brandenburg.de/sixcms/media.php/288/PB%20ST_0308977_2013.jpg

Ihre sachdienlichen Hinweise richten Sie bitte an die Polizei in Frankfurt (Oder) unter der Rufnummer 0335-5543-0!

Hintergrund:

Die Polizei bittet um Mithilfe der Bevölkerung –

Im Zeitraum Juni/Juli 2013 kam es im Bereich der Polizeidirektion Ost vermehrt zu Übergriffen auf Apotheken. Betroffen waren Einrichtungen in Grünheide, Petershagen/Eggersdorf, Ahrensfelde, Strausberg, Seelow und Bernau. Die Einbrecher drangen während der Nacht- bzw. frühen Morgenstunden gewaltsam in die Räume ein und rissen besonders gesicherte Metallschränke aus ihren Verankerungen. Neben Bargeld fielen ihnen so auch diverse Betäubungsmittel und sonstige Medikamente in die Hände. In einigen Fällen konnten die Metallschränke in räumlicher Nähe zum Tatort aufgefunden und den Apotheken nach entsprechender kriminaltechnischer Bearbeitung wieder übergeben werden.

Die Kriminalpolizei der Direktion Ost ermittelt in den Fällen und bittet mögliche weitere Zeugen um sachdienliche Hinweise:

Wurden Personen beobachtet, welche große Gegenstände mit Hilfe eines Rollwagens bzw. einer Sackkarre während der Nachtstunden abtransportierten? Wem fielen zu nächtlichen Zeiten ungewöhnliche Geräusche oder verdächtige Fahrzeuge in der Nähe von Apotheken auf?

Ihre Angaben richten Sie bitte an die Polizei in Frankfurt (Oder) unter der Rufnummer 0335-5543-0!

via Polizei Brandenburg: http://www.internetwache.brandenburg.de/sixcms/detail.php?id=11783825

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"