Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)
Auch Bernau war auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin präsent. Hussitenfest-Enthusiasten rührten gestern am Stand der WITO Barnim kräftig die Werbetrommel für die Hussitenstadt. Mit von der Partie waren neben Monika Müller und Josephine Przyborowski von der Tourist-Information auch Familie Schwartz, Katja Metzdorf und Eva Maria Rebs vom Festspielverein mit ihren Töchtern Doreen und Luise sowie Enkel Franz.
Anzeige
Mehr als 500 Flyer „Kultur erleben – Feste feiern 2013“ verteilten sie in den Messehallen am Funkturm. „Dabei kam es zu interessanten Gesprächen mit Besuchern“, so die neue Leiterin der Tourist-Information Monika Müller. „Viele kannten Bernau bereits, andere wollten schon immer mal dorthin, haben es aber bisher nicht geschafft. Da kam ihnen der Prospekt gerade recht.“ Familien hätten sich hauptsächlich für das Hussitenfest interessiert, Senioren eher für andere kulturelle Angebote in der Stadt. Unabhängig davon würden viele Berliner die Stadt im Barnim als ideales Ziel für einen Tagesausflug sehen.
Foto: Monika Müller (r.) wirbt auf der ITB für die Veranstaltungen in Bernau – Foto: Tourist-Information Bernau
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
FunktionalFunktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
VorliebenVorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
StatistikenStatistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
MarketingMarketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.