Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Regionalverkehr RE3 / RB24: bis 30. Mai 2025 – Ausfall zwischen Berlin und Bernau. Infos.
Wetter am Samstag: Meist bewölkt, stellenweise etwas Regen möglich bei bis zu 10 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Bernau: 76. Dienstagsdemo mit B. Ihrke und A. Stahl –

Anzeige Willkommen zum Inselleuchten 2025
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)
Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Bei schönstem Frühlingswetter endete soeben die 76. Dienstags-Demo der Bürgerinitiative WAV Panke/Finow mit etwa 300 Teilnehmern auf dem Platz am Steintor in Bernau.

Motto der heutigen Veranstaltung war die 100%-ige Gebührenfinanzierung.

Anzeige
Gärtnerei Schubert - Bild kann nicht geladen werden.  

Nach einer kurzen Begrüßung der Teilnehmer sprach Barnims Landrad Bodo Ihrke zu den Demonstranten. Er betonte, dass man mit dem jetzigen Stand einen Kompromiss gefunden hätte und man sich bemühe, etwaige Gebührenrückzahlungen schnellstmöglich abzuwickeln.

Bürgermeister André Stahl sah es ähnlich und versuchte unter Buh-Rufen u.a. darauf Antwort zu geben, wo denn das Geld der bereits eingezahlten Gebühren geblieben sei.

Mitglied des Landtages, Péter Vida, sprach über die Gleichberechtigung der Menschen, über den Erfolg der Demokratie und kritisierte die Huldigung des ehemaligen Bürgermeisters Hubert Handke durch die Bernauer CDU. Diese hatte kürzlich in einer Zeitungsanzeige Hubert Handke „Heilig“ gesprochen. Der Meinung war zumindest Péter Vida unter jubelnden Applaus der Demonstranten.

Ansonsten will man an weiteren Demonstrationen fest halten und so lange kämpfen, bis sich die „Gerechtigkeit“ durchgesetzt hat.

Hintergrund: Nachdem der letzte Versuch des Wasser- und Abwasserverbandes Panke/Finow (WAV), auf die Altanschließerproblematik mittels Einführung eines Abschmelzungsmodells einzugehen vor der Kommunalaufsicht baden ging, einigten sich die Verbandsmitglieder auf der letzten Verbandssitzung am 15.04.2015 in Lobetal auf ein reines Gebührenmodell im Trinkwasserbereich.


Nach Berechnungen des WAVs steigt mit der Umstellung die Trinkwassergebühr für das Wirtschaftsjahr 2015 von Netto 1,27€/m3 um 60 Cent auf Netto 1,87€/m3 und tritt ab 01.05.2015 in Kraft.

Ein Teilsieg für die Bürgerinitiative WAV Panke/Finow und das Bündniss für Bernau, denn die bereits erhobenen und gezahlten im Beiträge im Bereich Trinkwasser, werden zurückgezahlt. (…)

Weitere Infos: http://www.buergerinitiative-wav.de/

Fotos: Bernau LIVE


Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Anzeige
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"