Anzeige Oldies & More im Haus Schwärzetal Eberswalde
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Stau 22.10. – 16 Uhr: Börnicker Chaussee, Börnicker Straße in Richtung Parkstraße
Verkehr: Sperrung der Breitscheidstraße zwischen Alte Goethe Str. und Klementstraße
Wetter am Mittwoch: Anfangs sonnig, zum Nachmittag wolkiger und bei bis zu 15 Grad etwas Regen möglich.

Bernau scheitert mit Antrag auf Schallschutz an der A11

Info der Stadt Bernau

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Mit einem Antrag auf Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit auf einem Teilstück der A11 wollte die Stadt Bernau die Lärmsituation für umliegende Anwohner:innen verbessern.

Geplant war eine Geschwindigkeitsreduzierung zwischen der Abfahrt Bernau-Süd und dem Rastplatz Probstheide West. Dem Antrag wurde seitens der Autobahn GmbH leider nicht entsprochen. 

Seitens der Stadt Bernau heisst es hierzu: Wie die Autobahn GmbH des Bundes mitteilte, haben Lärmmessungen ergeben, dass an lediglich an zwei Gebäuden im obersten Geschoss die zulässigen Lärmimmissionswerte in den Nachtstunden überschritten worden seien.

Anzeige  

Des weiteren führt die Behörde aus, dass Höchstgeschwindigkeiten von 120, 100 oder gar 80 km/h für PKW sowie 80 oder 60 km/h für LKW nach ihren Berechnungen nicht zu einer wahrnehmbaren Reduzierung des Verkehrslärmes insgesamt führe. Bei der Interessenabwägung wiege die Freizügigkeit der rund 37.000 Verkehrsteilnehmer, die diesen Abschnitt täglich passieren, schwerer, als kaum messbare Verbesserungen im Lärmschutz. Dieser bestehe bereits, da gegenüber der angrenzenden Siedlungen Lärmschutzwände existieren.

Bürgermeister André Stahl zu dieser Entscheidung: „Für die Stadt ist die ablehnende Haltung der Autobahn Nordost nicht nachvollziehbar. Für die Menschen, die in Eichwerder, Friedenstal, Blumenhag und Waldfrieden leben, würde eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf der Autobahn in diesem Teilbereich oder entsprechend verbesserter Schallschutz eine Verbesserung der Lebensqualität bedeuten. Wir werden prüfen, welche Möglichkeiten wir als Stadt haben, um die Lärmsituation für die Anwohnenden an dieser Stelle doch noch zu verbessern.“

Verwendete Quellen: Stadt Bernau bei Berlin

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"