Holocaust
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus in Bernau
Geschichte
27. Januar 2021
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus in Bernau
Bernau / Barnim: Auch wenn es pandemiebedingt nicht zu offiziellen Gedenkfeiern kam, so fanden Blumen und Kränze dennoch ihren Platz an den Denkmälern unserer Stadt. Zahlreiche Privatpersonen, Stadtverordnete oder Bernaus Bürgermeister André Stahl, besuchten am heutigen 27. Januar individuell die…
Gedenken an die Opfer des Holocaust in Bernau und Eberswalde
Barnim
27. Januar 2016
Gedenken an die Opfer des Holocaust in Bernau und Eberswalde
Bernau – Eberswalde: Mit leisen Trompeten-Tönen von Steven Tailor erklang am heutigen Mittag das Lied “Ich wandere durch Teresienstadt…” am Denkmal auf dem Bahnhofsvorplatz von Bernau. Nach ein paar Worten von Referentin Fanny Behr, legten neben Bürgermeister André Stahl, zahlreiche Besucher…
70. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz – Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus –
Bernau - Barnim
27. Januar 2015
70. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz – Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus –
Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar ist in Deutschland seit 1996 ein bundesweiter, gesetzlich verankerter Gedenktag. Er ist als Jahrestag bezogen auf den 27. Januar 1945, den Tag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau und…