Anzeige  

DRF Luftrettung

  • Rettung
    Danke für 2.822 Einsätze der DRF Luftrettung 2022 in Brandenburg

    Danke für 2.822 Einsätze der DRF Luftrettung 2022 in Brandenburg

    Bernau / Brandenburg: Beinahe täglich sehen wir irgendwo einen Hubschrauber der DRF Luftrettung in unserer Region herumfliegen. Neben Unfällen oder als Notarztzubringer, gehörten auch im Jahr 2022 Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall zu den häufigsten Alarmierungsgründen der Luftretter*innen. Allein die…

  • Brandenburg
    DRF Luftrettung Brandenburg: 1.444 Einsätze im ersten Halbjahr

    DRF Luftrettung Brandenburg: 1.444 Einsätze im ersten Halbjahr

    Bernau / Brandenburg: Beinahe täglich sehen wir irgendwo einen Rettungshubschrauber der DRF Luftrettung in unserer Region herumfliegen. Neben Unfällen oder als Notarztzubringer, gehörten auch im ersten Halbjahr 2022 Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt oder neurologischen Vorfälle zu den häufigsten Alarmierungsgründen der DRF…

  • Rettung
    Modellwechsel bei Christoph 64 - Neuer Hubschrauber seit heute im Einsatz

    Modellwechsel bei Christoph 64 – Neuer Hubschrauber seit heute im Einsatz

    Bernau / Angermünde: Auch wenn sich die Rettungs-Hubschrauber von außen kaum unterscheiden, so steckt im Innern des neuen Christoph 64 jede Menge neue Technik. Am heutigen Mittwoch ersetzt der Hubschrauber vom Typ H135 als neuer Christoph 64 den seit 2015…

  • Gesundheit
    DRF Luftrettung

    Danke für 3.088 Einsätze der DRF Luftrettung 2021 in Brandenburg

    Bernau / Brandenburg: Beinahe täglich sehen wir irgendwo einen Rettungshubschrauber in unserer Region herumfliegen. Neben Unfällen oder als Notarztzubringer, gehörten auch im Corona-Jahr 2021 Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall zu den häufigsten Alarmierungsgründen der Luftretter*innen. Allein die zwei in Brandenburg…

  • Brandenburg
    DRF Luftrettung

    DRF Luftrettung Brandenburg: 1.585 Einsätze im ersten Halbjahr

    Bernau / Brandenburg: Beinahe täglich sehen wir irgendwo einen Rettungshubschrauber in unserer Region herumfliegen. Neben Unfällen oder als Notarztzubringer, gehörten auch im ersten Halbjahr 2021 Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt oder neurologischen Vorfälle zu den häufigsten Alarmierungsgründen der DRF – Luftretter*innen. Zugenommen…

  • Gesundheit
    DRF Christoph 64 und 49 - 2.701 lebensrettende Einsätze in Brandenburg

    DRF Christoph 64 und 49 – 2.701 lebensrettende Einsätze in Brandenburg

    Bernau (Brandenburg): Beinahe täglich sehen wir irgendwo einen Rettungshubschrauber in unserer Region herumfliegen. So waren die beiden brandenburgischen Rettungshubschrauber Christoph 64 und Christoph 49 im vergangenen Jahr (2018) insgesamt 2.701-mal in der Luft um Leben zu retten. In einer Mitteilung zieht…

  • Angermünde
    DRF Luftrettung: Christoph 64 auf dem Marktplatz Bernau

    Rettungshubschrauber Christoph 64 im September 107 Mal alarmiert

    – Monatsbilanz der DRF Luftrettung: Christoph 64 wurde 107-mal alarmiert – Angermünde – Barnim: Ein Mensch erleidet einen Herzinfarkt. Ein Kind verunglückt beim Spielen. Minuten entscheiden jetzt über Leben und Tod. Häufig kommt die schnellste medizinische Hilfe aus der Luft. 107-mal…

  • Angermünde
    Christoph 64 zum Anfassen - Tag der offenen Tür bei der DRF Luftrettung in Angermünde

    Christoph 64 zum Anfassen – Tag der offenen Tür bei der DRF Luftrettung

    – Einblicke in die DRF Luftrettung – Bernau – Angermünde: Zugegeben, Angermünde ist zwar nicht mehr ganz unser Revier, dennoch wollen wir kurz über den Tag der offenen Tür bei der DRF Luftrettung berichten. Dieser fand am gestrigen Sonntag statt und…

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content