Täglich neue Stellen- und Ausbildungsangebote aus unserer Region bei Bernau LIVE

Besuchen Sie unseren Stellenmarkt!
Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Wetter am Mittwoch: Überwiegend sonnig mit Temperaturen von bis zu 30 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Neueröffnung Bistro „Stadtgärtner“ in Bernau: Softeis, Flammkuchen, Bagels, Café

Soft Opening zum Hussitenfest

Bernau LIVE präsentiert: Inselleuchten Marienwerder
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Am heutigen Donnerstagnachmittag öffnet der „Stadtgärtner“ sein kleines Café/Bistro im Stadtgärtnerhaus im Bernauer Stadtpark erstmals seine Türen.

Zum „Soft-Opening“ dürfen sich Gäste zukünftig auf Kaffeespezialitäten, kleinere Snacks, leckeren Flammkuchen, Bagels, Softeis und eine große Auswahl an Getränken freuen. 

Wer das denkmalgeschützte Gebäude aus der früheren Nutzung kennt, wird es zumindest von innen aktuell nicht wiedererkennen. Wände werden hochgezogen, Leitungen und Lüftungsanlagen verlegt oder der Fußboden erneuert. Eine hübsche Außenterrasse lädt zudem zum Verweilen bei Cappuccino, Aperol, Wein oder Bier ein.

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Im Stadtgärtner gibt es keine Innensitzplätze, sodass sich Gäste am Tresen einfach selbst bedienen und sich auf der umliegenden Terrasse wohlfühlen können. Das Hussitenfest-Wochenende dient erst einmal als Probelauf. Das volle Angebot wird es dann ab der kommenden Woche geben. Geöffnet ist der „Stadtgärtner“ zum Hussitenfest bis spät in den Abend und ab der kommenden Woche dann täglich von 11 bis 18 Uhr.

Im Zuge des Umbaus wurden zudem öffentliche Toiletten im Stadtgärtnerhaus errichtet, die allen Stadtpark-Besuchern offen steht.

Für die Innenstadt und vor allem für die Besucherinnen und Besucher des Stadtparks erhofft sich Bürgermeister André Stahl mit dem neuen Angebot viele Vorteile: „Es gibt direkt im Park wieder ein WC für die Bernauerinnen und Bernauer. Es gibt ein gastronomisches Angebot inmitten des Parks und mit dem Betreiber des Ratskellers hat sich ein Gastronom durchgesetzt, der den Bernauer Markt gut kennt und wo Synergieeffekte nicht auszuschließen sind.“

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Insgesamt kostete die bauliche Veränderung des Stadtgärtnerhauses rund 500.000 Euro, die aus dem städtischen Haushalt finanziert wurden. „Von außen ist nicht zu erahnen, wie umfangreich die Umbauarbeiten waren. Im Bestand bauen ist immer eine Herausforderung. Aber mit Blick auf die Nutzung und das zusätzliche Angebot im Stadtpark war es eine lohnende Ausgabe“, schätzt die Sachgebietsleiterin des städtischen Hochbaus Christin Wolscht die Maßnahme ein. Im Obergeschoss hat sich nichts Wesentliches verändert. Wie seit vielen Jahren wird dort der städtische Kostümfundus auch zukünftig seinen Standort haben.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

 

Anzeige
 
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content