Natur
Bürgerinitiative übergibt 1.059 Unterschriften zur „Waldrettung“ in Bernau
18. Dezember 2024
Bürgerinitiative übergibt 1.059 Unterschriften zur „Waldrettung“ in Bernau
Bernau / Barnim: Mit einer Bürgerbeteiligung von 1.059 Unterzeichnern hat die neu gegründete Initiative „BernauerWaldRetten“ am Dienstag, dem 17. Dezember 2024, ihre Forderung nach dem Erhalt des Bernauer Waldes an die Stadtverwaltung gerichtet. Die überreichte Petition richtet sich explizit gegen…
1.525 junge Bäume und Sträucher in Bernau gepflanzt
16. Dezember 2024
1.525 junge Bäume und Sträucher in Bernau gepflanzt
Bernau / Barnim: Bei strahlendem Sonnenschein verwandelten zahlreiche Bernauerinnen und Bernauer, darunter auch viele Hortkinder, eine ehemalige Brache an der Zepernicker Chaussee/Ecke Mainstraße in ein baldig-blühendes Paradies. 1.525 junge Bäume und Sträucher wurden am vergangenen Freitag gepflanzt und bilden nun…
Bernau: Einladung zur gemeinsamen Pflanzaktion am 13. Dezember
12. Dezember 2024
Bernau: Einladung zur gemeinsamen Pflanzaktion am 13. Dezember
Bernau / Barnim: Die brachliegende Fläche an der Zepernicker Chaussee/Ecke Mainstraße in Bernau wird am morgigen Freitag zum Leben erweckt! Gemeinsam mit Kindern, Familien und Nachbarn soll am 13. Dezember 2024 ein kleiner Miniwald mit 1.525 Bäumen und Sträuchern, Insektenhotel…
Bürgerinitiative möchte Wald an der Wandlitzer Chaussee in Bernau retten
27. November 2024
Bürgerinitiative möchte Wald an der Wandlitzer Chaussee in Bernau retten
Bernau / Barnim: Wie wir bereits informierten, soll das Gewerbegebiet in Bernau Rehberge auf der gegenüberliegenden Seite erweitert werden. Konkret geht es um eine Fläche von insgesamt 5,8 Hektar, welche an der Wandlitzer Chaussee liegt und nach hinten an die…
NABU Wanderung durchs Biesenthaler Becken – Dem Biber auf der Spur
7. November 2024
NABU Wanderung durchs Biesenthaler Becken – Dem Biber auf der Spur
Biesenthal / Barnim: Wer am bevorstehenden Sonntag, den 10. November, das herbstliche Wetter in der Natur verbringen möchte, dem sei folgende Wanderung empfohlen. Der NABU lädt um 10 Uhr zu einer kleinen „Expedition“ rund um das Biesenthaler Becken ein und…
Weniger Mahd, mehr Vielfalt – Stadt Bernau verteilt kostenfrei Blühschilder
25. Oktober 2024
Weniger Mahd, mehr Vielfalt – Stadt Bernau verteilt kostenfrei Blühschilder
Bernau / Barnim: Nach dem Sommer ist vor dem Frühling. Auch wenn das nächste Frühjahr noch weit entfernt ist, können sich alle Interessierten wieder die beliebten Blühschilder abholen. Die farbenfrohen Tafeln mit der Botschaft „Hier blüht es für die Natur…
Tempelfelde: Großes Interesse an Fahrradtour zum „Offenen Windrad“
17. Oktober 2024
Tempelfelde: Großes Interesse an Fahrradtour zum „Offenen Windrad“
Bernau / Tempelfelde: Vor gut einer Woche informierten wir im Vorfeld in einem Beitrag über die geplante Fahrradtour zum Windpark Tempelfelde. In Zusammenarbeit mit dem Regionalpark Barnimer Feldmark e. V. ging es von Bernau oder Werneuchen zum Windpark Tempelfelde. Hier…
Wetterwarnung: Kräftige Sturmböen in und um Bernau
10. Oktober 2024
Wetterwarnung: Kräftige Sturmböen in und um Bernau
Bernau / Barnim: Auch wenn der Deutsche Wetterdienst erst ab Donnerstagmittag vor „Windböen“ warnt, so ist es bereits jetzt recht stürmisch in und um Bernau. Stellenweise weht der Wind aktuell recht kräftig und in Verbindung mit Regenschauern kann es ziemlich…
Anzeige