Anzeige  
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Aktuelle Verkehrshinweise: Montag bis Freitag in unseren Morgenbeiträgen
Wetter am Dienstag, den 30. Mai: Ganztags sonnig und trocken bei bis zu 22 Grad

Bernau: Pankewichtel-Kinder ziehen in ihre neue Kita

Info der Stadt Bernau

Bernau (Barnim): Die Mitnahme der ersten kleinen Umzugskartons und die Begutachtung des neuen Spielplatzes standen heute auf dem Programm der Pankewichtel – Kita Kinder in Bernau.

Bevor es nun erst einmal in die Sommerferien geht, wurde der neu errichtete Kindergarten mit Spannung und Vorfreude erkundet. In zwei Wochen ziehen die Pankewichtel dann aus dem Container an der Oranienburger Straße in die neu gebaute Kita am Schönfelder Weg. 

„Wir freuen uns, dass diese idyllisch gelegene Kita in der vorgesehenen Bauzeit und mit den vorgesehenen Kosten fertig geworden ist“, so Bürgermeister André Stahl. Er hofft, dass die Kinder darin glücklich sein werden. Auch Landrat Daniel Kurth nahm sich Zeit für einen Besuch in der Kita. Er wünschte den Kindern viel Freude in dem neuen Gebäude und gratulierte der Stadt zum Zuzug. Eine Torte bekamen die Steppkes von Sandra und Markus Kurth von der Bäckerei Märkisch Edel, die heute im Erdgeschoss des Kita-Gebäudes eine neue Filiale eröffnete.

Anzeige Willkommen im Forum Bernau

Für Kita-Leiterin Delia Pruß ist die vom Büro Ganter Architekten geplante neue Kita „ein Traum“. Dort gibt es elf in freundlichen Farben gestrichene Gruppenräume, eine Kindercafeteria, einen Sprach-, einen Werk- und einen Bewegungsraum. Die Gruppenzimmer sind mit Kletterbereichen und großen Tafelwänden ausgestattet. Von den „Sitzfenstern“ aus können die Kleinen jederzeit in den Kita-Garten blicken. Dort sind zwei Spielplätze angelegt: einer für die Krippen- und einer für die Kindergartenkinder. Delia Pruß freut sich, dass die alten Apfelbäume stehen bleiben durften und schon neue Früchte tragen. Von den Vereinen Bernau Südstadt und Pankepark erhielten die Pankewichtel heute je einen Gutschein zum gemeinsamen Pflanzen eines Baumes im neu entstehenden Pankepark.

07 2020 Pankewichtel mit Kartons Presse2 © Bernau LIVE

Wenn die 49 Kinder im Alter zwischen drei und fünf Jahren vom Container in das moderne Haus ziehen, singen sie bestimmt vor lauter Freude wieder ihr Lied „Wir sind die Pankewichtel“. Betreut werden die Mädchen und Jungen von elf Erzieherinnen. Die Kita bietet Platz für 150 Kinder.

Etwa 5,2 Millionen Euro investierte die Stadt in den Neubau auf einer Fläche von zirka 4.600 Quadratmetern. Darin enthalten sind auch die Kosten für den Abriss des alten Gebäudes auf dem einst militärisch genutzten Gelände. 2,3 Millionen Euro flossen aus dem Stadtumbauprogramm des Landes in dieses Projekt. Mit dem Neubau wird die Wohnbaustruktur am Schönfelder Weg mit entsprechender Bildungsinfrastruktur ergänzt.

07 2020 Pankewichtel Märkisch Edel Presse7 © Bernau LIVE

Info der Stadt Bernau bei Berlin.

Erster Spatenstich im März 2019 – Foto: Bernau LIVE

DSC06124 © Bernau LIVE PW 1

Grundsteinlegung Mai 2019 – Foto: Stadt Bernau

Kita Pankewichtel Stadt Bernau0000 Stadt Bernau

Richtfest 14. August 2019 – Foto: Bernau LIVE

1 Kita Pankewichtel Richtfest Bernau LIVE0001

Kita Pankewichtel kurz vor der Fertigstellung – Foto: Bernau LIVE

Kita Pankewichtel Bernau

Kita am heutigen Freitag

07 2020 Pankewichtel Gruppenfoto Presse1 © Bernau LIVE

 

Anzeige Juwelier Goldengel in Bernau
Mehr anzeigen
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content