Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)
Was blieb, ein leeres trostloses Baugerüst und unzählige traurige Augen und Herzen der Passanten. Was ist passiert und warum musste der Weihnachtsmann schon so kurz nach dem Fest gehen? Fragen über Fragen…
Offiziell konnten wir heute leider niemanden erreichen. Aber; wir bleiben dran! Anbei noch ein letztes Foto wie er glücklich und zufrieden leuchtete… und ein leeres Baugerüst.
Hintergrund: Dieses Jahr soll alles besser werden! Seit heute vormittag hat unser Weihnachtsmann nun einen Platz am Gaskessel. Hierfür wurde durch Gerüstbauer der Firma S.Schmidt & W.Schmidt GmbH aus Bernau ein extra Gerüst gebaut.
Hoch, Sicher und stabil! Allerdings stand auch der diesjährige Weihnachtsmann nicht gleich unter einem guten Stern. Gestern stellte man nämlich fest, dass der Windmesser defekt ist. Dieser soll, bei zu hoher Windbelastung den Weihnachtsmann automatisch in eine Art Schlafposition bringen. Mit aller Mühe versuchte man nun über Nacht einen neuen Windmesser zu ordern. Als er dann heute früh im dichten Nebel vom Bauhof geliefert wurde, stellte man fest, dass kein Strom vorhanden war. Denn; die Beleuchtung des Gaskessels ist an einen Lichtsensor gekoppelt. Wird es hell, geht der Strom aus! Kurzerhand konnte dieses Problem jedoch behoben werden.
Um 09.42 Uhr, wir berichteten LIVE, war es dann endlich soweit! In voller Größe und im weihnachtlichen Antlitz richtete er sich auf und sitzt nun prominent am 1932 konstruierten Scheibengasbehälter des alten Gaswerkes. (27.11.2015)
Foto: Bernau LIVE
#Bernau #Weihnachtsmann #Gaskessel #Entführung #BernauLIVE