Täglich neue Stellen- und Ausbildungsangebote aus unserer Region bei Bernau LIVE

Besuchen Sie unseren Stellenmarkt!
Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Wetter am Donnerstag: Mix aus Sonne und Wolken, kein Regen bei bis zu 23 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Kinder- und Jugendillustrationspreis „Bernhard“ geht nach Wandlitz

Herzlichen Glückwunsch

Bernau LIVE präsentiert: Inselleuchten Marienwerder
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Wandlitz / Eberswalde: Vor einigen Tagen wurde der Kinder- und Jugendillustrationspreis »Bernhard« mit Eröffnung der Ausstellung »Barfuß über alle Berge« in der Galerie Fenster in Eberswalde verliehen.

Unter 321 Einreichungen wählte die fünfköpfige Jury aus Künstlerinnen und Kunsterzieherinnen vorab die besten 61 Bilder für die Ausstellung aus, darunter die Illustrationen der Preisträgerinnen und Preisträger.

Das Gedicht »Ich geh` barfuß durch die Stadt« der Schülerin Fenja Wegner sowie die Geschichte der Autorin Maike Suter »Und dann macht er sich einfach davon« sollten dieses Mal anregen, zu malen, zu zeichnen und zu gestalten.

Anzeige  

Es herrscht von Anfang an eine besondere und gespannte Atmosphäre unter den 90 Gästen, als Galerieleiter Udo Muszynski die Ausstellung eröffnet. Der stellvertretende Landrat Holger Lampe betont in seiner Ansprache die große Resonanz aus allen Teilen des Landkreises. Bevor es zur feierlichen Preisverleihung ging, bezog der Trompeter Lukas Fröhlich die anwesenden Kinder und Erwachsenen mit dem Echoplex aktiv in seine musikalische Improvisation ein. Die live aufgenommenen »barfuß«-Klänge hallten anschließend geloopt durch die Räume der Galerie Fenster.

In der Laudatio an die Preisträgerin Ylvi Graßmann schildert die Juryvorsitzende und Künstlerin Gudrun Sailer die Beweggründe für die Entscheidung der Jury: »Wir erinnern das Gedicht und finden eindrückliche Bilder vor. Ylvi Graßmann überzeugt mit ihren ausformulierten Bildideen, eigenständig und vielseitig, ja mutig und witzig zugleich. Hier finden wir Unruhe und Suche und auch Stabilität in der Auseinandersetzung. Betrachter können vieles entdecken, aber auch freudig zur Kenntnis nehmen. Ylvi zeichnet frei und eigensinnig, sie hat eine persönliche Sprache und keine Scheu vor Darstellungen. Sie kann sich hineinfinden und über das Gedicht hinaus spüren.« Für ihre außergewöhnlich starke Arbeit erhält die elfjährige Schülerin die Preisträgermedaille »Bernhard 2024« des Eberswalder Metallbildhauers Eckhard Herrmann sowie 100 € Preisgeld.

Weitere Sonderpreise wurden an Leopold Luttmann und Justus Emmerich (Kinderakademie Eberswalde), Jannik Zieske (Grundschule Lichterfelde), Fin Dolata (Grundschule Oderberg) und Mila Lilu König (Alexander von Humboldt Gymnasium Eberswalde) übergeben. Darüber hinaus darf sich die Grundschule Lichterfelde, die sich mit 92 Einreichungen besonders aktiv am Illustrationswettbewerb beteiligte, über einen durch den Landkreis finanzierten Workshop mit der Illustratorin Kathrin Wylezol aus Eberswalde freuen.

Die Ausstellung »Barfuß über alle Berge« in der Galerie Fenster im Brandenburgischen Viertel (Prignitzer Straße 50, 16227 Eberswalde) kann noch bis zum 4. Juli 2024 zu den Öffnungszeiten (Donnerstag 17 bis 20 Uhr) oder nach Vereinbarung – gern auch von Schulklassen – besichtigt werden: post@mescal.de. Gudrun Sailer lädt am 13. Juni 2024 um 19 Uhr zu Gespräch und Führung durch die Ausstellung ein.

Parallel wird die Soundinstallation »Kellersession – bad Track« von Jana Debrodt im Keller der Galerie zu erleben sein. Am 20. Juni 2024 findet um 19 Uhr das Künstlergespräch statt.

Eine Information des Landkreis Barnim.

Anzeige
 
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content