Täglich neue Stellen- und Ausbildungsangebote aus unserer Region bei Bernau LIVE

Besuchen Sie unseren Stellenmarkt!
Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Wetter am Dienstag: Mix aus Sonne und Wolken, zum Abend Regen oder Gewitter möglich, bis 25 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Guten Morgen aus Bernau und einen schönen Freitag

Infos und Hinweise für den Tag

Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Der Freitag begrüßt uns in und um Bernau mit dichten Wolken. Später lässt sich die Sonne blicken und wir erwarten knapp 20 Grad. 

Wir hoffen, Ihr seid stressfrei durch den Morgen gekommen und wünschen einen angenehmen Tag. Bevor es später mehr von uns gibt, folgen erst einmal einige Informationen zum Verkehr, Baustellen, Veranstaltungen und mehr.

Verkehrshinweise

Die Bernauer August-Bebel-Straße wird ab kommenden Sonntag für mehr als drei Monate von der Jahnstraße bis zur Eberswalder Straße komplett gesperrt. Die Sperrung gilt vom 9. Juni 2024 bis zum 13. September 2024.

Anzeige  
  • Bernau: Fußgängerüberweg in der Zepernicker Landstraße in Ladeburg fertiggestellt
  • Ab dem 10. Juni wird die Asphaltschicht in der Ruhlsdorfer Straße in Biesenthal auf einigen hundert Meter erneuert. Betroffen ist der Bereich ab Ortsausgang bis zum Kreuzungsbereich Akazienallee. Umleitung: L294 –> Biesenthal –> L29 –> Lanke –> L31 –> Prenden –> Ruhlsdorf –> L294 –> Sophienstädt und in umgekehrter Reihenfolge. Baustelle bis 13. Juli 2024.
  • Auf der Mehrower Allee in Berlin-Marzahn werden Gefahrenstellen beseitigt. Die Straße ist voraussichtlich bis zum 07.06.2024 in Richtung Blumberger Damm zwischen Märkische Allee und Liebensteiner Straße für den Kfz-Verkehr gesperrt.
  • Aufbau der Fanmeile zur Fußball-Europameisterschaft in Berlin. Sperrung bis 26. Juli 2024: Straße des 17. Juni, Ebertstr., Yitzhak-Rabin-Str., Heinrich-von-Gagern-Str., Otto-von Bismarck-Allee, Paul-Löbe-Allee.
  • Auf der A10 Richtung wird in Richtung Dreieck Spreeau (Frankfurt/O.) die Ausfahrt der Anschlussstelle Berlin-Marzahn für die Beseitigung von Gefahrstellen gesperrt. Die Reparaturarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Juni 2024.
  • Für Leitungsbauarbeiten ist die Straße Richtung Schönerlinder Chaussee zwischen Alt-Buch und Röbellweg bis Ende Juli 2024 voll gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert.
  • Neubau der Schönerlinder Brücke für vrsl. ein Jahr. Bis etwa April 2025 wird die Brücke für den motorisierten Verkehr gesperrt. Umleitung über die L 305 auf die L 100 bis nach Schönwalde und von dort auf die L 30 bis nach Mühlenbeck wieder auf die L 305 geleitet bzw. in umgekehrter Reihenfolge.
  • Die August-Bebel-Straße ist voraussichtlich bis etwa Ende August 2024 von der Eberswalder Straße bis zur Parkstraße voll gesperrt
  • Vollsperrung der Börnicker Chaussee (Bahnbrücke) bis voraussichtlich August 2024
  • Beidseitiges Parkverbot in der Bahnhofsstraße in Bernau (Busstellplatz)
  • Sperrung im Blumenhag: Bis voraussichtlich August 2024 ist die Fahrbahn halbseitig gesperrt, aufgrund der Verlegung von Trinkwasserleitungen, Abwasserleitungen und Hochdruckleitungen in der Straße Im Blumenhag, im Bereich zwischen Sonnenblumenstraße und Enzianstraße.

 

Vorschau Veranstaltungen / Termine

Weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.

Azubi Opening bei der GGAB Bernau

Zum Vormerken! Du möchtest eine Pflegeausbildung machen und bist Dir nicht sicher, was da auf Dich zukommt? Dann komm‘ zum Azubi Opening am 13. & 27. Juni 2024 und informiere Dich, welche Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten es bei uns gibt. Mehr Informationen findest Du auf unserer Webseite – Jobs bei GGAB Bernau (ggab-bernau.de)

Kammerkonzert in der Herz-Jesu Kirche Bernau

Der Beirat für Migration und Integration des Landkreises Barnim lädt zu einem Kammerkonzert in der Bernauer Herz-Jesu-Kirche ein. Das Musikerensemble unter der Leitung von Niels Templin wird ein buntes musikalisches Programm mit Werken aus aller Welt präsentieren. Das Ensemble besteht aus Mitgliedern des Kultur-Vereins Kunstbrücke Panketal e. V.: Niels Templin an der Geige, Friederike und Charlotte Templin an der Geige und Bratsche, Cornelia Börngen am Violoncello und Christina Hanke-Bleidorn am Klavier. Durch den Abend führt der Vorsitzende des Migrationsbeirats, Péter Vida. Die Besucher können sich auf vielfältige Musikstücke von Antonín Dvořák, Georg Philipp Telemann, Víctor Jara, Aleksey Igudesman und vielen weiteren Komponisten freuen. 7. Juni, 20 Uhr.

Benefizkonzert Lions Club Bernau

Dorf- und Kinderfest in Rüdnitz

Am Samstag, dem 8. Juni 2024, lädt Rüdnitz zu seinem Dorf- und Kinderfest ein. Es gibt einen großen Baby- und Kinderflohmarkt von 11 bis 14 Uhr am Dorfgraben. Ab 12 Uhr startet dann das Kinderfest mit allerlei Spiel, Spaß und Action für Groß und Klein (Hüpfburg, Kremserfahrten, Bastelangebote und Kinderschminken). Im Anschluss tanzen wir mit Live-Musik bis in die späte Nacht hinein. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Brandenburger Landpartie

Im ganzen Land öffnen am 8. und 9. Juni 140 landwirtschaftliche Unternehmen und Produzenten Hof und Tor und laden zum Kennenlernen ein. Auch im Barnim nehmen zahlreiche landwirtschaftliche Betriebe teil und gewähren neugierigen Besuchern einen Blick hinter die Stalltüren. Ob Hoffest, Schnupperreitstunde oder ein Stück frischen Erdbeerkuchen im Schatten der Apfelbäume, die Bauernfamilien freuen sich auf Euren Besuch. Mehr im Kalender.

Kinder- und Familienfest auf dem Marktplatz Bernau

Am kommenden Samstag, dem 8. Juni 2024, wird zum Kinder- und Familienfest auf den Bernauer Marktplatz eingeladen. Euch erwartet von 10.30 Uhr bis 14 Uhr ein buntes Programm ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Spaß und spannenden Aktivitäten für die ganze Familie.

Anzeige

Fahrradtour des ADFC von Bernau zu den Schiffshebewerken Niederfinow und zurück

Von Bernau aus folgen wir dem Barnimer Knotenpunktnetz und fahren auf ruhigen Nebenstraßen bis nach Niederfinow. Zwischendurch werden wir in Tuchen an der ehemaligen Mittelmühle am Nonnenfließ eine kurze Rast einlegen. Bei den Schiffshebewerken ist eine längere Pause vorgesehen. Das ältere der beiden feiert dieses Jahr seinen 90. Geburtstag. Hier gibt es die Möglichkeit zu einer individuellen Besichtigung des alten Schiffshebewerkes (6 €), des kostenfreien Besuchs der Ausstellungen im Informationszentrum oder des Krafthauses, das einst der Notstromversorgung des alten Hebewerks diente. Zurück nach Bernau fahren wir meist entlang des Finow-Kanals über den Oder-Havel-Radweg und ab Finowfurt weiter über den Radweg Berlin-Usedom. 8. Juni ab 9.30 Uhr

Premiere der Radwander-Zentrale des Tourismusvereins in Wandlitz

Mallorca Summer-Night Party im Alten Dorfkrug Schönow

Erlebe die Mallorca Summer-Night Party direkt vor deiner Haustür – mit unvergesslicher Stimmung zu den geilsten Ballermann- und Chart-Hits am Rande von Berlin! Es gibt Sangria + eine bunte Malle-Deko, Live-Acts + Bühnen PYRO, Knicklichter, Wet-T-Shirt-Contest & Bier-Contest, für die ganz trinkfesten gibt es nachts um 1 Uhr noch die Möglichkeit das Schnapsdiplom zu bestehen. Ein absolutes „MUSS“ für jeden Mallorca & Party-Fan. Nicht nur Live-Acts wie Ingo Ohne Flamingo, Inselzwerg, Thekentyp, Koma Oma & Cain Grabisch sind dabei. NEIN ! Wir lassen Sascha Winkels, Denzi Gülpen & Kiana Gülpen, die auch bald wieder bei Goodbye Deutschland zu sehen sein werden, extra für euch einfliegen. Bleibt auf dem Laufenden und folgt der Veranstaltung bei Facebook unter „Die Mallorca WG“. Der Einlass ist ab 16 Jahren, ABER nur mit dem dazugehörigen Muttizettel. Einlass für VIPs inklusive rotem Teppich ab 19 Uhr, der normale Einlass erfolgt um 20 Uhr.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Einladung zum Tag der offenen Tür in der Brandenburgklinik in der Bernauer Waldsiedlung

Zu einem Tag der offenen Tür lädt am Samstag, dem 8. Juni 2024 das Team der Brandenburgklinik in der Bernauer Waldsiedlung ein. Neben Informationen rund um die Ausbildungs- und Jobangebote in den Berufen Pflegekraft, Physio- und Ergotherapeut, könnt ihr bei geführten Touren hinter die Kulissen schauen und das Team kennenlernen. Zudem wird es zahlreiche Spiel- und Mit-Mach-Angebote geben und so manches nette Gespräch bei Kaffee und Kuchen. Das Team der Brandenburgklinik freut sich auf euren Besuch. 8. Juni von 11 bis 17 Uhr.

Kunst & Krawall und der Kulturbahnhof Biesenthal präsentieren den Barnim Slam!

Wir sind wieder zurück und heißen euch herzlich willkommen zum Poetry-Slam im Kulturbahnhof Biesenthal. Nach einer längeren Pause kommen hier endlich wieder die Fans des gesprochenen Wortes, des feinen Reimes und der derben Prosa auf ihre Kosten. Bei einem Poetry-Slam treten Menschen mit selbstverfassten Texten in den Wettbewerb und das Publikum selbst ist die Jury. Auf der Bühne werden dieses Mal sowohl Brandenburger als auch Berliner Slam Poet*innen zu sehen und zu hören sein und außerhalb der Wertung werden ebenso musikalische Klänge ertönen.

Moderiert wird die Veranstaltung zum ersten Mal von Annette Flemig und Birdy, Gründerinnen des jungen Veranstaltungskollektivs Kunst & Krawall aus Berlin. Ihre Veranstaltungen stehen für vielfältige und abwechslungsreiche Unterhaltung, sowohl im Bezug auf die dargebotenen Texte als auch auf die Künstler*innen dahinter. Denn ein guter Abend auf einem Poetry-Slam, bringt einen zum Lachen, zum Nachdenken, ja vielleicht sogar zum Weinen und manchmal alles gleichzeitig. Diese kleine Premiere sollte man keinesfalls verpassen! Beginn 20h, die Bar ist ab 19:30 geöffnet. Der Eintritt ist frei, Hut geht herum.

Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau

Unsere aktuellen Stellenangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.

Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Hussitenfest Bernau, Bernauer Hussitenfest

Anzeige
 
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content