Anzeige Oldies & More im Haus Schwärzetal Eberswalde
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
S1, S2, S25, S26: Bis 24.10.2025 (Fr) ca. 1:30 Uhr besteht zwischen Gesundbrunnen und Bornholmer Str. SEV mit Bussen. Infos.
Verkehr: Sperrung der Breitscheidstraße zwischen Alte Goethe Str. und Klementstraße
Wetter am Donnerstag: Mix aus dichten Wolken und etwas Sonne bei bis zu 16 Grad – später etwas Regen möglich.

Fichtenwalde: Waldbrand gelöscht – Feuerwehren aus Barnim wohlbehalten zurück

Dank an ALLE Einsatzkräfte und Helfer*innen

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau (Fichtenwalde): Der große Waldbrand bei Fichtenwalde war wohl das Thema der vergangenen Tage. Seit vergangenen Donnerstag brannten hier etwa 50 Hektar Waldfläche. (wir berichteten mehrmals)

Freiwillige Feuerwehren aus der dortigen Region, Brandenburg, Barnim und Bernau sowie viele Weitere leisteten großartige Arbeit im Kampf gegen die Flammen. Am gestrigen Sonntag konnte das Feuer nun endlich gelöscht werden.

Anzeige  

Neben insgesamt etwa 1.000 Kamerad*innen am Einsatzort, wurden am Samstag auch die Feuerwehren des Landkreis Barnim um Unterstützung gebeten. (unser Beitrag) Im Verband fuhren Sie Samstagmittag von Bernau nach Kleistow. Unter ihnen Einsatzfahrzeuge aus Bernau, Löschgruppe Birkholz + 2 Kameraden vom Löschzug Stadt, Wandlitz, Finowfurt, Panketal, Lindenberg, Zerpenschleuse oder Groß Schönebeck.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin
Lagebesprechung vor Ort

Dort angekommen, ging es nach einer Lagebesprechung um 15 Uhr direkt zum Einsatzort. Während ein Feuerlöschpanzer vorweg fuhr und den Weg ebnete, folgten u.a. die Bernauer Kameraden den staubigen und verkohlten Schneisen und löschten noch zahlreich vorhandene Glutnester. Hier hatten sie bis Nachts um 1 Uhr fast ununterbrochen zu tun.

Dann setzte zum Glück ergiebiger Regen ein und brachte die wohl lang ersehnte Lage-Entspannung mit sich. Gegen 04.30 Uhr waren die Bernauer Kameraden dann wieder wohlbehalten zurück in Bernau. Auch die anderen Barnimer Feuerwehren konnten ihre Heimreise antreten.

Auch wenn das Feuer nun gelöscht ist, werden die örtlichen Feuerwehren auch weiterhin die Brandstelle beobachten und genau im Auge behalten.

Ein Dank an ALLE die, meist freiwillig und unter extremen Einsatzbedingungen, über mehrere Tage Schlimmeres verhinderten und unermüdlich dazu beigetragen haben, das Feuer zu löschen. 

Am Samstag, den 11. August 2018, wollen sich die Fichtenwalder bei der Feuerwehr bedanken. Dazu wird vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr gemeinsam mit dem Ortsvorsteher und Fichtenwalderinnen und Fichtenwaldern ein Fest auf dem Markplatz organisiert.

Alle Infos findet Ihr auf der Homepage von Fichtenwalde, auf der Facebook-Seite der Feuerwehr Fichtenwalde oder bei Bernau LIVE in den zurückliegenden Beiträgen.

Anbei einige Bilder die uns die Löschgruppe Birkholz der Feuerwehr Bernau mitgebracht hat. Dank an Ronny Lendzian.

Weitere Bilder dieser Tage. Fotos: Steffi Wilke, Florian Brix, Bernau LIVE

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"