Anzeige Oldies & More im Haus Schwärzetal Eberswalde
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Verkehr: Sperrung der Breitscheidstraße zwischen Alte Goethe Str. und Klementstraße
Wetter am Freitag: Meist stark bewölkt bei aufkommendem Wind, etwas Regen und bis zu 11 Grad

Auszubildende wurden in der Kreisverwaltung Barnim begrüßt

Info des Landkreis Barnim

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Eberswalde (Barnim): Mit dem Ende der Sommerferien begann für Tausende junge Menschen im Land Brandenburg auch die Berufsausbildung in gut 330 Ausbildungsberufen.

Zehn von ihnen haben sich für eine Ausbildung in der Kreisverwaltung Barnim entschieden. Sie wurden in dieser Woche vom Barnimer Landrat Daniel Kurth begrüßt.

Anzeige  

„Sie haben sich richtig entschieden, denn Sie erhalten hier eine sehr gute Ausbildung“, gab Daniel Kurth den Auszubildenden gleich zu Beginn mit auf dem Weg und fügte mit Blick auf die vielen Altersabgänge in den kommenden Jahren hinzu: „Sie kommen keine Minute zu früh.“

Die Auszubildenden kommen in diesem Jahr ausschließlich auf aus dem Barnim. Darunter sind vier Schulabgänger, drei junge Menschen, die es zunächst mit einem Studium probiert haben, zwei Berufswechsler und ein Zeitsoldat (Berufsförderungsmaßnahme der Bundeswehr). Sie setzen sich im Auswahlverfahren gegen 50 Mitbewerber durch.

In den kommenden drei Jahren werden sie während ihrer Ausbildung in der Kreisverwaltung neben Bereichen der inneren Verwaltung auch soziale und ordnungsrechtliche Ämter durchlaufen. Der theoretische Teil der Ausbildung findet am Oberstufenzentrum und an der Brandenburgischen Kommunalakademie in Potsdam statt.

Im Anschluss an die Ausbildung wird allen Auszubildenden zunächst ein auf ein Jahr befristeter Arbeitsvertrag angeboten. „Das soll einen nahtlosen Übergang in das Berufsleben ermöglichen“, erklärt Daniel Kurth und fügt hinzu. „Wer sich bemüht, findet in der Regel auch über das Jahr hinaus eine dauerhafte Anstellung bei uns. Viele der ehemaligen Auszubildenden sind heute noch bei uns“, so der Landkreis Barnim in einer Mitteilung.

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"