Anzeige Oldies & More im Haus Schwärzetal Eberswalde
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Stau 22.10. – 16 Uhr: Börnicker Chaussee, Börnicker Straße in Richtung Parkstraße
Verkehr: Sperrung der Breitscheidstraße zwischen Alte Goethe Str. und Klementstraße
Wetter am Mittwoch: Anfangs sonnig, zum Nachmittag wolkiger und bei bis zu 15 Grad etwas Regen möglich.

Bernau: Wandern auf den Spuren von Jan Hus

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Wer auf den Spuren von Jan Hus wandern möchte, kann sich den Bernauer Briganten anschließen.

Anzeige  

Vom 5. bis 20. Juli sind die Bernauer wieder auf Pilgertour. Diesmal geht es von Krakovec in Tschechien bis nach Nürnberg. Die Idee, mit einer Wanderung an den tschechischen Reformator zu erinnern, wurde vor fünf Jahren in der Vereinigung der Städte mit hussitischer Geschichte und Tradition geboren, deren Mitglied Bernau ist.

Auf der kürzlich durchgeführten Vollversammlung wurde Museumsleiter Bernd Eccarius als Vertreter der Stadt in den Vorstand gewählt.

Die Vereinigung ist ein tschechisch-deutscher Städtebund mit derzeit 17 Mitgliedsstädten. Gegründet wurde sie 1998 auf Initiative von Neunburg vorm Wald und Tábor. Verbindendes Element zwischen den Städten ist, dass sie von den Hussitenkriegen im 15. Jahrhundert betroffen waren und im Gedenken daran eine hussitische Tradition im Rahmen von Volksfesten oder Formen der Erinnerungskultur pflegen.

Die Mitgliedsstädte haben sich zu einer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im kulturellen Bereich verpflichtet und möchten den internationalen Austausch auf der Ebene der Bürgerinnen und Bürger fördern.

Auskünfte zur Pilgerwanderung gibt es bei Bernd Eccarius unter Tel. (03338) 700496. Per E-Mail sind Anfragen unter museum@bernau-bei-berlin.de möglich.

Foto: Britta Otto

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"