Landesjagdverband
-
Tiere
21. März 2023
Jagdverband warnt vor tödlicher Hundekrankheit „Babesiose“ in Brandenburg
Bernau / Brandenburg: Hohes Fieber, Appetitlosigkeit, Schwäche, Bewegungsstörungen oder blasse Schleimhäute könnten Symptome für die von Zecken verursachte Hundekrankheit „Babesiose“ sein. Wie der Landesjagdverband Brandenburg aktuell informiert, gibt es im Land Brandenburg rasant steigende und erschreckend hohe Fallzahlen. Infos und…
-
Brandenburg
24. Januar 2023
Jagd in Brandenburg wird jünger und weiblicher
Bernau / Michendorf: Über 980 Prüflinge haben 2022 die Jägerprüfung abgelegt. Der Altersdurchschnitt ist auf 37 gesunken und 22 Prozent Frauen haben sich dem „Grünen Abitur“ gestellt. Nach dem Rekordjahr 2021, mit über 1.100 Prüflingen, verzeichnet der Landesjagdverband Brandenburg (LJVB)…
-
Brandenburg
8. September 2022
Starker Zuwachs von Wolfsübergriffen auf Nutztiere in Brandenburg
Bernau / Michendorf: Die Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf (DBBW) hat am gestrigen Tag den aktuellen Bericht zu den wolfsverursachten Schäden, Präventions- und Ausgleichszahlungen in Deutschland 2021 veröffentlicht. Aus dieser geht hervor, dass die Wolfsübergriffe deutschlandweit um 3,5…
-
Tiere
8. April 2022
Brandenburger Landesjagdverband schult Kitzretter und Drohnenpiloten
Bernau / Brandenburg: Gemeinsam wollen sich der Landesjagdverband Brandenburg (LJVB) und der Verein Rehkitzrettung Brandenburg e.V. für die Rettung von Jungtieren einsetzen. In Theorie und Praxis sollen freiwillige Helferinnen und Helfer in Kursen geschult und auf mögliche Tierschutzmaßnahmen vorbereitet werden. …