Anzeige Oldies & More im Haus Schwärzetal Eberswalde
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Verkehr: Sperrung der Breitscheidstraße zwischen Alte Goethe Str. und Klementstraße
Wetter am Dienstag: Vorerst recht freundlich, später aufkommender Regen bei bis zu 10 Grad

Jugendparlament Bernau legt Grundstein für Mitbestimmung

Wir wünschen viel Erfolg

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Kürzlich hat das frisch gewählte Jugendparlament der Stadt Bernau bei Berlin mit seiner ersten Vollversammlung in der Stadtbibliothek offiziell seine Arbeit aufgenommen.

Die konstituierende Sitzung markierte den Start der ersten Amtszeit dieses wichtigen Gremiums und stellte die Weichen für die künftige Vertretung junger Menschen in der Kommunalpolitik unserer Stadt Bernau.

Neben dem internen Vorstand wählten die Parlamentarier auch einen fünfköpfigen Jugendbeirat. Dieses neu geschaffene Gremium ist darauf ausgelegt, die offizielle Vertretung der Jugendlichen auf höchster kommunaler Ebene zu gewährleisten.

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Der Beirat soll – vorbehaltlich der noch ausstehenden Bestätigung durch die Stadtverordnetenversammlung (SVV) – als strategisches Bindeglied zwischen dem Jugendparlament und der Bernauer Stadtpolitik fungieren. Seine zentrale Aufgabe ist es, die erarbeiteten Positionen und Anliegen der jungen Generation direkt und unmittelbar in die politischen Gremien, insbesondere in die SVV, einzubringen und somit die Mitbestimmung effektiv zu sichern.

Die Mitglieder des Parlaments stellten zudem die für die Arbeitsfähigkeit notwendigen Strukturen einstimmig her. Beschlossen wurden die Satzung und die Geschäftsordnung, welche die organisatorische Grundlage für die künftige parlamentarische Arbeit definieren. Ein wichtiger Schritt war zudem die Einrichtung thematischer Ausschüsse. Diese Fachausschüsse, die sich konkreten jugendrelevanten Themen widmen werden, können ab sofort ihre Arbeit aufnehmen. Die Versammlung wählte anschließend die jeweiligen Ausschusssprecher*innen, die die Koordination der Sacharbeit verantworten.

Die Etablierung und Begleitung des Jugendparlaments erfolgt in enger Abstimmung mit der Jugendkoordination der Stadt Bernau bei Berlin. Strukturell profitiert das Projekt von der Förderung durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“. Dieses Programm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend setzt sich für die Stärkung von Demokratie, Vielfalt und gesellschaftlichem Zusammenhalt ein. Die Beteiligten betonten, dass ohne diese Unterstützung der Aufbau eines solch umfassenden Mitbestimmungsgremiums in dieser Form nicht möglich gewesen wäre.

Mit dieser konstituierenden Sitzung ist das Jugendparlament Bernau bei Berlin offiziell arbeitsfähig. Es bietet jungen Menschen nunmehr eine feste und legitimierte Struktur, um kommunalpolitisch mitzugestalten und die Interessen ihrer Generation wirksam zu vertreten.

Vorstand

  • Vorsitzender: Maximilian Radloff
  • Erweiterter Vorstand für Öffentlichkeitsarbeit: Mick Wartenberg – Stellvertreterin: Henricke Koch
  • Erweiterter Vorstand für IT und Kommunikation: Preet Singh – Stellvertreter: Max Hirschmann

Seit seiner Gründung im Juli 2025 schafft das Jugendparlament eine Plattform für junge Bernauerinnen und Bernauer sowie Jugendliche aus der Region. Ziel ist es, sie aktiv in das kommunale Geschehen einzubinden und ihnen so die Möglichkeit zu geben, ihre Anliegen im politischen und gesellschaftlichen Leben geltend zu machen.

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"