Anzeige Oldies & More im Haus Schwärzetal Eberswalde
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Verkehr: Sperrung der Breitscheidstraße zwischen Alte Goethe Str. und Klementstraße
Wetter am Dienstag: Vorerst recht freundlich, später aufkommender Regen bei bis zu 10 Grad

Halloween-Spektakel in Bernau: Külzpark wird für vier Tage zum Grusel-Hotspot

Jeweils von 14-23 Uhr

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Erstmals wird der Bernauer Külzpark in diesem Jahr zum Schauplatz einer mehrtägigen Halloween-Veranstaltung. Von Mittwoch, dem 29. Oktober, bis Samstag, dem 1. November, verwandelt sich der Park am Bernauer Steintor täglich von 14 bis 23 Uhr in einen schaurigen Treffpunkt.

Geboten wird ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen – von gruseligen Attraktionen für Kinder über aufregende Angebote für Jugendliche bis hin zu einem stimmungsvollen Ambiente für Erwachsene.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht ein Horror-Parcours: Hier verwandelt sich ein Teil des Külzparks in eine bühnenreife Gruselkulisse mit gespenstischen Stationen, die den Puls höherschlagen lassen. Für Besucherinnen und Besucher unter 12 Jahren gilt die dringende Empfehlung, die Schauplätze des Schreckens nur im Beisein einer erwachsenen Begleitperson zu erkunden.

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Ab 14 Uhr lädt der Park auch die Jüngsten zur entspannten Kreativität beim Kürbisschnitzen und Kinderschminken ein. Weiterhin laden zahlreiche Gastronomie-Stände sowie wärmende Feuerschalen zum Schlemmen und Verweilen ein.

Ich bin sehr gespannt, wie die Bernauerinnen und Bernauer das neue Angebot annehmen werden. Ein mehrtägiges Halloween-Programm hat es in unserer Stadt bislang noch nicht gegeben. Die Stadt Bernau stellt den Külzpark dafür gern zur Verfügung und unterstützt das Vorhaben mit großer Offenheit für neue Veranstaltungsformate“, sagt Franziska Radom, Leiterin des Kulturamts der Stadt Bernau.

Zum Eintritt: Kinder zahlen 2 Euro, Erwachsene 3 Euro. Familien profitieren von einem Sondertarif und erhalten die Familienkarte für 7 Euro. Der Kartenverkauf findet ausschließlich vor Ort statt. Beachten Sie bitte, dass die Zusatzangebote wie Kürbisschnitzen und Kinderschminken jeweils 5 Euro kosten.

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"