Bernau (Barnim): Nachdem wir am gestrigen Dienstag einen „Ruhetag“ eingelegt haben, freuen wir uns, Euch durch den heutigen Mittwoch zu begleiten.
Dieser startet mit Sonne und frostigen Minus 3 Grad. Wir hoffen, Ihr seid gut zur Arbeit gekommen oder staufrei auf dem Weg dorthin.
Am heutigen Vormittag bekommt Bernau seine beiden Weihnachtsbäume. Im Augenblick sind gerade viele fleißige Hände dabei diese zu Fällen und für den Transport vorzubereiten.
Der erste Baum erreicht dann gegen 9 Uhr den Bernauer Marktplatz, weshalb hier auch hier nicht geparkt werden kann. Der zweite Baum wird dann gegen Mittag auf dem Platz am Steintor, vor der WOBAU aufgestellt.
Veranstaltungen / Termine
Landwirtschaft in Bernau – Projektteam Bernau.Pro.Klima lädt ein
Am Mittwoch, den 28. November lädt das Projektteam Bernau.Pro.Klima zur gemeinsamen Diskussion über Klimawandelfolgen und Möglichkeiten zur Anpassung in den von Landwirtschaft geprägten Ortsteilen in Bernau ein.
Landwirtschaftlich genutzte Flächen sind besonders verwundbar gegenüber den Folgen des Klimawandels. Dürre und Starkregen, sowie deren saisonale Verschiebungen, gehören dabei zu den größten Herausforderungen, die der Klimawandel für die Landwirtschaft mit sich bringt. Für die Anwohner*innen in landwirtschaftlich geprägten Gebieten wird die Staubbelastung durch verstärkte Winderosion zu einem zunehmenden Problem.
Ziel des Workshops am 28.11.2018 ist es, bereits spürbare Klimawandelfolgen auf landwirtschaftlich genutzten Flächen in Bernau zu bestimmen, auf Karten zu verorten und Vorschläge für mögliche Anpassungsmaßnahmen zu sammeln. Die Ergebnisse des Workshops fließen in eine Strategie zur Anpassung an den Klimawandel mit ein, die das Projektteam Bernau.Pro.Klima für die Stadt Bernau entwickelt.
Veranstalter: Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) und die Stadt Bernau
Datum & Uhrzeit: 28.11.2018 um 18 Uhr
Ort: Dorfgemeinschaftshaus im Ortsteil Birkholz, Birkholzer Dorfstraße 24, 16321, Bernau bei Berlin