333 Fahrzeuge in Waldfrieden zu schnell – Mann in Bernau ausgeraubt
Polizeidirektion Ost
Junger Mann in Bernau erpresst
Am 1. Mai, gegen 6 Uhr, lief ein 25-jähriger Mann durch die Eberswalder Straße. Ihm kamen zwei unbekannte Männer entgegen. Einer der Männer hielt dem 25-jährigen ein Messer vor den Bauch und verlangte Handy und Portemonnaie. Als der Angegriffene die Gegenstände herausgegeben hatte, flüchteten die Unbekannten in Richtung Bahnhofspassage. Der Schaden liegt bei 350 Euro. Die Kriminalpolizei der Inspektion hat die Ermittlungen zur räuberischen Erpressung aufgenommen.
Geschwindigkeitskontrollen am 1. Mai
Am 1. Mai führten die Verkehrsdienste im Barnim zwei Geschwindigkeitskontrollen durch. Der Schwerpunkt lag bei den Motorradfahrern. Eine Kontrollstelle befand sich an der Seerandstraße, Joachimsthal, direkt am Werbellinsee.
Bei 334 Fahrzeugen wurde die Geschwindigkeit überprüft, davon waren 117 Motorräder. 86 Fahrzeugführer waren zu schnell, davon 45 Motorradfahrer. Bei 60 erlaubten km/h fuhr ein Motorradfahrer 127 km/h.
Eine weitere Kontrollstelle befand sich in Bernau Waldfrieden. Hier überprüfte die Polizei bei 732 Fahrzeugen die Geschwindigkeit, darunter befanden sich 96 Motorräder. Auf der 50-er Strecke waren 333 Fahrzeuge zu schnell unterwegs, davon 45 Motorradfahrer. Ein Zweiradfahrer durchfuhr die Straße mit 96 km/h.
Alarm vertrieb vermeintliche Diebe in Zepernick
Am 1. Mai löste gegen 5 Uhr an einem Verbrauchermarkt in der Bernauer Straße eine Alarmanlage aus und vertrieb unbekannte Täter. Sie hatten es geschafft, mit Gewalt den Eingang des Marktes zu öffnen. Ob es ihnen noch gelang, Ware mitzunehmen, muss noch geklärt werden. Der vorläufige Schaden liegt bei 5.000 Euro. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren.
Infos via Polizeidirektion Ost.