Anzeige Oldies & More im Haus Schwärzetal Eberswalde
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
S1, S2, S25, S26: Bis 24.10.2025 (Fr) ca. 1:30 Uhr besteht zwischen Gesundbrunnen und Bornholmer Str. SEV mit Bussen. Infos.
Verkehr: Sperrung der Breitscheidstraße zwischen Alte Goethe Str. und Klementstraße
Wetter am Donnerstag: Mix aus dichten Wolken und etwas Sonne bei bis zu 16 Grad – später etwas Regen möglich.

Bernau: Neues Gemeindezentrum der Ev. Kirchengemeinde St. Marien eingeweiht

Nach vier Jahren Bauzeit

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Bei bestem Sommerwetter wurde am gestrigen Sonntag das neue Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde St. Marien in Bernau eingeweiht.

Nach fast 4-jähriger Bauzeit darf sich die Kirchengemeinde nunmehr über einen neuen und modernen Ort des Zusammenkommens freuen. 

Zur feierlichen Eröffnung lud die die St. Marien-Gemeinde, bzw. Pfarrerin Konstanze Werstat, zu einem Festgottesdienst in die St. Marienkirche sowie zu einem Familienfest rund um das neu errichtete Gebäude. Die Predigt hielt Generalsuperintendent Kristóf Bálint und die Kantorei sowie ein Instrumentalensemble sorgten für den musikalischen Rahmen.

Anzeige  

Nach einer feierlichen Prozession über den Kirchplatz wurde im zweiten Gottesdienst-Teil das Gemeindezentrum eingeweiht und der neue Gemeindesaal als gottesdienstlicher Raum gewidmet. Gegen 12 Uhr gab es einen Sektempfang, bei dem u.a. auch Bernaus Bürgermeister André Stahl persönliche Worte zur Eröffnung hinterließ und zur Fertigstellung gratulierte.

Im Anschluss bot die Kirchengemeinde geführte Rundgängen mit den Architekten durch das neue Gemeindezentrum ein. Den feierlichen Abschluss bildete die Pflanzung eines Apfelbäumchens auf dem Innenhof des Gemeindezentrums an der Bernauer Kirchgasse.

Die Kirche Sankt Marien ist die evangelische Stadtpfarrkirche von Bernau bei Berlin. Der spätgotische Kirchenbau ist das dominierende Bauwerk der historischen Altstadt von Bernau. Die St.-Marien-Kirche entstand vermutlich um das Jahr 1240 als romanische Basilika.

Ein zweiter Kirchenbau entstand um das Jahr 1280 im Stil der Gotik. Zwischen 1400 und 1519 wurde die gotische Basilika in eine spätgotische Hallenkirche umgebaut. Der Feldsteinturm wurde 1839 abgerissen, bis 1846 entstand der noch heute vorhandene Backsteinturm, der 57,4 Meter hoch ist. Infos via Wikipedia (CC-by-sa-3.0)/ St. Marien Kirche

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"