Anzeige Oldies & More im Haus Schwärzetal Eberswalde
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Stau 22.10. – 16 Uhr: Börnicker Chaussee, Börnicker Straße in Richtung Parkstraße
Verkehr: Sperrung der Breitscheidstraße zwischen Alte Goethe Str. und Klementstraße
Wetter am Mittwoch: Anfangs sonnig, zum Nachmittag wolkiger und bei bis zu 15 Grad etwas Regen möglich.

Barnimer Bürgermeister zu Gast beim Barnimer MittelstandsHaus

Politik und Wirtschaft an einem Tisch

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau (Barnim): Zum Neujahrsempfang lädt in dieser Stunde das Barnimer MittelstandsHaus in das Ofenhaus Bernau ein.

Neben zahlreichen Gästen aus Wirtschaft und Politik sind die Bürgermeister der umliegenden Gemeinden zu Gast. So Maximilian Wohnke (Panketal), Wilfried Gehrke (Ahrensfelde), André Stahl (Bernau) sowie André Nedlin als Amtsdirektor des Amtes Biesenthal.

Ebenfalls geladen war Barnims Landrat Daniel Kurth, der aber aufgrund eines Termins in Potsdam bis Redaktionsschluss noch nicht vor Ort war.

Anzeige  

Nach einer Begrüßungsrede von Carsten Schmidt, Vorsitzender des Vereins, übernahmen die Moderatoren Kathrin Johst-Mandel sowie Sirko Schladitz das Wort und eröffneten die Podiumsdiskussion. Hier hatten die Gemeindeträger die Möglichkeit, sich den Fragen des des Barnimer MittelstandsHauses zu stellen. Insbesondere ging es hier um die wirtschaftliche Zukunft des Barnims oder um die Infrastruktur der kommenden Jahre.

Themen waren unter anderem der künftige Erlebnispark in Panketal oder die Ortsumgehung in Ahrensfelde und die Ausarbeitung des Achsenkonzeptes mit der Stadt Werneuchen sowie dem Land Brandenburg entlang der B158. Bernaus Bürgermeister André Stahl äußerte sich u.a. zum Schlüsselprojekt an der Schwanebecker Chaussee oder zu möglichen kommenden neuen Gewerbeflächen.

Biesenthals Amtsdirektor André Nedlin zeigte sich stolz auf vorhandene Unternehmen wie die TZMO und hob deren Erfolg hervor. Auch sprach er z.B. über den Bau einer neuen Kita oder von noch freien Gewerbeflächen in der Naturparkstadt.

Im Anschluss standen in gemütlicher Runde Tischgespräche zwischen Politikern und Unternehmern im „Speeddating“-Format an.

Barnimer MittelstandsHaus

Gegründet wurde der Verein, welcher sich als Dienstleistungs- und Kommunikationszentrum für seine etwa 60 Mitglieder und darüber hinaus für alle sich interessierenden Gewerbetreibenden, Freiberufler, Handwerker, Händler und Dienstleister in der Region sieht, am 15. November 1993.

Die Veranstaltung dauert zurzeit noch an. (20:40 Uhr)

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"