Täglich neue Stellen- und Ausbildungsangebote aus unserer Region bei Bernau LIVE

Besuchen Sie unseren Stellenmarkt!
Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Wetter am Dienstag: Mix aus Sonne und Wolken, zum Abend Regen oder Gewitter möglich, bis 25 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Info und Diskussionsveranstaltungen am heutigen Montag in Bernau

Veranstaltungshinweise

Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Am heutigen Montag finden in Bernau gleich mehrere öffentliche Info- und Diskussionsveranstaltungen statt.

So geht es unter anderem um den 10-Minuten-Takt der S2, um die Infrastruktur und Wachstum in Bernau oder um Antiziganismus gegenüber Sinti und Roma.

10-Minuten-Takt der S2: Verkehrsminister Genilke auf Einladung von Péter Vida in Bernau

Um über die aktuellen Entwicklungen zu berichten, kommt auf Einladung des Wahlkreisabgeordneten sogar Verkehrsminister Rainer Genilke zu Besuch nach Bernau. Der zuständige Minister wird über den Stand der Vorbereitungen und infrastrukturellen Erfordernisse berichten. Zudem ist eine Gesprächsrunde mit Vertretern der Bürgerinitiative „Mehr Eisenbahn in Brandenburg“ und interessierten Bürgern geplant. Wie bekannt, hatte Amtsvorgänger Beermann vor einigen Monaten eine Priorisierung der Planung für die S2 verkündet.

Anzeige  

Verkehrsminister Genilke wird am Montag, dem 13. Mai, um 17:30 Uhr am Bahnhof Bernau eintreffen, erste Informationen geben und für Gespräche bereitstehen. Von dort geht es weiter zum Alten Rathaus Bernau, wo eine Diskussionsrunde mit BI-Vertretern, Pendlern und weiteren Gästen stattfindet. Gegen 19 Uhr schließt ein kleiner Empfang an. Eine Teilnahme ist für alle interessierten Bürger möglich.

Diskussionsveranstaltung „Sinti und Roma“ in Bernau

Als Berichterstatterin ihrer SPD-Fraktion für das Thema Antiziganismus lädt die Bundestagsabgeordnete Simona Koß um 18 Uhr zu einer Diskussionsveranstaltung im Gemeindesaal Marien-Gemeinde an der St. Marienkirche in Bernau. Interessierte können sich anmelden per E-Mail: simona.koss.wk02@bundestag.de. Bereits vorher findet eine Kranzniederlegung um 16:30 Uhr am Ort der Gedenktafel auf dem Bahnhofplatz in Bernau statt.

Wachstum in Bernau – Fluch oder Segen – Talk im Ratskeller Bernau

Am heutigen Montag, dem 13. Mai, wird erneut zu einem öffentlichen Talk-Abend in den Ratskeller Bernau eingeladen. Dieses Mal geht es um das Thema »Wachstum in Bernau – Fluch oder Segen«.

Gemeinsam mit Bernaus Bürgermeister André Stahl und Marek Breternitz vom Brandenburger Landesbetrieb für Straßenwesen, Straßenmeisterei Biesenthal, möchte Moderator Thomas Werner ab 19 Uhr der Thematik auf den Grund gehen. In der etwa einstündigen Veranstaltung, die allen Interessierten offen steht und im Anschluss online bei Bernau LIVE verfügbar sein wird, stehen folgende Themen auf dem Plan:

  • Neubau und Zuzug
  • Flächenversiegelung
  • Mietpreise und Wohnungsbau
  • Verkehr / Straßenbau
  • ÖPNV
  • soziale Infrastruktur, wie Kitas, Schulen, Spielplätze, medizinische Versorgung
  • Parkraumbewirtschaftung
  • Telekommunikation, Wasser- und Energieversorgung

Wer dabei sein möchte, kann die Veranstaltung direkt vor Ort im Ratskeller Bernau verfolgen. Der Beginn ist für 19 Uhr geplant. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Allerdings war es bei der vergangenen Talkshow zum Thema Energie ziemlich voll – keine Platzgarantie. Eine Aufzeichnung wird in den folgenden Tagen bei Bernau LIVE veröffentlicht. Wir wünschen schon jetzt einen interessanten Abend am Montag, dem 13. Mai 2024 um 19 Uhr im Ratskeller Bernau, Marktplatz 2 in 16321 Bernau bei Berlin.

 

Anzeige
 
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content