Anzeige
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
BBG Bernau-Barnim: Bei der BBG kommt es zu einzelnen Fahrausfällen. Bitte Informiert Euch online.
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.
Wetter am Mittwoch: Nach teils dichtem Nebel am Morgen überwiegend sonnig bei bis zu 27 Grad

Biesenthal: Unterstützung für Angehörige von Menschen mit Demenz

"Hilfe beim Helfen"

Bernau / Barnim: Vom 12.09.2023 bis 14.11. 2023 werden an acht Terminen Expertinnen und Experten über medizinische und rechtliche Fragen sowie familienentlastende Angebote im Umgang mit Demenzerkrankten informieren.

Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit mit ebenfalls betroffenen Teilnehmern ins Gespräch zu kommen und die persönlichen Fragen einzubringen. Das Seminarangebot ist kostenlos. Es ist möglich, dass Angehörige mit Demenz während der Treffen betreut werden.

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Da die Kurse erfahrungsgemäß schnell ausgebucht sind, wird um eine frühzeitige und verbindliche Anmeldung unter 03338 661 650 oder per Mail: Aufwind@lobetal.de gebeten.

Anzeige Willkommen im Forum Bernau

Die Termine finden jeweils statt von 15:00 bis 17:00 Uhr in der Begegnungsstätte der

Volkssolidarität Barnim e.V.
August-Bebel-Straße 19
16359 Biesenthal

 

Das sind die Themen:

 

  • Dienstag, den 12.09.2023 – Wissenswertes über Demenzerkrankungen
  • Dienstag, den 19.09.2023 – Menschen mit Demenz verstehen – Cordula Gleich, Pflegefachkraft, Koordinatorin, „Pflege vor Ort“
  • Dienstag, den 26.09.2023Vorsorge treffen – C. Holzhauer, Pflegeberaterin, Märkischer Sozialverein e.V.
  • Dienstag, den 10.10.2023Den Alltag leben – ein neues Miteinander finden – Bettina Örtwig, Medizinpädagogin
  • Dienstag, den 17.10.2023Pflegeversicherung und Entlastungsangebote – Beatrice Bruch, Sozialberaterin, Koordinatorin „Pflege vor Ort“
  • Dienstag, den 24.10.2023Pflege von Menschen mit Demenz – Sandra Santos, Pflegefachkraft, Mitarbeiterin „Pflege vor Ort“
  • Dienstag, den 07.11.2023Die Lasten teilen – Cordula Gleich, Pflegefachkraft, Koordinatorin „Pflege vor Ort“
  • Dienstag, den 14.11.2023Ein neues Zuhause finden – A. Gabriel, ambulanter Pflegedienst Meljo, Grüntal

 

Hintergrund:

„Hilfe beim Helfen“ ist ein Seminarprogramm, das von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft entwickelt wurde. Aufwind, Begegnung und Beratung setzt das Projekt „Pflege vor Ort“ im Rahmen des Förderprogramms Pakt für Pflege des Landes Brandenburg im Auftrag der Gemeinde Biesenthal um. Die Begegnungs- und Beratungsstätte Aufwind ist in Trägerschaft der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal.

 

Anzeige Oldies & More im haus Schwärzetal in Eberswalde
Mehr anzeigen
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content