Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Verkehr Bernau: Parkplatz auf dem Marktplatz ist und bleibt gesperrt
Wetter am Dienstag: Mix aus Sonne und Wolken, kaum Niederschlag bei bis zu einem Grad – Vorsicht Glätte!
Verkehr: Sperrung der Börnicker Chaussee im Bereich der Bahnüberführung bis – 30.08.24!
BBG Bernau-Barnim: Bei der BBG kommt es zu einzelnen Fahrausfällen. Bitte Informiert Euch online.
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

175 Jahre Stettiner Bahn: Kostenlose Dampflok-Tour mit Halt in Bernau

Freitag, 15. März 2019

Bernauer Kulturherbst

Bernau (Barnim): Am Freitag, den 15.3. 2019 fährt, mit etwas Verspätung, ein Jubiläums-Sonderzug von Berlin Lichtenberg nach Stettin. Geplant ist auch ein Zwischenstopp (Durchfahrt) am Bahnhof Bernau.

Gezogen werden 11 historische Reisezugwagen von einer Schnellzugdampflok der Baureihe 03 des Lausitzer Dampflokclubs. Wer mag und möchte kann kostenfrei mitfahren oder einfach nur vorbeischauen.

Der Sonderzug, anlässlich des 175. Jubiläums der Stettiner Bahn, mit der Dampflokomotive 03-2155 bietet 500 Fahrgästen einen Sitzplatz. Um möglichst vielen Einwohnern an der Stettiner Bahn eine kostenlose Fahrt zu ermöglichen, wird die Strecke in vier Abschnitte unterteilt und die Fahrt auf jedem der Einzelabschnitte als einzelne Sonderfahrt durchgeführt. Wir bieten Ihnen folgende vier Sonderfahrten an, so das Amt Gartz / Oder.

Anzeige Forum Bernau

Sonderfahrt 1

Berlin-Lichtenberg – Angermünde als D 310

derzeit von verfügbares Fahrkartenkontingent: 464 Plätze

über www.reservix.de

Sonderfahrt 2

Anzeige Gärtnerei Schubert

Angermünde – Tantow – Stettin Hbf. als D 328

über das Amt Gartz (Oder)

Sonderfahrt 3

Stettin Hbf. – Tantow – Casekow – Passow – Angermünde als E 160

derzeit verfügbares Fahrkartenkontingent: 96 Plätze

über das Amt Gartz (Oder)

Sonderfahrt 4

Angermünde – Eberswalde – Biesenthal – Bernau – Berlin-Lichtenberg als E 175

derzeit verfügbares Fahrkartenkontingent: 464 Plätze

über www.reservix.de

Kostenlose Fahrkarten

Die Fahrkarten für die kostenlosen Sonderfahrten 1 (D 310) und 4 (E 175) können Sie unter www.reservix.de bestellen. Die kostenlosen Fahrkarten für die Sonderfahrten 2 (D 328) und 3 (E 160) vergibt das Amt Gartz (Oder). Interessenten können sich mit einer E-Mail an info@gartz.de wenden.

Die Interessenten werden nach Bestätigung ihrer Anmeldung informiert und können die Tickets ab dem 5. März 2019 in Gartz (Oder) persönlich abholen. Sie sollen vorzugsweise für 1 – 2 Sonderfahrten herausgegeben werden. Kurzfristig verbleibende Restkarten werden im Rahmen der Verfügbarkeit am Bahnsteig ausgegeben.

Fahrpläne für die Sonderzüge

Der verbindliche Fahrplan wird unter www.gartz.de, www.lausitzerdampflokclub.de sowie www.reservix.de veröffentlicht und kann telefonisch unter 03 33 32 77-0 erfragt werden.

Der aktuelle  Fahrplan:

D 310

D 328

Bahnhof

E 160

E 175

7:13

Berlin-Lichtenberg

18:16

Bernau (bei Berlin)

17:55

Biesenthal

17:43

8:23

Eberswalde Hbf.

17:29

8:43

Angermünde

16:56

9:23

Angermünde

15:55

Passow

15:36

Casekow

15:22

10:36

Tantow

15:10

11:00

Stettin Hbf. (Szczecin Gł.)

13:49

 

Berlin-Stettin

Am 16. August 1843, vor 175 Jahren, wurde der Bahnbetrieb auf der Strecke Berlin-Stettin aufgenommen. Einen Tag zuvor gab es ein großes Eröffnungsfest. Die etwa 135 km lange Strecke begann damals am Berliner Nordbahnhof und führte ins polnische Stettin (Szczecin). (Bernau liegt bei km 22.6) Sie gehört damit zu den ältesten Eisenbahnstrecken Deutschlands.

Dampflokomotive 03 2155

Der Eilzug 175 wird von der 03 2155-4 gezogen. Diese mit Steinkohle befeuerte Schnellzugdampflokomotive wurde 1934 von der Firma Borsig in Berlin gebaut. Sie war über 45 Jahre im Dienst der Deutschen Reichsbahn und wurde 1979 aus dem Plandienst verabschiedet. Die Jubiläumslok ist eines der wenigen noch voll betriebsfähigen Modelle der Baureihe 03. Die Dampflokomotiven dieser Reihe gelten neben denen der Baureihe 01 als „Rennpferde“ unter den deutschen Dampflokomotiven.

Zugnummer E 175

Die Zugnummer E 175 des Sonderzuges erinnert an das 175. Jubiläum der Strecke der Stettiner Bahn nach der Eröffnung am 15. August 1843.

Die Sonderfahrt wird durch den Fonds für kleine Projekte in der Euroregion Pomerania gefördert. Aufgrund dieser EU-Förderung werden die Fahrkarten kostenlos an Sie abgegeben. Die Fahrkarten erhalten Sie unter www.reservix.de oder an jeder Vorverkaufsstelle. Verbleibende Restkarten werden von den Zugbegleitern am Bahnsteig ausgehändigt.

Quellen: Bernau LIVE, Matthias Manske, Amt Gartz/Oder, Reservix, Foto: Matthias Manske

Anzeige Adventsbasteln Biesenthal
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content