Anzeige Oldies & More im Haus Schwärzetal Eberswalde
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
S1, S2, S25, S26: Bis 24.10.2025 (Fr) ca. 1:30 Uhr besteht zwischen Gesundbrunnen und Bornholmer Str. SEV mit Bussen. Infos.
Verkehr: Sperrung der Breitscheidstraße zwischen Alte Goethe Str. und Klementstraße
Wetter am Donnerstag: Mix aus dichten Wolken und etwas Sonne bei bis zu 16 Grad – später etwas Regen möglich.

Bernau: Birkholzaue feierte seinen 115. Geburtstag – Glückwunsch!

519 Einwohner in etwa 350 Haushalten und 11 Straßen

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Birkholzaue (Bernau): 1903 entsprang aus einem Waldgebiet kurz vor dem Ort Blumberg, ein kleines grünes Paradies für gestresste Berliner. Möglich machte dies die Verlängerung der Eisenbahnstrecke von Berlin nach Blumberg.

Was einst als Kleingartenidyll mit dem Namen Kolonie Birkholzaue begann, ist heute der schöne Bernauer Ortsteil Birkholzaue. 2018 zählt der Ort 519 Einwohner in etwa 350 Haushalten und 11 Straßen.

Anzeige  

Am vergangen Sonntag lud der Ortsbeirat kurzfristig zu einem Empfang anlässlich des 115-jährigen Bestehens des Ortes auf die Festwiese ein. Fast 80 Birkholzauer und Gäste folgten dieser und verbrachten gemeinsam ein paar gemütliche Stunden. Unter den Gästen befanden sich ebenfalls der Vorsitzende der CDU Bernau, Daniel Sauer, Sven Schilling, Mitglied des Kreistages der Fraktion BVB/ Freie Wähler und Dieter Geldschläger, Ortsvorsteher des benachbarten Ortes Birkholz.

Ortsvorsteher Wolfgang Mischewski eröffnete die Veranstaltung mit einem kurzen Ablauf zur Geschichte von Birkholzaue und würdigte die Leistungen der Gründer und die erbrachten Leistungen ihrer Einwohner für den Ortsteil.

Besonders am Herzen lag Mischewski hierbei die Erwähnung der Arbeit des Chronisten Heiko Schilsky, welcher sich seit geraumer Zeit mit der Geschichte und der Erstellung einer Ortschronik befasst. Der Autor nutzte das Fest, um seine bisherigen Recherchen zu Birkholzaue vorzustellen und um Mithilfe, gerade auch bei den Ur-Birkholzauern, zu bitten. So gleich war der Chronist in zahlreiche Gespräche verwickelt und erfuhr noch so einiges über das kleine Örtchen. Auch Dieter Geldschläger, Ortsvorsteher des Nachbarortes Birkholz, überreichte ihm einen Ordner mit historischem Material über Birkholz und Birkholzaue. Wir wünschen gutes Gelingen.

Bernau: Birkholzaue feierte seinen 115. Geburtstag - Glückwunsch!

Im Mittelpunkt der weiteren Gespräche standen das bereits Erreichte und die Aufgabe: „Wie machen wir weiter?“

Trotz des Finalspiels der Fußballweltmeisterschaft in Russland feierte der harte Kern Birkholzauer bis spät in den Abend auf der Festwiese in Birkholzaue.

Mit Infos und Bilder: Wolgang Mischewski – Ortsvorsteher Birkholzaue

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"