Anzeige Oldies & More im Haus Schwärzetal Eberswalde
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Verkehr: Sperrung in der Bernauer Breitscheidstraße wieder aufgehoben
Wetter am Donnerstag: Vorerst Regen, später nachlassend mit aufkommendem Wind bei bis zu 11 Grad

Spatenstich für die neue Sporthalle in Biesenthal

Fertigstellung Ende 2022

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Biesenthal: Auch wenn der heutige Freitagvormittag recht Grau daherkam, so trübte es nicht die gute Stimmung zum offiziellen Spatenstich der neuen Sporthalle in Biesenthal.

Die bisherige Sporthalle aus den 80-er Jahren wird nach langer Vorplanung durch eine moderne, zeitgemäße und energieeffiziente Dreifeld-Sporthalle ersetzt. Die Halle soll später ein gesellschaftlicher und sportlicher Mittelpunkt der Stadt Biesenthal werden und Platz für verschiedene Vereine, den Schul- und Kitasport oder Sportveranstaltungen bieten.

Nachdem im Februar bereits die ersten vorbereitenden Maßnahmen zum Bau der Halle begonnen haben, erfolgte vor gut einer Stunde mit dem Spatenstich der symbolische Baustart. Bevor die Bauarbeiter die Schippe in die Hand nehmen werden, versuchten sich vorhin Biesenthals Bürgermeister Carsten Bruch, Amtsdirektor André Nedlin, Stefan Kuß, Stefan Went vom Planungsbüro und Holger Lampe als Vertreter des Landkreis Barnim.

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Ausgestattet ist die etwa 1.900 Quadratmeter große Halle mit einer Spielfeldfläche von ca. 1.200 Quadratmeter, sie bietet Platz für etwa 200 Personen, wird barrierefrei- und mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet sein. Insgesamt werden für die neue Sporthalle etwa 5,2 Millionen Euro investiert, wovon 1,4 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm “Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur” des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat- und 940.000 Euro vom Landkreis Barnim kommen.

So alles nach Plan verläuft, soll die Halle zum Ende des kommenden Jahres fertig werden. Bereits im September 2021 haben sich die Stadtverordneten für den Namen „Walter Schulz“ entschieden. Er war früher Schuldirektor und leidenschaftlicher Sportler in Biesenthal.

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"