Anzeige
MELODIC MARVELS - Bild kann nicht geladen werden.  
Rock Night - Bild kann nicht geladen werden.
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Donnerstag: Am Morgen um die 3 Grad, später Mix aus Sonne und Wolken bei bis zu 14 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Weltmusik trifft Bilder-Welten im Paul-Wunderlich-Haus in Eberswalde

in Begleitung von Akkordeonistin Cathrin Pfeifer

Anzeige Oktoberfest Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Eberswalde: Die Paul-Wunderlich-Stiftung Eberswalde lädt am Donnerstag, dem 24. April, um 17.30 Uhr zu einer musikalischen Performance in den Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses ein.

Die in Südfrankreich lebende Ehefrau Paul Wunderlichs, die Fotografin Karin Székessy-Wunderlich besucht erstmals seit den Corona-Zeiten das Barnimer Kreishaus mit seinen drei aktuellen Sonderausstellungen.

Aus diesem Anlass hat die Wunderlich-Stiftung die Berliner Musikerin Cathrin Pfeifer eingeladen, sich musikalisch den Bilderwelten Paul Wunderlichs zu nähern und mit ihnen in den Dialog zu treten. Die Musik Cathrin Pfeifers, die von ihrer Arbeit als Theatermusikerin inspiriert ist, aber auch Elemente von Jazz- und Filmmusik verarbeitet, wird die besondere Energie der Hausarchitektur und der außergewöhnlichen Bildsprache Wunderlichs reflektieren und interpretieren.

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

„Die temperamentvolle Tastenvirtuosin Cathrin Pfeifer zelebriert ihre eigene World-Jazz-Melange und trägt die Klänge als leidenschaftliche Globetrotterin rund um den Erdball.
Cathrin Pfeifers zumeist instrumental gestaltete Kompositionen führen Musette, Blues, Jazz, Einflüsse aus argentinischem Tango oder Chamamé-Musik mit Klängen und Rhythmen Brasiliens und vielen weiteren Reisemitbringseln zusammen, auch mit Akkordeon-fernen Sphären.“ (Katrin Wilke)

Der Konzertauftakt findet im Erdgeschoss in der Sonderausstellung „Bilder Reisen – Ausstellungsplakate aus sechs Jahrzehnten“ statt. Hier wird Cathrin Pfeifer mit Akkordeon, Loop Station und Electronics performen.

Den zweiten Teil der musikalischen Reflexion wird die Berliner Akkordeonistin im ersten Obergeschoss in der Sonderausstellung „Minotauros, Zeus und Penthesilea – Paul Wunderlichs Anregungen aus Literatur und Mythologie“ mit elektrisch verstärktem Akkordeon darbieten.

Seinen Abschluss findet die Kunstaktion mit einem kurzen akustischen Set im Kuppelsaal im zweiten Obergeschoss. Hier werden aktuell Arbeiten zum Thema „Blüten der Liebe – Flora und Eros im Garten Wunderlichs“ ausgestellt.

Das Konzert auf drei Ebenen wird nach einer kurzen Einführung im Plenarsaal ca. 1 Stunde dauern. Der Eintritt ist frei. Punktuell sind Sitzmöglichkeiten vorhanden.

Weitere Informationen unter: www.paul-wunderlich-haus.de.

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"