Anzeige Oldies & More im Haus Schwärzetal Eberswalde
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
S1, S2, S25, S26: Bis 24.10.2025 (Fr) ca. 1:30 Uhr besteht zwischen Gesundbrunnen und Bornholmer Str. SEV mit Bussen. Infos.
Verkehr: Sperrung der Breitscheidstraße zwischen Alte Goethe Str. und Klementstraße
Wetter am Donnerstag: Mix aus dichten Wolken und etwas Sonne bei bis zu 16 Grad – später etwas Regen möglich.

Trinkwasserproblem Bernau: WAV denkt über Entschädigung nach

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau (Barnim): Seit nunmehr gut 10 Tagen besteht im Stadtgebiet von Bernau sowie in Blumberg-Elisenau, eine Abkochanordnung für Trinkwasser. Grund hierfür ist eine Belastung mit coliformen Bakterien. (wir berichteten mehrmals)

Für viele Haushalte und vor allem Gewerbetreibende, insbesondere gastronomische Betriebe ist die Situation auch wirtschaftlich eine große Herausforderung, bzw. Belastung. So ist z.B. die McCafé-Lounge bei McDonald’s in Bernau dicht, da z.B. Kaffeemaschinen das Wasser aus der Leitung beziehen und es beim Brühen nicht abgekocht werden kann. Ferner laufen u.a. auch Getränke-Automaten mit Wasser… Wie uns Betreiber Armin Treczokat mitteilte, ist der dadurch entstandene Verlust nicht unerheblich. So werden z.B. auch alle Lebensmittel, wie etwa frisches Gemüse, mit stillem Wasser abgewaschen…

Anzeige  

Gedanken machte sich hier das Bündnis für Bernau. Sie wendeten sich in einem uns vorliegenden Schreiben an den WAV Panke/Finow und schlugen dem WAV vor, betroffene Haushalte und Unternehmen entsprechend zu entschädigen.

In der uns vorliegenden Antwort des WAV Panke/Finow heisst es:

„(…) in seiner turnusmäßigen Beratung hat der Vorstand des WAV Panke/Finow gestern das von Ihnen angesprochene Thema behandelt und beschlossen, dass nach Ende der Kontamination des Trinkwassers des WAV über eine angemessene Entschädigung der Betroffenen beraten und beschlossen wird… (…)“

Weiterhin teilt der WAV Panke Finow mit, dass die Keimbelastung weiterhin Rückgängig sei und damit zu rechnen ist, dass die Abkochanordnung ggf. in der kommenden Woche aufgehoben werden kann.

Bis es jedoch soweit ist, bleibt die Abkochanordnung in jedem Fall bestehen. Über etwaige Entschädigungen werden wir Euch ggf. sofort informieren… Also jetzt bitte nicht alle beim WAV anrufen ;-)

Wie es zu der bakteriellen Belastung kam und in welcher Anzahl etwaige coliforme Bakterien gefunden wurden, konnte uns bisher leider noch keiner sagen. Wir bleiben aber dran…

Unsere bisherigen Beiträge zum Trinkwasser.

(Foto: CC0 Pexels.com / PS Photography)

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"