Veranstaltungen und Tipps für das Wochenende in Bernau und Barnim (09.08.-10.08.)
Euch ne schöne Zeit!

Bernau / Barnim: Der heutige Samstag präsentiert sich in und um Bernau sommerlich schön mit Temperaturen von bis zu 28 Grad. Der Sonntag wird dann bei bis zu 24 Grad etwas kühler.
Gern wollen wir euch auch heute mit einigen Veranstaltungstipps aus und um Bernau versorgen und wünschen allen ein erholsames Wochenende sowie schöne Sommerferien.
Vorschau Veranstaltungen / Termine
Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE – Veranstaltungskalender.
MUSIK IM KORB: am 9. August mit SugarJazz
Jazz, Soul und Pop präsentiert SugarJazz am Samstag, dem 9. August, bei MUSIK IM KORB. Ab 10.30 Uhr nehmen Jessica Kandeler und Miriam Pech vor dem Neuen Rathaus Bernau Zuhörerinnen und Zuhörer auf eine musikalische Zeitreise mit. Die beiden Künstlerinnen präsentieren eine große Bandbreite von swingenden Klassikern, über gefühlvolle Soulsongs bis zu mitreißenden Pophits. Miriam Pechs Klavierarrangements und Backing Vocals sowie Jessica Kandelers Gesang erschaffen einen ganz eigenen, inspirierenden Klang. Der Eintritt ist frei. Abhängig von den Witterungsverhältnissen findet die Veranstaltung entweder vor dem Neuen Rathaus (Bürgermeisterstraße 25) oder im Foyer des Neuen Rathauses statt. Wer bequem sitzen möchte, ist herzlich eingeladen, sich eine eigene Sitzgelegenheit mitzubringen – zum Beispiel einen Klappstuhl oder ein Sitzkissen für die Treppe.
Vollmond-Wolfsnacht im Wildpark Schorfheide am 9. August
Monatlich, wenn der Mond seine volle Pracht entfaltet, lädt der Wildpark Schorfheide zur Vollmond-Wolfsnacht ein. Nach Ihrer Ankunft mit anschließender Begrüßung, werden Sie durch unsere Kräuterküche kulinarisch verwöhnt. Um sich auf den Abend einzustimmen, geht es nun in unser Wolfsinformationszentrum. Dort können Sie erste Info`s erhaschen. Anschließend geht es auf eine geführte Wanderung in die Weiten des Wildparks zu den Wölfen. Hier erwartet Sie neben der Wolfsfütterung ein spannender Vortrag rund um das Thema Wölfe. Voller neuer Erkenntnisse wandern wir nun zur Köhlerhütte, bei der wir den Abend am Lagerfeuer ausklingen lassen. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr und dauert ca. 3 – 4 Stunden. Bitte Taschenlampen mitbringen! Preis pro Erwachsenen: 45,- Euro, Kinder 0-3 Jahre frei, 4-18 Jahre 30,– Euro. (Getränke beim Abendbrot sind nicht inklusive!) Bitte vorab telefonisch von Montag bis Freitag 9.00 – 14.00 Uhr unter der Nummer 033393 65855 anmelden.
Braurechtsfest der Ersten Bernauer Braugenossenschaft auf dem Gutshof Börnicke
Am Samstag, 9. August, feiert die Erste Bernauer Braugenossenschaft den 5. Jahrestag der Verleihung der Braurechte durch die Stadt Bernau mit einem großen Fest. Ein besonderer Höhepunkt der Festlichkeiten am Brauereistandort in Börnicke ist der Anstich des eigens für diesen Anlass gebrauten Festbieres durch den Bürgermeister André Stahl. Das musikalische Rahmenprogramm bestreiten die Partyrocker von THE MAIN OFFENDERS sowie die Blues Rock-Band 12 BAR DOUBLE DRIVE. Darüber hinaus werden verschiedene lokale Händler ihre Produkte feilbieten und auch an die Unterhaltung der jungen Besucher ist gedacht. Für das leibliche Wohl sorgen mehrere Imbissstände mit sowohl fleischlichen als auch vegetarischen Angeboten. Interessierte Bierliebhaber können bei Führungen durch die Räumlichkeiten der Brauerei mehr über den Brauprozess der handwerklich gebrauten Braugenosse-Biere erfahren. Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Die Braugenossen empfehlen die Anreise per Fahrrad.
„Sunset-Führungen“ am neuen Schiffshebewerk Niederfinow
Ein außergewöhnliches Erlebnis erwartet Besucher des Schiffshebewerks Niederfinow am 9. August 2025. Am Tag der Industriekultur wird zu einem unvergesslichen Abend am neuen Schiffshebewerk eingeladen: Wenn die Sonne langsam untergeht und den Himmel in warme Farben taucht, entfalten die „stählernen Giganten“ eine ganz besondere Magie. Die exklusiven „Sunset-Führungen“ bieten Ihnen die einmalige Gelegenheit, das beeindruckende Bauwerk in der stimmungsvollen Atmosphäre der Abenddämmerung und der Blauen Stunde zu entdecken. Begleiten Sie uns auf einem faszinierenden Rundgang über die Hebewerke, während das Licht des Tages weicht und die eindrucksvolle Architektur von den sanften Tönen des Abendrots und später vom tiefen Blau des Himmels umspielt wird. Erfahren Sie alles über die technische Meisterleistung des neuen und alten Hebewerks, der historischen Schleusentreppe und des Finowkanals und die Geschichte dieses Ortes, während Sie atemberaubende Ausblicke über die Oder und die umliegende Landschaft im Wandel des Lichts genießen. Ein perfekter Moment für einzigartige Fotos und unvergessliche Eindrücke! Mehr dazu.
Some Degree of Friction – Art Biesenthal 2025 in der Wehrmühle Biesenthal
Die von Tjioe Meyer Hecken kuratierte Ausstellung, inspiriert von „A Thousand Plateaus“ von Deleuze & Guattari (1987) und „The Forest Maker“ von Volker Schlöndorff (2022), entfaltet sich als Projekt durch eine rhizomatische Struktur – nicht-linear, dezentral und offen für Vielfältigkeit. Die Aufführung wird zu einem Akt des Zuhörens. Der Klang verwandelt sich in einen Raum der Reflexion, das Publikum wird zu einem integralen Bestandteil dieser lebendigen Ansammlung. Das Programm findet in der von der Gemeinschaft geprägten und von Künstlern gestalteten Umgebung der Wehrmühle statt – mit Performances, Tanz, Klangkunst, Workshops und spannenden Interaktionen. Die Besucher können auch kulinarische Köstlichkeiten von Vitamin Color, Mezame Matcha, La Marzocco, Bagel 101, Sigon Kiss, Donau und anderen genießen. Tickets für dieses Event erhaltet ihr unter: https://www.tickettailor.com/events/wehrmuehle
Kino unterm Sternenhimmel am Samstagabend im Dorfkino Lobetal
Am Samstagabend, dem 9. August, ist es wieder so weit und an der Alten Schmiede in Lobetal öffnet sich der Vorhang zum Open-Air-Kino. Nachdem das Straßenkino vor vier Wochen wetterbedingt nach drinnen verlegt werden musste, locken morgen wieder ideale Open-Air-Bedingungen das Publikum aus Bernau, Lobetal und Umgebung. Auf Wunsch des Publikums wird der Film „Peanut Butter Falcon“ gezeigt, ein besonderes und inklusives Roadmovie. Die Filme werden auf einer 12 Meter breiten Leinwand, der Front der Traktorenhalle, projiziert, sobald es dunkel wird (Filmbeginn ca. 21:45 Uhr). Bereits ab 20:00 Uhr ist der gut sortierte Kino-Kiosk geöffnet und bietet Snacks sowie alkoholfreie und alkoholische Getränke an. Das Kino ist barrierefrei und richtet sich explizit an Menschen mit und ohne Beeinträchtigung. Der Zugang ist stufenlos, es gibt breite Türen und eine Rampe. Der Eintritt ist kostenlos, um freiwillige Spenden zur Unterstützung der Vereinsarbeit wird gebeten. Sitzmöglichkeiten stehen zur Auswahl oder können selbst mitgebracht werden („Lieblingsklappstuhl“). Es wird empfohlen, warme Kleidung und ggf. eine Decke mitzubringen, da der Filmabend unter freiem Himmel stattfindet und bei kühler Witterung etwas länger dauern kann. Mehr dazu.
RangerTour: Fledermäusen lauschen – Wanderung rund um Melchow
Lange Naturwacht-Nacht: Mit einer Wanderung in die Nacht rund um das beschauliche Dorf Melchow im Osten des Naturparks wollen wir das geheime Leben der Fledermäuse entdecken. Wenn die Sonne versunken ist und langsam das Nachtleben erwacht, können Sie mit den Rangern erleben, dass die Stars des Abends, unsere Fledermäuse gar nicht so leise sind, wie man allgemein glaubt. Mit Fledermaus-Detektoren machen sie die Ultraschall-Rufe hörbar und wissen auch sonst allerlei wissenswertes über das Leben von Abendsegler und Co. zu berichten. Natürlich wissen die Ranger auch zu berichten, was sonst noch so in der hereinbrechenden Nacht „kreucht und fleucht“ und welche Bedeutung das nächtliche Leben für die Artenvielfalt hat. Freuen Sie sich also auf eine kurzweilige Tour. Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“ Preise: Zur besseren Planung und ggf. wetterbedingten Änderungen bitte unter barnim@naturwacht.de oder 0175/7213066 anmelden. Treffpunkt: Naturparkbahnhof Melchow, Eberswalde Straße 4, 16230 Melchow.
Kletterwald Schorfheide präsentiert Shakespeare im Kletterwald mit dem Stück Hamlet
Zum 7. Mal erwartet die Shakespearefans ein besonderes Highlight. Keine Komödie, leicht und lustig, sondern Shakespeares berühmte Familientragödie vom Dänenprinzen Hamlet. Der sich die Frage stellt, soll man kämpfen (Sein) oder dulden (Nichtsein). Gespielt von einer echten Familie. Emma Bading als Hamlet, Bella Bading als Ophelia, Thomas Bading als König, Claudia Geisler-Bading als Königin. Musikalisch und schauspielerisch verstärkt von Samson Fischer und Lasse Lehmann. Eine einmalige Gelegenheit. Erleben Sie Shakespeare auf frische und moderne Art und lassen Sie sich von neuen Interpretationen der klassischen Werke begeistern. Erfahren Sie, wie zeitlos und relevant seine Geschichten auch heute noch sind! Unsere Interpretationen sind ideal für Kinder ab 10 Jahren geeignet. Verpassen Sie nicht die Möglichkeit, etwas Neues zu erleben und Spaß zu haben. Tickets für dieses Event erhaltet ihr unter: https://www.shakespeare-im-kletterwald.de/event-list
Bootsverleih Finowkanal
Für spontane Touren oder Tagesausflüge stehen entlang des Kanals verschiedene Bootsverleihe bereit:
- Tibo Kanuverleih, Zerpenschleuse
- Kanuverleih am Marienhafen, Marienwerder
- Bootsverleih Schorfheide, Schöpfurt
- Biberfloß, Stadtschleuse Eberswalde (in dieser Saison mit zwei Flößen)
- Boots- und Kanuverleih Marina Park, Eberswalde
- Kanuverleih Triangel, Campingplatz Niederfinow
- Kanuverleih Oderberg
Zudem könnt Ihr SUPs oder Paddelboote am Waldbad Liepnitzsee sowie im Strandbad Wandlitzsee ausleihen.
Aus Brandenburg / Sonstige
Alive – Der Zauberwald, Magie im Waldpark der Beelitzer – Heilstätten
Und wieder öffnen sich die Tore zu einem unvergesslichen Abend voller Charme und Magie! Einzigartige Zauberwesen, faszinierende Lichtinstallationen und mitreißende Musik verwandeln den alten Waldpark und den geschichtsträchtigen Frauenpavillon in einen zauberhaften Zauberwald voller Geheimnisse.
Die magischen Wesen des Theaters „Feuervogel“ verfügen über eine einzigartige Theatersprache, die berührt und verführt zugleich. Poetisch, anmutig, witzig-skurril – voller Überraschungen und innovativem Geist. Wenn der Tag sich neigt und das Licht weich wird, beginnt in den historischen Mauern der Beelitz Heilstätten ein märchenhaftes Spiel. Fabelwesen, Feen, Kobolde und Gestalten aus vergessenen Welten wandeln durch das Gelände – auf Stelzen, in kunstvollen Masken, begleitet von Tanz und Klang. Der Schleier zwischen den Welten hebt sich für eine Nacht: Elementarwesen treten in Kontakt mit dem Publikum, flüstern Geschichten, deuten Rätselhaftes und laden ein zum Staunen. Diese Sommernacht ist eine Einladung zum Träumen, Entdecken und Mitfühlen – ein Erlebnis für Groß und Klein, für Neugierige und Fantasiebegabte. Lasst euch inspirieren… und verzaubern. Im Reich der Feen, Kobolde & Naturgeister mit Incanto … Maskenspieler, Akrobaten, Tänzer und Stelzenläufer in eindrucksvollen Kostümen erwecken die Masken zum Leben und verwandeln sich in Fabelwesen und Naturgeister…
Traditionelles Backofenfest in Paaren im Glien am Sonntag, 10. August 2025
Schönwalde-Glien, OT Paaren im Glien: Die Vorbereitungen laufen, denn der Förderverein Freunde des MAFZ Paaren / Glien e.V. und das Team vom Stägehaus „Museums-Cafe“ laden bereits zum 27. Mal zum traditionellen Backofenfest am Sonntag, den 10. August 2025, auf den Hof zum Stägehaus in Paaren im Glien (Hauptstraße 35) ein. Zu diesem Höhepunkt im Dorfgeschehen sind alle Paarener und interessierte Besucher herzlich eingeladen, dabei zu sein. Infos
Hanse Sail Rostock / Warnemünde
Wer die kommenden Tage oder am Wochenende Zeit hat, der sollte sich unbedingt auf den Weg nach Rostock machen und die diesjährige Hanse Sail besuchen. Vom 7. bis 10. August 2025 wird die Hanse Sail wieder über 100 Traditionssegler und Museumsschiffe an die Kaikanten von Rostock & Warnemünde locken. Zudem bieten viele Veranstaltungsareale und Erlebnisbereiche an Land Abwechslung und vielfältige Erlebnisse. Die Hanse Sail 2025 wird auch dieses Mal ein Spektakel an Land und zu Wasser. Ob Segeltörn, Konzert, Sport oder Entspannung: Auch in diesem Jahr bietet das maritime Großevent wieder eine breite Palette an Aktivitäten für Groß und Klein. Alle Informationen unter: https://www.hansesail.com

Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informiert euch vor der Anreise, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet oder ggf. noch Tickets vorhanden sind. Details, Anfahrt und weitere Informationen im Kalender von Bernau LIVE. Quellen: jeweilige Veranstalter / Gemeinden – Einige Bilder sind u. U. Symbolfotos.
Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau-LIVE-Veranstaltungskalender.
Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau
Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.
- Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) am Immanuel Klinikum Bernau
- Junior Controller (m/w/d) in Biesenthal – Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH
- Hausmeister (m/w/d) – Schwerpunkt Kindertagesstätten in Panketal
- Pflegefachkräfte (m/w/d) und Altenpfleger/-innen (m/w/d) – Epilepsieklinik Tabor Bernau
- Projektleiter (m/w/d) – Kommunalservice der Gemeinde Panketal
- Sachgebietsleitung Bauhof (m/w/d) in der Gemeinde Wandlitz
- Ergotherapeut/in (m/w/d) im Norden von Berlin – Praxis für Ergotherapie Heinke Sofka
- Leitung Beschäftigung und Bildung (m/w/d) in Bernau OT Lobetal
- Wassermeister (m/w/d) oder Netzmeister (m/w/d) in der Gemeinde Panketal
- Werde jetzt Teil unseres Teams – KA-MA Heizungs- und Sanitär GmbH in Bernau
- Stabsstelle Wirtschaftsförderung (m/w/d) bei der Stadt Bernau
- Herzliches Praxisteam der Kieferorthopädie in Bernau sucht genau Sie!!!
- Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) in der Chirurgie am Immanuel Klinikum Bernau
- Schorfheide OT Lichterfelde: Heilerziehungspfleger (m/w/d) für Wohngemeinschaft
- Sozialpädagoge (m/w/d) für Aufbau und Leitung einer Kinderwohngruppe in Bernau
- ERZIEHER:IN (W/M/D) für evangelische Kindertagesstätte in Eberswalde
- Erzieher (m/w/d) für neue Kinderwohngruppe in Bernau gesucht – Willkommensbonus
- Sachgebietsleiter (m/w/d) Tiefbauunterhaltung bei der Stadt Bernau
- DICTATOR Berlin: Konstrukteur Dämpfungs- und Türschließtechnik (m/w/d) in Bernau
- Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) im MVZ Lobetal am Standort Bernau
- Bernau: Steuerfachangestellter/Buchhalter (m/w/d) im Bereich Erneuerbare Energien
- Bernau: Gebäudereiniger und Kurierfahrer (m/w/d) 35-40h/Woche gesucht
Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Stadtmagazin Bernau, Veranstaltungen Barnim, Hussitenfest Bernau,
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?