Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Regionalverkehr RE3 / RB24: bis 30. Mai 2025 – Ausfall zwischen Berlin und Bernau. Infos.
Wetter am Donnerstag: Meist wolkig, später etwas sonniger bei bis zu 16 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

SVV Beschluss: Zentrales Silvesterfeuerwerk in Bernau bleibt bestehen

Sehr knappe Entscheidung

Anzeige Willkommen zum Inselleuchten 2025
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Wie wir im Vorfeld bereits informierten, wurde am gestrigen Donnerstag in der SVV auch darüber abgestimmt, ob das zentrale Silvesterfeuerwerk der Stadt Bernau weiterhin stattfinden soll.

Dem voran ging ein Antrag der AfD-Fraktion Bernau. Sie hatten sich dafür ausgesprochen, das städtische Feuerwerk nicht weiter fortzuführen. Begründet wurde dies mit den Kosten sowie mit einer nicht mehr vorhandenen Situation wie der Coronalage.

Der Antrag sorgte in der gestrigen SVV für allerhand Gesprächsstoff und für ein ziemlich knappes Ergebnis. Die Stadtverordneten vertraten ihre Ansichten und sprachen sich für oder gegen das zentrale Feuerwerk aus. Befürworter sahen unter anderem die Vorteile wie weniger Müll durch private Feuerwerke, und Gegner sprachen von einem hohen Preis oder der schlechten Sichtbarkeit bei ungünstigem Wohnort.

Anzeige
Gärtnerei Schubert - Bild kann nicht geladen werden.  

Letztlich wurde abgestimmt und mit nur einer Mehrstimme sprachen sich unsere Stadtverordneten GEGEN die Fortführung aus. Somit wäre dem Antrag der AfD stattgegeben worden. Allerdings hielt das Abstimmungsergebnis nur wenige Minuten. Aufgrund eines Fehlers und einer dadurch nicht gesehenen Stimme musste erneut abgestimmt werden. Dieses Ergebnis sprach dann mit einer Stimme mehr FÜR das Fortbestehen des zentralen Feuerwerkes an Silvester. Insofern bleibt uns das städtische Feuerwerk zum Jahreswechsel erhalten. (Zu sehen im Stream bei 03 Stunden und 47 Minuten)

In welcher Form es fortgeführt oder ob über kurz oder lang ein neuer Standort festgelegt wird, blieb erst einmal außen vor und war nicht Bestand der Diskussion oder Abstimmung.

Die gestrige Stadtverordnetenversammlung kann sich hier in der Aufzeichnung angesehen werden.

Das bisherige zentrale Feuerwerk wurde bisher auf dem ehemaligen Kasernengelände an der Schwanebecker Chaussee gezündet. In einer Höhe von etwa 200 Metern bringen etwa 800 Effekte den Bernauer Nachthimmel zum Leuchten. Der Aufbau dauert etwa 8 Stunden und kostet insgesamt rund 20.000 Euro. Bernau LIVE hatte das Feuerwerk in den vergangenen Jahren online in voller Länge LIVE übertragen.

Mehr dazu:

Silvesterfeuerwerk in Bernau soll Thema der kommenden SVV werden

Anzeige
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"