Bernau (Barnim): Für etwa 160.000 Euro wird der Sportplatz in Ladeburg bis zum Ende des Jahres saniert. Dies teilt die Stadt Bernau aktuell mit.
Investiert wird unter anderem in eine moderne Bewässerungsanlage sowie in neuen Rollrasen.
Am heutigen Mittwoch begann die Sanierung des Spielfeldes auf dem Sportplatz in Ladeburg. Los ging es mit kräftigen Spatenstichen vom Vereinsvorsitzenden Philipp Lüdke, vom Garten- und Landschaftsbauer Kevin Sasse, vom Ortsbeiratsmitglied Daniel Sauer und von Bürgermeister André Stahl. Sie entfernten die ersten Rasenstücke auf der 5.400 Quadratmeter großen Spielstätte des SV Blau Weiß Ladeburg.
Nachdem die Spaten zur Seite gelegt wurden, übernahm der Schaufelbagger die weitere Arbeit. In den kommenden Tagen wird er über 1.000 Kubikmeter Erde bewegen. Die Baumaßnahmen für den neuen Fußballplatz sollen Ende des Jahres beendet sein. Während dieser Zeit werden auf dem Spielfeld eine Bewässerungsanlage installiert, neuer Rollrasen ausgelegt sowie zur äußeren Begrenzung Aluminiumbanden montiert.
Der Spielbetrieb des SV Blau Weiß Ladeburg wird durch die Bauarbeiten nicht beeinträchtigt, da gerade der Winterbetrieb läuft. Die 100 Mitglieder trainieren während dieser Zeit auf dem Kunstrasenplatz am Wasserturm.
160.000 Euro kosten die Modernisierungsmaßnahmen für den Ladeburger Sportplatz. Der Landessportbund Brandenburg unterstützt das Vorhaben im Rahmen des Kommunalen Infrastrukturprogramms Sport des Landes Brandenburg mit 115.000 Euro. Die übrigen 45.000 Euro für die Sanierung der Sportstätte übernimmt die Stadt. Bürgermeister André Stahl sagt dazu: „Das ist gut angelegtes Geld. Die Bedingungen für den Vereinssport in Ladeburg werden deutlich verbessert und wir investieren damit weiter in die soziale Infrastruktur in der Stadt.“
Info via Stadt Bernau.