Anzeige
 
Anzeige Willkommen zum Lobetaler Jahresfest am 22. Juni 2025
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Wetter am Samstag: Ganztags sonnig bei Temperaturen von bis zu 26 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Willkommen in der Wochenmitte und guten Morgen aus Bernau

Infos und Hinweise für den Tag

Anzeige Willkommen zum Inselleuchten 2025
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Am heutigen Mittwoch erwarten wir in und um Bernau einen überwiegend sonnigen Tag bei bis zu 21 Grad und auffrischendem Wind.

Wir hoffen, Ihr seid gut in den Tag gekommen und wünschen eine stressfreie Wochenmitte. Anbei einige Informationen für den Tag, Veranstaltungstipps und Hinweise zum Verkehr. 

Verkehrshinweise

Stand: 07.50 Uhr

Anzeige  

Ausfall Regionalverkehr für mehrere Wochen

Baumaßnahme auf den Linien RE3 und RB24 – Zugausfall Berlin Hbf <> Eberswalde Hbf

  • Bis Freitag, 30. Mai 2025, ist der Streckenabschnitt Berlin-Karow – Bernau aufgrund der Erneuerung der Eisenbahnüberführung „Wiltbergstraße“ für die Regionalzüge gesperrt. Die S-Bahnen fahren nach Fahrplan. Als Ersatz für die ausfallenden Züge fährt ein Ersatzverkehr.
  • Die Züge der Linie RE3 (Lutherstadt Wittenberg – Berlin Hbf – Stralsund/Schwedt(Oder)) fallen vom 25.04. (Fr) bis 30.05. (Fr) zwischen Berlin Hbf und Bernau aus.
  • Die Züge der Linie RB24 (Berlin-Lichtenberg – Bernau – Eberswalde) fallen vom 25.04. (Fr) bis 30.05. (Fr) zwischen Berlin-Lichtenberg und Eberswalde Hbf aus. Alle Infos.

S2: Durchgehend bis 30.05. (Freitag) 1:30 Uhr Fahrplanänderung beachten. Die in Berlin-Buch beginnenden Züge nach Lichtenrade fahren von Buch bis Karow 3 Minuten früher. In der Gegenrichtung kommen die in Buch endenden Züge aus Lichtenrade 3 Minuten später an.

S1, S25, S85: Noch bis 2027 entfällt der Verkehrshalt am Bahnhof Wollankstraße für alle Fahrten in Richtung Norden. Fahrgäste mit Ausstieg Wollankstraße fahren bis zum Bahnhof Schönholz und nutzen den Zug der Gegenrichtung. Einstieg Wollankstraße, fahren bis Bornholmer Straße und steigen dort um.

Börnicker Chaussee

Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg kündigt an, dass die L 30 zwischen Börnicker Chaussee/Ulitzkastraße und dem Kreisverkehr Börnicker Chaussee/Ladestraße nach umfangreichen Fahrbahnverbreiterungs- und Umgestaltungsarbeiten voraussichtlich ab dem 6. Juni 2025 wieder befahrbar sein wird. Die Bauarbeiten hatten im Juli 2024 begonnen. Aktuell wird die neue Fahrbahndecke aufgebracht.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

L 23: Fahrbahnsanierung zwischen Golzow und der Kreuzung L 238

Die Bauarbeiten im Zuge der Landesstraße L 23 zwischen der Ortsdurchfahrt Golzow (Gemeinde Chorin, Barnim) und der Kreuzung L 238 laufen auf Hochtouren. Nachdem im ersten Bauabschnitt bereits asphaltiert wurde, wird bis voraussichtlich Freitag, 23.05.2025, nun im zweiten Bauabschnitt die Fahrbahndecke auf der freien Strecke zwischen Golzow und der Kreuzung L 238 erneuert.

Neubau Gehweg Schönfelder Weg, Bernau (Abzweig von der L30)

Im angegebenen Zeitraum kommt es im „Schönfelder Weg“ zu Einschränkungen des Verkehrsraumes mit wechselseitiger Verkehrsführung in beiden Fahrtrichtungen. Der Verkehr wird mithilfe einer Ampel geregelt. Ende der Bauarbeiten voraussichtlich 31.05.2025.

  • Etwa 20 Minuten seid Ihr am Morgen mit dem Auto von Bernau Nord zur Stadtmitte unterwegs
  • Dichter Verkehr am Morgen auf der Heinersdorfer Straße in Ri. Gaskessel
  • Dichter Verkehr Jahnstraße in Richtung Plansche / Eberswalder Straße
  • Dichter Verkehr auf der B158 Melchow in Richtung Berlin
  • Vollsperrung der August-Bebel-Straße zwischen der Parkstraße und Jahnstraße bis vrsl. bis 6. Juni 2025
  • Sperrung der Börnicker Straße (Passage) bis zur Ladestraße bis voraussichtlich 6. Juni 2025
  • Berlin: Grundhafte Sanierungsarbeiten auf der A115 bis Herbst 2026 – Infos

Vorschau Veranstaltungen / Termine

Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender

Anzeige

Stadt Bernau und der Landkreis Barnim laden zur Informationsveranstaltung „Hitze & Arbeit“

Hitze belastet Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an vielen Arbeitsplätzen, ob auf Baustellen, in der Produktion, in der Kita, der Praxis, im Service oder auch in der Pflege. Höchste Zeit, sich am Arbeitsplatz auf mehr heiße Tage oder länger anhaltende Hitzeperioden einzustellen und Maßnahmen zu ergreifen. Am 21. Mai 2025 können Bürgerinnen und Bürger von 13:30 bis 15:30 Uhr im Bürgersaal des Neuen Rathauses der Stadt Bernau bei Berlin erfahren, wie man auch an heißen Tagen seine Gesundheit schützen und nachhaltig verbessern kann. Unter anderem darauf wird der Facharzt für Allgemeinmedizin, Sportarzt und Buchautor Dr. Med. Carsten Lekutat, der aus verschiedenen TV-Sendungen bekannt ist, eingehen. Er wird zusammen mit anderen Akteuren interessantes Wissen vermitteln. Damit alle Teilnehmenden einen kühlen Kopf bewahren, können sie sich zudem ab ca. 12:30 Uhr vor dem Neuen Rathaus Bernau kühles, stilles oder sprudelndes Wasser aus der Wasserbar der Stadtwerke Bernau in die eigenen Trinkflaschen füllen lassen. Wasserpartner ist der Wasser- und Abwasserverband WAV „Panke/Finow“. Anmeldungen zur Veranstaltung „Hitze und Arbeit“ sind namentlich per E-Mail unter gesundheitsfoerderung@kvbarnim.de oder telefonisch unter 03334 214-1606 möglich. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Ritter, Drachen und Prinzessinnen treffen sich zum Kinderfest im Stadtpark Bernau

Im Rahmen des Hussitenfestes vom 13. bis 15. Juni verwandelt sich der Stadtpark von Bernau in ein großes mittelalterliches Lager. Aber zuvor belagern am Mittwoch, dem 21. Mai, unter dem Motto „Ritter, Drachen und Prinzessinnen“ noch kleine Recken, Knappen und Burgfräuleins das Gelände vor der malerischen Kulisse der Stadtmauer und des Pulverturms und feiern ein mittelalterliches Kinderfest. Der Eintritt ist frei – 15-18 Uhr.

Großes Kinderfest der Stadt Bernau am Donnerstag im Stadtpark

Das ALFA-Mobil zu Gast in Bernau

Viele Erwachsene haben Probleme mit dem Lesen und Schreiben – in Bernau sind rund 3.500 Personen betroffen, Zeitung lesen, Notizen für die Kinder schreiben, im Büro E-Mails verschicken – für viele Erwachsene im Landkreis Barnim sind diese Alltagshandlungen kaum zu überwindende Hürden. Um auf Hilfsangebote aufmerksam zu machen, kommt das ALFA-Mobil des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e.V. (BVAG) am 22. Mai 2025 nach Bernau. Von 10 bis 14 Uhr wird es auf dem Wochenmarkt stehen.

Stadtverordnetenversammlung Bernau am 22. Mai 2025

Im Bürgersaal des Neuen Rathauses wird am morgigen Donnerstagnachmittag, den 22. Mai 2025, zur Stadtverordnetenversammlung eingeladen. Die Tagesordnung der SVV beinhaltet interessante Themen und Punkte, die den einen oder anderen interessieren könnten oder sollten. Neben all den Tagespunkten bietet jede SVV ab 19 Uhr eine Einwohnerfragestunde. Hier könnt ihr persönlich vor Ort eure Fragen oder Vorschläge an den Bürgermeister und alle Stadtverordneten richten. Dies ist auch ohne vorherige Anmeldung möglich. Ort: Rathaus Bernau, Bürgermeisterstraße 25.

Exklusive Geschichten rund um den Leistungssport in der DDR – Vortrag und Diskussionsrunde in Werneuchen

Wie hat es die kleine DDR geschafft, im Leistungssport über Jahre an der Weltspitze großen Sportnationen wie den USA und der Sowjetunion immer wieder Paroli zu bieten? Und bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften mehr Medaillen nach Hause zu holen als beispielsweise die viel größeren Sportverbände der heutigen Bundesrepublik? Alles nur mit Doping? Oder welche Rolle spielten beispielsweise die frühzeitige und durchorganisierte Förderung von Kindern und Jugendlichen oder der Einsatz modernster Trainingsmethoden und wissenschaftlich-technischer Kapazitäten? Um Fragen wie diese, aber auch viel Persönliches, geht es am Freitag, dem 23. Mai, ab 18 Uhr im Werneuchener Adlersaal. In einer lockeren Diskussionsrunde werden auf unterhaltsame Weise Fakten, Erlebnisse, Erfolge und Misserfolge sowie Anekdoten präsentiert.

Anzeige  

True Crime hautnah – Stephan Lucas live auf der Bühne des Goldenen Löwen Wandlitz

Am 23. Mai 2025 erwartet die Besucher der Wandlitzer Kulturbühne „Goldener Löwe“ ein spannender und aufrüttelnder Abend: Stephan Lucas, einer der bekanntesten Strafverteidiger Deutschlands, bringt mit „Täter und Opfer – True Crime Live on Stage“ wahre Kriminalfälle auf die Bühne. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr).

Backofenfest Danewitz

Das wunderschöne Backofendorf Danewitz lädt am 24. Mai 2025 zum großen Backofenfest ein. Freut Euch auf warmes, duftendes, süßes oder herzhaftes aus dem Feldsteinbackofen! KUCHEN und BROT aus den FELDSTEINBACKÖFEN DEFTIGES aus der Gulaschkanone, HERZHAFTES vom, Mini-Markt Sydower Fließ, Kartoffeln mit Quark | Knofbrot u. v. m., TANZSHOW der MAGIC DANCER, KINDERBACKEN, Musikalisch durch den Tag führt DJ Bubi.

Willkommen zum Backofenfest in Danewitz am 13. Mai 2023

Das Ford Autohaus Lukat lädt zum „FordStore LUKAT Performance Treffen“ ein

Am Samstag, dem 24.05.2025, veranstaltet das Ford Autohaus Lukat sein viertes „FordStore | LUKAT Performance Treffen“. Es gibt wieder einiges zu sehen! Im Vordergrund stehen hierbei die ausgestellten sportlichen Ford-Fahrzeuge. Zusätzlich dazu wird es wie in den vergangenen Jahren ein kleines Unterhaltungsprogramm geben. In diesem Jahr findet unter anderem eine Preisverleihung für die schönsten anwesenden Fahrzeuge statt. Auch die kleinen Gäste kommen natürlich nicht zu kurz. Auf der Hüpfburg ist Spaß vorprogrammiert. Während des gesamten Treffens ist das Autohaus ebenfalls geöffnet, sodass auch die Neufahrzeuge angeschaut werden können. Das Treffen startet um 12:00 Uhr und wird bis 17:00 Uhr gehen. Der Eintritt ist frei.

Bernau: Ford Lukat präsentierte neuen Store mit großer Abend-Gala

Siebenklang: Gabi Hartmann & Band – Französischer Chanson-Pop im Kulturspeicher Börnicke

Für Siebenklang ist es ein neuer Ort auf einem bekannten Gelände. Viele Male wurde bisher der Marstall auf Gut Börnicke mit spannenden musikalischen Veranstaltungen belebt. Nun ist es der Kulturspeicher auf dem Gut, der seine Pforten für ein außergewöhnliches Jazz-Konzert öffnet. Und nicht nur der neue Ort ist eine Überraschung, sondern auch eine Künstlerin, deren Name zwar deutsch klingt, aber aus Frankreich stammt. Die französische Sängerin und Songwriterin Gabi Hartmann kreiert einen ganz eigenen Sound zwischen Chanson, Jazz und Folk – und das in drei verschiedenen Sprachen: Französisch, Englisch und Portugiesisch. Bei der CD-Produktion ihrer Songs hat sie mit Songwriter und Producer Jesse Harris zusammengearbeitet, der bereits Norah Jones und Melody Gardot zu ihrem Klang verholfen hat. 24. Mai, 19 Uhr. Infos und Tickets.

Storchenfest Börnicke - Bernau LIVE

SV Blau Weiss Ladeburg e.V lädt zum Dorfbums in Ladeburg

Der Sportverein Blau Weiss Ladeburg e. V. lädt am Samstag, dem 24. Mai 2025 zum Dorfbums auf den Sportplatz am Wasserturm in Ladeburg ein. Musikalisch führt euch die Partyshowband Sowieso durch den Abend und sorgt neben guter Musik für großartige Stimmung. Verpflegung: Langos, Currywurst / Pommes, Grill, Getränke: 2x Bierwagen, Longdrinks, Cocktails. Ab 19 Uhr beginnt der Einlass und um 20 Uhr geht’s los.. Der Eintritt ist frei.

Motorradgottesdienst in Bernau bei Berlin

Bereits zum 10. Mal führen die Bernauer Baptisten Biker jährlich einmal einen Motorradgottesdienst in der Christuskirche Bernau, Thobias-Seiler-Str. 19 durch. Am Sonntag, dem 25.05.2025, um 10 Uhr geht der Gottesdienst los. Anreise ab 9:30 Uhr. Nach dem motorradspeziellen Gottesdienst gibt es eine Ausfahrt mit Gaststättenbesuch zum Mittagessen. Zurück in der Kirche gibt es ein gemeinsames Vesperessen mit Kaffee und Kuchen bereitgestellt von den Gemeindemitgliedern. Die Veranstaltung endet gegen ca. 16:00 Uhr.

Motorradgottesdienst in Bernau bei Berlin

10 Jahre Wildkatzenzentrum Felidae im Barnim – Großes Jubiläumsfest in Tempelfelde

Seit zehn Jahren engagiert sich das FELIDAE Wildkatzen- und Artenschutzzentrums Barnim als private Einrichtung vor den Toren der Naturparkstadt Biesenthal. Dort leben rund 25 Spezies von Raubtieren in etwa 65 Individuen, zumeist sind die Groß- und Kleinkatzen. Am Sonntag, dem 25. Mai 2025 von 11:00 Uhr – 16:00 Uhr lädt das Zentrum zum Jubiläumsfest. Viele Bereiche des Zentrums werden zum selbstständigen Erkunden geöffnet sein, wo ein Besuch sonst nur mit Führungen möglich ist. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen auf dem Gelände für Fragen zur Verfügung. Natürlich wird für leckere Speisen, von vegetarischer Nudelpfanne bis zu Straußen-Bratwurst, und eine Auswahl an Getränken ebenso gesorgt sein, wie für Spiel und Spaß für die kleinsten Besucher. Der Jubiläumstag wird musikalisch begleitet vom Bolli-Pop Orchester aus Wandlitz. Mit Nebelpardern, Jaguarundis, Fossas und Schneeleoparden ist das Zentrum erfolgreich an Europäischen Zuchtprogrammen beteiligt. Durch ein europaweites Netzwerk wird tagtäglich der Erhalt weiterer bedrohter Tierarten gefördert. Zum Schutz der heimischen Fauna besteht eine enge Zusammenarbeit mit der regionalen Wildtierrettung.

Wildkatzenzentrum Felidae

Stadtmauerlauf Bernau

Der Bernauer Stadtmauerlauf, der in der Vergangenheit pausierte, soll in der Hussitenstadt wieder ein Höhepunkt im Bereich Einzellauf und Teamlauf werden. Alle Laufbegeisterten sind herzlich eingeladen, am 25. Mai 2025 dabei zu sein. Es geht 1.620 Meter, immer entlang der Stadtmauer. Die Strecke für die Nachwuchsläufer misst 484 Meter. „Wir wollen am Lauftag verschiedene Disziplinen anbieten, sodass für jeden etwas dabei ist“, so Benedikt Kniehl. Im Einzellauf gilt es, dreimal 1.620 Meter, also insgesamt 4,8 Kilometer zu bewältigen. Für die Kinder wird es den Bambinilauf geben. „Bei Kindern bis 6 Jahren können die Eltern gern die 484 Meter mitlaufen, dann sind sie für ihren Lauf bereits aufgewärmt“, so der Sportbeauftragte mit einem Augenzwinkern. Hinzu kommt der Schul-Kinderlauf für Kinder ab 6 Jahren, wobei zweimal 484 Meter gelaufen werden. Abgerundet wird das Event Ende Mai mit verschiedenen sportlichen Mitmachangeboten, Gastroständen und Unterhaltung.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

RangerTour: Mal Seen, mal Sand – das Biesenthaler Becken

Das Biesenthaler Becken mit seinen Fließen und Seen, Mooren und Sandrücken ist durch vielfältige eiszeitliche Prozesse entstanden. Durch die gute Erreichbarkeit ist es seit jeher ein Eldorado der Geologen, in dem fast alle in Mitteleuropa vorkommenden Moortypen vorkommen und durch die Kleinräumigkeit der Lebensräume eine Vielzahl teilweise seltener Tiere und Pflanzen eine Heimstatt gefunden haben. Entdecken Sie mit den Rangern staubtrockene Hügel, die mit den Füßen im Wasser stehen, Feuchtwiesen, auf denen Orchideen wachsen und eine uralte Nutzungsgeschichte durch den Menschen. Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“. Zur besseren Planung und ggf. wetterbedingten Änderungen bitte unter barnim@naturwacht.de anmelden. 25. Mai von 10 bis 14 Uhr. Start ist am Marktplatz Biesenthal.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

 

👉 Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informiert euch vor der Anreise, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet oder ggf. noch Tickets vorhanden sind. Details, Anfahrt und weitere Informationen im Kalender von Bernau LIVE. Quellen: jeweilige Veranstalter / Gemeinden – Einige Bilder sind u. U. Symbolfotos.

Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.

 

Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau

Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.

Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Stadtmagazin Bernau, Veranstaltungen Barnim

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"