Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Dienstag: Anfangs noch wolkig, später auflockernd bei bis zu 13 Grad

Guten Morgen aus Bernau und einen schönen Donnerstag

Infos ud Hinweise für den Tag

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Am heutigen Donnerstag erwarten wir in und um Bernau meist dichte Wolken, noch einige Tropfen Regen und teils böigen Wind bei bis zu 21 Grad.

Wir hoffen, Ihr seid gut in den Tag gekommen, und wünschen einen stressfreien Donnerstag. Anbei einige Informationen für den Tag, Veranstaltungstipps und Hinweise zum Verkehr.

Hinweis des Landkreises Barnim – Zulassungsstelle Bernau geschlossen

Die Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde des Landkreises Barnim am Standort Bernau bei Berlin bleibt aufgrund von Umbauarbeiten in der Zeit vom 3. bis 25. Oktober 2025 geschlossen.

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Um während der Bauphase einen reibungslosen Service sicherzustellen, werden alle Leistungen der Behörde in dieser Zeit am Standort in Eberswalde vollumfänglich angeboten. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihre Anliegen dort wahrzunehmen. Die Umbauten sind notwendig, um die Arbeitsbedingungen zu verbessern und die Servicequalität für die Bürgerinnen und Bürger langfristig zu sichern. Ab dem 28. Oktober 2025 stehen die Mitarbeitenden der Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde wieder wie gewohnt an beiden Standorten – Bernau und Eberswalde – zur Verfügung.

Stromunterbrechungen am 21. September in Teilen von Bernau

Die Stadtwerke Bernau kündigen eine Stromunterbrechung für Sonntag, den 21. September 2025, in Teilen von Bernau an.

Betroffen sind weite Teile der Stadt, darunter der Stadtkern, das Puschkinviertel, das Gewerbegebiet am Pankeborn, Gieses Plan, der Panke-Park, der Schönfelder Weg und das Nibelungenviertel. Grund für die Maßnahme ist die geplante Umstellung eines Mittelspannungsrings auf eine höhere Netzspannung von 10 auf 20 Kilovolt. Die Arbeiten dienen nach Angaben des Energieversorgers der Modernisierung und Sicherung der regionalen Stromversorgung. Die Umstellung erfordert das mechanische Umschalten von 20 Trafostationen, was ausschließlich im spannungsfreien Zustand möglich ist. In jedem der betroffenen Gebiete kommt es daher für circa 30 Minuten zu einem Stromausfall. Die Arbeiten werden am Sonntag zwischen 8 und 20 Uhr durchgeführt, beginnend im Nibelungenviertel und endend in der Innenstadt.

Verkehrshinweise

Stand: 07:55 Uhr

Neue Bushaltestellen in der Börnicker Chaussee

Die Börnicker Chaussee hat eine neue Haltestelle. Der Bus der Linie 908 hält seit dieser Woche an der neuen Station „Venusbogen“. (Börnicker Chaussee 63 und 76)

Straßensanierungen im Bernauer Stadtgebiet

In Bernau werden aktuell Straßen im Rahmen der erweiterten Straßenunterhaltung saniert. Derzeit wird in der Otto-Schmidt-Straße in Ladeburg gearbeitet und im Anschluss erfolgt die Praetoriusstraße im Puschkinviertel. Verkehrsteilnehmer und Anwohner müssen sich voraussichtlich bis zum 2. Oktober 2025 auf Behinderungen und Sperrungen einstellen. Mehr dazu.

Behinderungen und Ausfälle bei der S-Bahn

S1, S25, S85: Noch bis 2027 entfällt der Verkehrshalt am Bahnhof Wollankstraße für alle Fahrten in Richtung Norden. Fahrgäste mit Ausstieg Wollankstraße fahren bis zum Bahnhof Schönholz und nutzen den Zug der Gegenrichtung.

S2: Bis zum 22.09., ca. 1:30 Uhr, kein S-Bahnverkehr zwischen den Bahnhöfen Blankenfelde und Mahlow. Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist eingerichtet. Infos.

Bahn: Anfang August startete die Generalsanierung der Bahnverbindung Berlin–Hamburg. Bis Ende April 2026 wird die Strecke für die umfassenden Modernisierungsarbeiten gesperrt.

Erneuerungen an Trinkwasserleitungen in Bernau

2. Bauabschnitt: Ernst-Moritz-Arndt-Straße bis 23. Oktober 2025
3. Bauabschnitt: Kleiststraße; 24. Oktober bis 19. Dezember 2025

Straßenbau sowie Errichtung von Ersatzhaltestellen auf der B273, Wandlitz

Bis zum 12.12.2025 kommt es auf der B273 zwischen dem Kreisverkehr (Wandlitz) und Abzweig „Basdorfer Straße“ sowie zwischen Abzweig „Basdorfer Straße“ und Ortseingang Stolzenhagen zu Einschränkungen des Verkehrsraumes mit wechselseitiger Verkehrsführung in beiden Fahrtrichtungen. Der Verkehr wird mithilfe einer Ampel geregelt. Die Verkehrsführung wird je nach Baufortschritt angepasst.

  • Gut 20 Minuten seid Ihr am Morgen mit dem Auto von Bernau Nord zur Stadtmitte unterwegs.
  • Unfall am Morgen auf der A11 zwischen Finowfurt und Lanke
  • Dichter Verkehr im Schönfelder Weg in Richtung Börnicker Chaussee
  • Dichter Verkehr und Bauarbeiten in der Jahnstraße, Höhe Tobias-Seiler-Straße
  • Dichter Verkehr in der Mühlenstraße in Ri. Jahnstraße
  • Stau am Morgen auf der B158 Blumberger Chaussee in Ri. Ahrensfelde
  • Etwas mehr Zeit benötigt ihr am Morgen durch Malchow in Ri. Berlin
  • Behinderungen Bahnhofsstraße / Bahnhofsplatz Bernau
  • Teilweise Sperrung Im Blumenhag vom Kreisverkehr bis zur Tulpenstraße bis Anfang Oktober
  • Sperrung der Bernauer Krimhildstraße bis Anfang Oktober
Anzeige

Vorschau Veranstaltungen / Termine

Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE – Veranstaltungskalender

ToleranzRäume – Ausstellungseröffnung im Kantorhaus Bernau

Bis zum 21. September 2025 ist die bundesweite Wanderausstellung „ToleranzRäume“ im Kantorhaus Bernau zu sehen. Die Ausstellung beschäftigt sich mit Toleranz – im täglichen Miteinander, in gesellschaftlichen Debatten und in persönlichen Lebensräumen. Sie lädt ein, eigene Perspektiven einzubringen, macht Unterschiede sichtbar und regt zur Auseinandersetzung mit Vielfalt und Widersprüchen an. Öffnungszeiten der Ausstellung: Die Ausstellung ist Samstag, Dienstag und Donnerstag jeweils von 10 bis 14 Uhr ohne Anmeldung zugänglich. Führungen sind auf Anfrage auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Im Rahmen der Ausstellung ToleranzRäume finden zahlreiche Veranstaltungen statt.

MUSIK IM KORB –  Duo Nominka

Bei MUSIK IM KORB am Samstag, dem 20. September, begleitet das Duo Nominka den Wochenmarkt mit Akkordeon und Gesang. Ab 10.30 Uhr präsentieren die beiden Musiker Balladen und Chansons. Das Duo Nominka mit der Künstlerin Sophie Ammann und dem Künstler Peter Podjavorsek reist mit Akkordeon und Gesang durch Raum und Zeit. Beflügelt von Begegnungen verschiedener Kulturen und Sprachen erzählen die beiden Geschichten aus nah und fern. Musikrichtungen wie lateinamerikanische Balladen, französische Chansons und Balkanklänge laden zum Lauschen, Mitschwingen und Tanzen ein. Der Eintritt ist frei.

Trödelmarkt und Hausflohmarkt im Krimhildpark und Umgebung vom Bernau Südstadt e.V.

Der Bernau Südstadt e.V. lädt zum wiederholten Male zum Trödelmarkt in den Krimhildpark ein und bietet Anwohnern rundherum die Möglichkeit zum Hauströdeln. Am 20. September 2025 von 12 bis 17 Uhr wird es allerhand buntes Treiben im und um den Krimhildpark in Bernau Nibelungen geben. Gegen eine Kuchen- oder Geldspende kann man sich einen Platz mit eigenem Tisch sichern. Als kleines Highlight dürfen kleine Bernauer auch am Trödelmarkt mit einem kostenfreien eigenen Stand teilnehmen. Entweder auf Decken oder selbst mitgebrachten Tischen können die kleinen Händler ihre Schätze aus den Kinderzimmern anbieten. Eine Anmeldung für den Trödelmarkt sowie für die Hausflohmarktstände ist ab sofort über die Website des Vereins möglich bzw. per Mail direkt an Evelyn Westphal über evelynwestphal@bernau-suedstadt.de.

Anzeige  

Neueröffnung des ZEMKE Autohauses in Finowfurt

Anzeige: Willkommen zur Neueröffnung des ZEMKE Autohauses in Finowfurt! Nach einer sechsmonatigen Umbauphase präsentieren wir Ihnen unser rundum modernisiertes Autohaus. Freuen Sie sich auf ein erweitertes Markenportfolio, attraktive Angebote und einen umfassenden Service – nicht nur für SEAT und CUPRA, sondern auch weiterhin für Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge und Audi. Erleben Sie am 20.09. von 10:00 bis 14:00 Uhr unseren neuen alten Standort ZEMKE FINOWFURT, genießen Sie köstliche Leckereien und profitieren Sie von besonderen Fahrzeugangeboten für all unsere Marken. Für die kleinen Gäste sorgt das Fitolino, eine Hüpfburg, unsere Kinder Schmink- und Malstation sowie die Freiwillige Feuerwehr Finowfurt. Feiern Sie mit uns die Stärkung des Standorts Finowfurt – wir freuen uns auf Sie!

Kreiswerke Barnim laden zum Tag der offenen Tür

Die Kreiswerke Barnim laden gemeinsam mit Partner*innen und weiteren Akteuren zu einem Tag der offenen Tür auf dem Recyclinghof in Eberswalde ein. Kreiswerke Barnim und Partner laden zum Tag der offenen Tür in die Ostender Höhen 70 in Eberswalde ein. Am 20. September öffnen wir als Kreiswerke Barnim wieder unsere Tore und lassen im Rahmen des World Cleanup Day’s auch hinter die Kulissen der Abfallwirtschaft blicken. Unter dem Motto „Gemeinsam voran!“ öffnen die Kreiswerke Barnim, gemeinsam mit Partnern, am 20. September wieder die Tore und lassen im Rahmen des World Cleanup Day unter anderem in unsere Arbeit, Angebote und auch hinter die Kulissen der kommunalen Abfallwirtschaft blicken. In der Zeit von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr können Besuchende einen spannenden Tag voller Aktivitäten erleben und sich auch auf das ein oder andere Highlight freuen.

Hochstimmung bei Hopfen-Live mit Querbeet…

Alle Jahre wieder… am 20 September stehen QUERBEET PRODUCTION ab 14.00 Uhr auf der Open-Air-Bühne der Bernauer Braugenossen. Kein Wunder, denn ihre meisterhaften Interpretationen bekannter und beliebter Oldies sorgen stets für Hochstimmung und Begeisterung im Publikum. Alles kräftig zum Mitsingen! Und das Wetter spielt am Samstag auch mit. Gut zu wissen: Unser Brauereiausschank auf dem Börnicker Gutshof ist bis 22 Uhr geöffnet. Also ran an unsere naturbelassenen Biere und tollen Damen-Getränke. Ein Imbiss wird natürlich auch wieder angeboten. Herzlich willkommen – der Eintritt ist frei!

Thematische Stadtführung – Ausflug in die Bernauer Waldsiedlung

Gehen Sie auf geführte Entdeckungstouren durch Bernau bei Berlin, die besondere Blickwinkel eröffnen. Unsere fachlich qualifizierten Guides führen Sie in verschiedenen Themenbereichen durch Bernau bei Berlin. Waldsiedlung Bernau (90 Min.) Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Bedeutung der ehemaligen DDR-Führungssiedlung. Bitte beachten Sie: Aufgrund der teils historischen Stadtstruktur ist die Barrierefreiheit dieser Führung nicht immer gegeben. Melden Sie sich bitte gerne vorab bei der Tourist-Information Bernau, sodass eventuelle Beeinträchtigungen Beachtung finden können. Start und Ende Ihrer Führung: Eingangstor Waldsiedlung, Brandenburgallee, 16321 Bernau bei Berlin. Tickets für diese Veranstaltung erhaltet ihr unter: https://bernau.ticketfritz.de/Event/Kalender/22210/45973?typ=Vorlage. 20. September um 11.30 Uhr.

Bogensee und Waldsiedlung Wandlitz - Neue Führungsangebote des Tourismusverein

Airfield Club Race im Luftfahrtmuseum Finowfurt

Ab diesem Jahr startet das Airfield Clubrace in Finowfurt. Es geht hierbei um ein klassisches Race-Event auf der 1/8 – Meile mit coolen alten Kisten und Karren, alles ohne überflüssiges Tamtam. Ein kleines Reglement erläutert Euch, ob und wie ihr mit Eurem Gefährt, bis Baujahr 1959 teilnehmen könnt. Gestartet wird klassisch, gemessen mit Stoppuhr. Den ganzen Tag über gibt’s in einem vintage aufgebauten Infield Leckeres und Rustikales für Magen und Kehle. Abends hauen Euch Oldschool – Bands ihre Töne ins Trommelfell. Und wenn ihr dann genug habt, gibt’s auch einen Campground, logisch. Natürlich ist jeder willkommen, der die Luft und den Speed des vergangenen Jahrhunderts atmen will, egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit einem Oldtimer jeglichen Alters. Am Renngeschehen teilnehmen und Bestandteil des Infields sein kann man halt nur bis Baujahr 1959. Aber das Gelände ist bekanntermaßen groß genug für alle. 19.-20. September.

Roadrunner’s Paradise & Race 61 Festival im Luftfahrtmuseum Finowfurt

Saisoneröffnung bei den HSV Bernauer Bären

01. HEIMSPIELTAG – SA. 20.09.2025 in der Erich-Wünsch Halle | Bernau bei Berlin | ab 09:00 Uhr

Die neue Saison 2025/26 startet und gleich zum Auftakt erwartet euch ein vollgepackter Heimspieltag in der heimischen Erich-Wünsch Halle! Mit dabei: Oberliga-Kracher und der Verbandsliga-Auftakt – ein Handballtag, den ihr nicht verpassen dürft! Zusätzlich sorgen Hüpfburg, Bierwagen & Musik für Stimmung neben dem Spielfeld! Kommt vorbei, unterstützt unsere Teams und feiert mit uns den Saisonauftakt! (Änderungen vorbehalten; Eintritt bei Spielen der Erwachsenen-Teams sowie der A-Jugend.)

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Spieltag beim FSV Bernau in Rehberge

Der 4. Spieltag der Landesliga Nord bringt am Samstag, 20.09.25, ein echtes TOPSPIEL mit sich. Unsere 1. Mannschaft, die mit zwei Siegen und einem Unentschieden einen starken Saisonstart hingelegt hat, empfängt den Spitzenreiter der Liga, Viktoria Potsdam. Der Aufsteiger ist mit seinem mit Regionalliga erfahrenen Spielern gespickten Kader auch der Top-Favorit auf den Aufstieg. Unser Team von Trainer Tim Jauer ist absolut heiß auf das Spiel, und freut sich über Eure Unterstützung! Speis und Trank bietet das Vereinsheim! Alle Infos.

Auf zum ersten FSV Bernau - Heimspiel-Wochenende der Saison

RangerTour in der Schorfheide: Fest verwurzelt – Familientour im Hutewald

Auf Forschungsreise mit der Rangerin! Erforscht das Alter uriger Huteeichen, sucht Spechthöhlen, erfahrt vom spannenden Hirschkäferleben und lest in der Landschaft Geheimnisse alter Zeiten: eine Wanderung für Familien mit Kindern rund um die alten Baumriesen im Revier Hubertusstock. Hier treffen Historie und Natur in seltener Fülle aufeinander. Wir wandern zu jagdlichen Gedenksteinen, die Vieles zur Geschichte der Schorfheide berichten können. Alte Huteeichen, die in ihrer Vielzahl deutschlandweit einzigartig sind, beeindrucken mit ihrer Ästhetik, ihrer Geschichte und ihrem Wert für den Naturschutz. Kleine Mitmachaktionen stehen ebenfalls auf dem Programm.

Erleben: Wald, Lebensraum Alteiche, Mitmachspiele
Anmeldung: per Mail bis zum 18.09.25
Teilnehmer: max. 15 Personen
Strecke: ca. 4 km
Hinweise: Diese Tour ist nicht barrierefrei, festes Schuhwerk, kleine Snacks gerne mitbringen, besonders geeignet für Familien

Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“. Treffpunkt: am 20.09. um 14 Uhr – Parkplatz vor dem Ringhotel Schorfheide, Hubertusstock 2, 16247 Joachimsthal. Weitere Informationen: https://www.naturschutzfonds.de/natur-erleben/veranstaltungskalender/

Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informiert euch vor der Anreise, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet oder ggf. noch Tickets vorhanden sind. Details, Anfahrt und weitere Informationen im Kalender von Bernau LIVE. Quellen: jeweilige Veranstalter / Gemeinden – einige Bilder sind u. U. Symbolfotos.

Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.

 

Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau

Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.

Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Stadtmagazin Bernau, Veranstaltungen Barnim, Hussitenfest Bernau, 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"