Anzeige
MELODIC MARVELS - Bild kann nicht geladen werden.  
Rock Night - Bild kann nicht geladen werden.
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Donnerstag: Am Morgen um die 3 Grad, später Mix aus Sonne und Wolken bei bis zu 14 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Guten Morgen aus Bernau und allen einen sonnig-schönen Freitag

Infos und Hinweise für den Tag

Anzeige Oktoberfest Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Auch wenn es am Morgen mit 3 Grad noch recht frisch ist, so erwarten wir im Tagesverlauf einen sonnigen Freitag bei bis zu 19 Grad.

Wir hoffen, Ihr seid gut durch den Morgen gekommen und wünschen einen pünktlichen Feierabend. Anbei einige Informationen für den Tag, Veranstaltungstipps und Hinweise zum Verkehr. 

Verkehr

Stand: 07.40 Uhr

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

SEV S-Bahn S2 am Wochenende

Zwischen den Bahnhöfen Pankow und Karow besteht vom 04.04. (Fr) 21:45 Uhr bis 07.04. (Mo) 1:30 Uhr ein Schienenersatzverkehr mit Bussen. Grund hierfür sind Arbeiten am Stellwerk. Infos.

Sperrung Bahnübergang Elisenauer Straße in Blumberg

Vollsperrung des Bahnübergangs auf der L31, Ahrensfelde OT Blumberg bis 04.04.2025. Umleitung über: L31, Elisenauer Straße –> B158, Freienwalder Chaussee –> L312, Birkholzer Straße –> Börnicker Landweg –> L312, Blumberger Weg –> Bernauer Chaussee –> Elisenauer Straße und in umgekehrter Richtung.

L 200: Fahrbahnerneuerung zwischen Melchow und Spechthausen

Die L 200 zwischen Melchow und Spechthausen erhält ab dem 7. April 2025 eine umfassende Sanierung. Wie der Landesbetrieb Straßenwesen informiert, wird vom Brückenbauwerk am Ortsausgang Spechthausen bis zum Ortseingang Melchow die Tragschicht und die Deckschicht im zeitsparenden Kompakteinbauverfahren erneuert. Bis Mitte Mai soll die Strecke wieder befahrbar sein, inklusive neuer Markierung. Während der Bauarbeiten wird die L 200 für den Durchgangsverkehr gesperrt. Alle Infos

L 23: Fahrbahnsanierung zwischen Golzow und  der Kreuzung L 238

Ab Montag, 14.04.2025, finden auf der Landesstraße L 23 zwischen der Ortsdurchfahrt Golzow (Gemeinde Chorin, Barnim) und der Kreuzung L 238 umfangreiche Bauarbeiten zur Deckenerneuerung statt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, 23.05.2025, und sollen die Verkehrsverhältnisse auf der Strecke verbessern. Geplant ist, die Fahrbahn der L 23 im Kompakteinbauverfahren zu erneuern und anschließend die Markierungen vorzunehmen. Unter Vollsperrung wird in zwei Bauabschnitten gearbeitet. In Kürze mehr dazu.

Sperrung Bahnübergang

Wegen dringender Gleisarbeiten erfolgt vom 11.04.2025, 17:30 Uhr bis 17.04.2024, 17:00 Uhr eine Vollsperrung am Bahnübergang Danewitzer Straße, 16359 Rüdnitz im LK Barnim. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

L31, Bernau, Ladeburger Chaussee/Schlehenstraße – Erweiterung Trinkwasserleitung

Vom 14.04.2025 bis 25.04.2025 Vollsperrung eines Abschnitts der „Schlehenstraße“ (Abzweig von der L31) sowie Einschränkungen des Verkehrsraumes mit wechselseitiger Verkehrsführung in beiden Fahrtrichtungen auf der L31, Ladeburger Chaussee, der Verkehr wird mithilfe einer Ampel geregelt.

Neubau Gehweg Schönfelder Weg, Bernau (Abzweig von der L30)

Im angegebenen Zeitraum kommt es im „Schönfelder Weg“ zu Einschränkungen des Verkehrsraumes mit wechselseitiger Verkehrsführung in beiden Fahrtrichtungen. Der Verkehr wird mithilfe einer Ampel geregelt. Voraussichtlicher Zeitraum: 14.04.2025 08:00 – 31.05.2025 17:00.

Parkverbot auf dem Marktplatz Werneuchen

Wie die Stadt Werneuchen informiert, gilt auf dem Marktplatz ab sofort ein Parkverbot. Lediglich in den Parktaschen am Rand wird das Parken wie bisher für jeweils zwei Stunden möglich sein. Alternativ sind 176 kostenlose Parkplätze in Marktplatznähe innerhalb von 5 Minuten Gehzeit zu erreichen. Infos.

Hinweis der S-Bahn Berlin

Durchgehend bis 2027 entfällt der Verkehrshalt Wollankstraße für alle Fahrten in Richtung Norden. Fahrgäste mit Ausstieg Wollankstraße fahren bis Schönholz und nutzen den Zug der Gegenrichtung. Einstieg Wollankstraße fahren bis Bornholmer Straße und steigen dort um. Betroffen sind die Linien: S1, S25, S85. Infos.

  • Knapp 20 Minuten seid Ihr am Morgen mit dem Auto von Bernau Nord zur Stadtmitte unterwegs
  • S41, S42, S8, S85: Wegen einer Reparatur an der Strecke am Bahnhof Frankfurter Allee und Personen auf der Strecke ist der Zugverkehr zwischen Schönhauser Allee und Treptower Park unterbrochen. (07.45 Uhr)
  • Straßenbauarbeiten auf Prenzlauer Chaussee / L100 von Wandlitz – Arendsee (Prenzlauer Chaussee/L100) bis Wandlitzer Kreuz – Wensickendorfer Chaussee (Prenzlauer Chaussee/L100).
  • Berlin: Vollsperrung der Ringbahnbrücke am Autobahndreieck Funkturm auf unbestimmte Zeit – erheblicher Stau um das gesamte Gebiet – Umleitungen sind eingerichtet
  • Bauarbeiten auf der Pasewalker Straße in Französisch Buchholz. Die Straße ist noch bis Mitte April stadtauswärts zwischen Eweststraße und Bahnhofstraße für den Kfz-Verkehr gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
  • Vollsperrung der August-Bebel-Straße zwischen der Parkstraße und Jahnstraße bis vrsl. Ende April/Anfang Mai 2025
  • Sperrung der Börnicker Straße (Passage) bis zur Ladestraße bis voraussichtlich Ende April / Anfang Mai 2025
  • Neubau der Schönerlinder Brücke bis etwa Ende April 2025 wird die Brücke für den motorisierten Verkehr gesperrt. Umleitung über die L 305 auf die L 100 bis nach Schönwalde und von dort auf die L 30 bis nach Mühlenbeck wieder auf die L 305 geleitet bzw. in umgekehrter Reihenfolge.
  • Berlin: Grundhafte Sanierungsarbeiten auf der A115 bis Herbst 2026 – Infos

Vorschau Veranstaltungen / Termine

Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.

Erste bundesweite Nacht der Bibliotheken – Stadtbibliothek Bernau ist dabei

Am Freitag, dem 4. April, findet das erste Mal bundesweit die Nacht der Bibliotheken statt und die Bernauer Stadtbibliothek auf dem Kulturhof an der Breitscheidstraße 43b ist mit dabei. „Unter dem Motto ‚Wissen. Teilen. Entdecken.‘ öffnen wir am ersten Freitag im April unsere Türen und laden die Bernauerinnen und Bernauer ein, das vielfältige Angebot unserer Bibliothek zu entdecken“, sagt Bibliotheksleiterin Gabriele Karla. „Wir haben am 4. April von 10 bis 22 Uhr durchgehend geöffnet und laden nicht nur zum Verweilen, Schmökern und Entleihen ein, sondern bieten auch eine Fülle an Veranstaltungen und Aktionen an“, verrät Gabriele Karla. „Wir wollen die Bibliothek an diesem Tag einmal ganz anders erlebbar machen: als lebendigen Ort für Begegnung, sowohl mit Büchern als auch mit digitalen Medien und einer Menge Spielspaß“, so die Bibliotheksleiterin.

Reparatur Café im Stadtmauertreff in Bernau

An jedem ersten Freitag im Monat öffnet das Reparaturcafé im Stadtmauertreff, An der Stadtmauer 12, von 17 bis 20 Uhr wieder seine Türen. Bei Kaffee und Kuchen ist wieder Gelegenheit, sich kennenzulernen und auszutauschen. Die Organisatoren möchten mit den Besuchern ihr Wissen teilen und Hilfe zur Selbsthilfe geben, um Haushaltsgeräte, Fahrräder, Handys und andere lieb gewordene Gegenstände, die zum Wegwerfen viel zu schade sind, gemeinsam zu reparieren. Es handelt sich um ein ehrenamtliches, unentgeltliches Angebot. Spenden werden gern entgegengenommen. Mitmacher sind immer herzlich willkommen.

5. April: MUSIK IM KORB für Kids mit „Der Liederdieb“

Am Samstag, dem 5. April, präsentiert Olaf Stellmäcke das Stück „Der Liederdieb“ im Rahmen der Konzertreihe Musik im Korb für Kids. Start ist um 10.30 Uhr im Foyer des Neuen Rathauses. Zuschauen und Zuhören sind kostenfrei. Der Liederdieb ist ein Lieder-Krimi mit Puppen, Menschen und Musik. Die Musiker Solo und Meikel wollen dem Publikum endlich ihr neues Programm vorstellen. Als sie die Bühne betreten, sind jedoch die mühsam eingeübten Lieder aus ihrem Liederbuch verschwunden. Was sollen sie nur tun? Das Programm absagen? Das Publikum nach Hause schicken? Nein. Solo und Meikel finden nämlich Spuren auf der Bühne, die sie gemeinsam mit dem Publikum verfolgen. So entwickelt sich eine spannende Liedersuche zum Mitmachen, Mitlachen und Mitdenken, an deren Ende sich wie im richtigen Krimi natürlich alles aufklären wird. Ein unterhaltsames Erlebnis, das Kinder ab 4 Jahren zum Mitmachen, Mitlachen und Mitsingen einlädt.

Anzeige

Kirchenführung durch die Sankt-Marienkirche Bernau

Gehen Sie auf eine geführte Entdeckungstour durch Bernau bei Berlin, die besondere Blickwinkel eröffnet. Entdecken Sie die beeindruckende St. Marienkirche Bernau – vom Flügelaltar bis zum historischen Dachstuhl. Der inhaltliche Fokus bei dieser Führung liegt auf dem Flügelaltar. Start und Ende Ihrer Führung: St. Marienkirche Bernau Preis: 8 € / ermäßigt 6 €, Buchen Sie Ihre Führung vorab vor Ort in der Tourist-Information oder im Online-Shop https://bernau.ticketfritz.de/Event/Kalender/22213/45976?typ=Vorlage. 5. April, 11.30 Uhr.

Bikerfrühstück in Biesenthal

Am Samstag, dem 5. April 2025, ist es wieder so weit! Die Fighters Biesenthal starten mit Euch in die diesjährige Motorradsaison. Wie in den Jahren zuvor trifft man sich um 10 Uhr auf dem Marktplatz in Biesenthal zum Frühstück sowie zum Small Talk. Im Anschluss geht es zur gemeinsamen Ausfahrt bei hoffentlich schönem Wetter. Jeder ist herzlich willkommen!

Bunter Ostermarkt im Gut Leben Landresort Birkholz

Am Samstag, dem 05.04.2025 und Sonntag, den 06.04.2025 lädt das Gut Leben Landresort Birkholz zum bunten Ostermarkt nach Birkholz ein. Gut Leben ist ein kleiner Ort mit Liebevollem. Einfach mal raus aus dem Alltagstrubel. Zum Ostermarkt erwartet die Besucher Schönes rund um Ostern, liebevoll handgemachtes und leckeres für den Gaumen. Auch im Bauernhaus erwarten euch leckere Schlemmereien. Preis pro Teilnehmer: 3,50 € p.P (Kinder bis 10 Jahre frei)

Tag der Verkehrssicherheit im Panke-Park Bernau

Am Samstag, dem 05.04.2025, veranstalten wir als gemeinnütziger Verein Bernau Südstadt e.V.  in der Zeit von 10 bis 17 Uhr den „Tag der Verkehrssicherheit“ im Panke-Park. Wir haben viele Unterstützer zu diesem wichtigen Thema gefunden und freuen uns auf einen spannenden Tag für Groß und Klein. Gemeinsam mit der Verkehrswacht Barnim, dem Netzwerk Verkehrssicherheit, der Polizei und der freiwilligen Feuerwehr Bernau wird vieles rund um das Thema Verkehrssicherheit, Fahrradsicherheit, sowie richtiges Verhalten im Straßenverkehr geboten und vermittelt. So können die kleinen Besucher unter anderem Geschicklichkeit und Wissen zu den Themen erlernen und beweisen. Wer sich für das Thema Lastenfahrräder interessiert, kann das Fahrverhalten und die Risiken in einem Parcours kennenlernen.  Die Polizei wird mit einem Infomobil vor Ort sein und viel Interessantes vermitteln und alle Interessierten beraten. Die Kollegen der Rettungshundestaffel-Barnim werden einige Tipps zur ersten Hilfe geben. Die Bernauer Tafel wird uns mit kleinen Erfrischungen erfreuen und auch an Bratwurst, sowie Suppe aus der Gulaschkanone der Feuerwehr kann man sich laben. Weitere Veranstaltungen des Bernau Südstadt e.V. sind auf der Webseite www.bernau-suedstadt.de zu finden. Wir freuen uns über euer zahlreiches Erscheinen und möchten mit dieser Veranstaltung einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit für alle in Bernau leisten.

Führung durch die Bunkeranlage des Innenministeriums der DDR

Am ersten Aprilwochenende, 5. und 6. April, ist der ehemalige Führungsbunker des Ministeriums des Innern der DDR in 16259 Freudenberg wieder geöffnet. Der Bunker 7001 ist ein Stück DDR-Geschichte zum Anfassen und wegen seiner Bauspezifität eine sehenswerte Einrichtung. Geöffnet ist an beiden Tagen zwischen 10 und 15 Uhr. Es gibt keine festen Führungszeiten. Deshalb ist auch eine Anmeldung nicht erforderlich. Vor den Führungen findet ein Kurzvortrag zur Geschichte und Technik des Bauwerks statt. Die Besucher sollten festes Schuhwerk und warme Kleidung tragen. Im Bunker ist nur teilweise Licht vorhanden. Deshalb bitte Taschenlampen mitbringen. Die Führung ist auch für Kinder in Begleitung geeignet. Kosten: 15 € / Kinder 8 €. Anfahrt: 16259 Beiersdorf-Freudenberg, ab der Dorfkirche in Freudenberg ist ausgeschildert. Mehr Infos zum Objekt findet ihr unter: https://www.untergrund-brandenburg.de/.

50 Jahre KARAT – Jubiläumskonzert in der S-Arena Bernau

Die Kultband Karat feiert im Jahr 2025 ihr 50. Bandjubiläum und gibt am Samstag, dem 05. April 2025, ein großes Jubiläumskonzert in der Sparkassen-Arena Bernau. Natürlich war es damals im Ostberlin der 1970er nicht abzusehen, als sich Musiker von Panta Rhei und der Horst-Krüger-Band zusammenfanden, dass diese neue Band einmal ihren festen Platz in den Annalen der Geschichte der deutschen Popularmusik einnehmen wird. Andererseits: Dass hier Großes entsteht, war ziemlich schnell zu merken. Und spätestens mit Beginn der Achtzigerjahre – gerade einmal fünf Jahre nach der Bandgründung – zählten KARAT zu den wichtigsten deutschen Bands in Ost wie West. 2025 laden Gitarrist Bernd Römer, Schlagzeuger Heiko Jung, Keyboarder Martin Becker, Bassgitarrist Daniel Bätge und Sänger Claudius Dreilich zu einem ganz besonderen Jubiläum: 50 Jahre KARAT werden gefeiert. Tickets für dieses Event erhaltet ihr an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder online unter: Eventim oder Reservix.

Flohmaxx Flohmarkt in Bernau

Schnäppchenjäger aufgepasst, der beliebte Flohmaxx Flohmarkt findet am Sonntag, dem 6. April 2025, statt. Von 10 bis 16 Uhr freuen sich zahlreiche Händlerinnen und Händler auf Euren Besuch. Von der Sammeltasse bis zum historischen Scheunenfund findet ihr alles, was euer Trödelherz begehrt. Wer lieber mitmachen möchte, findet hier alle Informationen: https://flohmaxx.de/flohmarkt/bernau-obi/2025-03-02.

Regionalmarkt Börnicke und musikalisches Highlight bei den Braugenossen

Zu einem Vor-Ostermarkt laden die Braugenossen am Sonntag, 6. April 2025, ein. Der erste der drei beliebten Regionalmärkte dieses Jahres steht ganz im Blick des Osterfestes. Auf dem Börnicker Gutshof erwartet die Besucher ab 12.00 Uhr ein beliebter Mix aus erstklassigen Produkten von Händlern und Gewerbetreibenden aus der Region (Obst, Gemüse, frische Lebensmittel, Backwaren, Leckereien, Kunstgewerbe, Bücher, Textilprodukte, Deko-Artikel u.v.m.). Natürlich ist auch an Beschäftigungen für die Kleinsten gedacht.

HSV Bernauer Bären – 20. HEIMSPIELTAG AM 05.04.2025

Am Samstag, dem 5. April 2025, erwartet euch ein voller Handballtag mit spannenden Begegnungen von der Kreisliga bis zur Oberliga! Kommt vorbei und unterstützt die HSV-Bernauer Bären! Änderungen vorbehalten.

Heimspiele in der Erich-Wünsch Halle:

  • 13 Uhr – Kreisliga m. E-Jugend II vs. Oranienburger HC II
  • 14:45 Uhr – Oberliga m. C-Jugend vs. HSG RSV Teltow/Ruhlsdorf
  • 19 Uhr – Landesliga 2. Männer vs. HSV Frankfurt (Oder)

Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau

Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.

Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Stadtmagazin Bernau, Veranstaltungen Barnim

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"