Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Hinweis: Am Samstag, gegen 10 Uhr, erfolgt in Bernau ein Probealarm öffentlicher Sirenen.
Wetter am Sonntag: Meist dicht bewölkt bei bis zu 13 Grad, zum Abend etwas Regen möglich

Starkregen in und um Bernau sorgte für zahlreiche Feuerwehreinsätze

Unwetter in Bernau und Barnim

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Der Starkregen von gestern Abend (21. Juli 2025) hat sich verzogen, sodass es ab Mitternacht in und um Bernau kaum noch regnete.

Aufgrund der erheblichen Niederschläge und örtlichen Gewitter hatten die Feuerwehren in Bernau, Wandlitz, Biesenthal und Panketal zahlreiche Einsätze zu verzeichnen.

Bis um 22 Uhr musste die Bernauer Feuerwehr zu sechs witterungsbedingten Einsätzen ausrücken. So waren Straßen wie in Schönow teils überschwemmt, ein Keller musste ausgepumpt werden und ein Baum hielt der Witterung nicht stand. Abermals stand der Bahnhof Bernau unter Wasser, in der Breitscheidstraße kamen Gullydeckel hoch und am Elysiumteich stieg das Wasser teils bis auf die Gehwege.

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

In und um Wandlitz gab es einige Einsätze mehr. Hier rief der Wasser- und Abwasserverband dazu auf, das Einleiten von Schmutzwasser einzuschränken, da alle Leitungen überlastet seien.

Gegen 23 Uhr beruhigten sich dann das Wetter und die Einsatzlage der Feuerwehren, größere Schäden blieben unserer Kenntnis nach weitestgehend aus. In den vergangenen 24 Stunden kamen dennoch etwa 50 Liter Regen pro Quadratmeter herunter.

Zum heutigen Nachmittag ist erneut mit Regen oder einzelnen Gewittern zu rechnen. Diese dürften uns aber nur stellenweise erreichen und kaum für Probleme sorgen.

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"