Anzeige
MELODIC MARVELS - Bild kann nicht geladen werden.  
Rock Night - Bild kann nicht geladen werden.
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Heute in Bernau: Kunst- und Handwerkermarkt im Stadtpark und Erntedankfest in Lobetal
Wetter am Sonntag: ruhiges und schönes Herbstwetter mit viel Sonne und bis zu 16 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Veranstaltungen und Tipps für das Wochenende in Bernau und Barnim (19.07.-20.07.)

Euch ne schöne Zeit!

Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Nachdem sich die vergangenen Tage recht regnerisch zeigten, dürfen wir uns am Samstag und Sonntag in und um Bernau auf sonniges Wetter bei bis zu 27 Grad freuen.

Gern wollen wir euch auch heute mit zahlreichen Veranstaltungstipps aus und um Bernau versorgen und wünschen allen ein erholsames Wochenende.

Vorschau Veranstaltungen / Termine

Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE – Veranstaltungskalender

Anzeige  

Bernau: Musik im Korb mit LUCIDEZ

Am Samstag, dem 19. Juli 2025, ab 10.30 Uhr, können die Zuhörenden von Musik im Korb die Bernauer Singer und Songwriterin Lucidez erleben. Lucidez schreibt und komponiert seit über acht Jahren ihre eigenen Lieder. Musikalisch bewegt sie sich vor allem in den Genres Pop, Rock und Singer/Songwriter. Im Jahr 2022 wurde die Bernauerin als eine der sieben Gewinnerinnen des Singer-Songwriter-Contests des Kulturlands Brandenburg ausgezeichnet. Der Eintritt ist frei.

650 Jahre Tempelfelde und Grüntal – Konzert, Festumzug und Lasershow

Mit einem vollgepackten Festwochenende feiern Tempelfelde und Grüntal vom 17. bis 20. Juli ihr 650-jähriges Bestehen. Programm im Kalender.

Blaulicht-Wochenende im Holland-Park

Vom 19. bis 20.07.2025 wird der Holland-Park zum Treffpunkt für echte Lebensretter! Beim Blaulicht-Wochenende erwarten Dich spektakuläre Einsatzfahrzeuge, spannende Mitmachaktionen und faszinierende Einblicke in die Arbeit von Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und Katastrophenschutz.

Schwanebeck: Blaulicht-Wochenende im Holland-Park

75. Jahre BSV Rot Weiß Schönow – Großes Jubiläumsfest auf dem Sportplatz in Schönow

Am 19. Juli 2025 feiert der BSV Rot Weiß Schönow seinen 75. Geburtstag mit einem großen Jubiläumsfest. Euch erwartet ein buntes Familienfest auf der Sportanlage in der Ortsmitte, Schönerlinder Straße 25a in Bernau, Ortsteil Schönow. Von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr laden zahlreiche Mitmachstationen der Sponsoren und Sportgruppen zum Ausprobieren und Mitmachen ein. Zudem erwartet Euch ein buntes Programm auf der Bühne. Eine Galerie gibt zahlreiche Einblicke in die interessante Vereinsgeschichte. Ab 15:00 Uhr wird die Traditionsmannschaft des 1. FC Union Berlin gegen die Herren des BSV Rot Weiß Schönow ein Freundschaftsspiel spielen. Der Eintritt für das Familienfest ist frei, für das Fußballspiel im Anschluss kostet der Eintritt 5 €.

75 Jahre BSV Rot Weiß Schönow - Einladung zum Familienfest

Sommerfest der AWO Barnim in Bernau

Am Samstag, dem 19. Juli von 11:00 bis 16:00 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie – und das bei freiem Eintritt. Für beste Unterhaltung sorgen gleich zwei Auftritte von Clown Pan Panazeh, der mit seiner „Poetischen Safari“ (12:00 Uhr) und „Grüßen aus der Herzregion“ (14:30 Uhr) Kinder wie Erwachsene begeistert. Musikalisch begleitet das Kinder- und Jugendorchester Balg Band Barnim das Fest mit einem Auftritt um 13:30 Uhr. Mit ihren Akkordeons präsentieren sie bekannte Hits aus Rock, Pop, Klassik und Metal in einer einzigartigen Interpretation, die vertraute Melodien ganz neu erlebbar machen. Zahlreiche Mitmachaktionen machen den Tag besonders familienfreundlich: Eine Hüpfburg, Bastelstationen und Kinderschminken sorgen für strahlende Kinderaugen. Für Gäste jeden Alters steht zudem Karikaturenzeichner Egon bereit, der humorvolle Porträts anfertigt. Auch kulinarisch ist einiges geboten: Freuen Sie sich auf Leckeres vom Grill, einen Kuchenbasar sowie Softeis und Popcorn.

Anzeige

Open-Air-Kino im Strandbad Wandlitzsee

Der Sommer in Wandlitz wird filmreif: Zum ersten Mal verwandelt sich das Strandbad Wandlitzsee (Prenzlauer Chaussee 154, 16348 Wandlitz) in ein stimmungsvolles Freiluftkino. An vier Abenden im Juli und August lädt das Open-Air-Kino cineastisch Begeisterte dazu ein, unvergessliche Filmklassiker direkt am Wasser und vor der traumhaften Kulisse des Wandlitzsees zu genießen. An jedem ersten und dritten Samstag im Juli und August öffnet das Strandbad seine Tore für Filmfans. Der Einlass beginnt um 20 Uhr, Filmstart ist jeweils um 21 Uhr. Unter freiem Himmel und begleitet vom malerischen Sonnenuntergang am Seeufer werden herausragende Filme aus der Welt des Programmkinos gezeigt. Gezeigt wird dieses Mal „Dirty Dacing“.

Verkauf des Wandlitzsees - Gemeinde will Chancen zum Gespräch nutzen

Open Air Sommerkino in Hobrechtsfelde

Nach dem erfolgreichen Start in die Sommerkinosaison 2025 zeigt der Kulturverein „Kunstbrücke Panketal e.V.“ am 19. Juli 2025 den französischen Thriller „Die purpurnen Flüsse“ mit Jean Reno in der Hauptrolle. Der atmosphärisch dichte Krimi aus Frankreich spielte an den Kinokassen über 60 Mio. US-Dollar und bildete die Grundlage für einen weiteren Spielfilm und eine mehrteilige TV-Serie. Genießen Sie dieses Film-Highlight in der entspannt-schönen Atmosphäre auf dem Gut Hobrechtsfelde.

Musikalische Wasserwelten“ – Open-Air-Konzert am 19. Juli 2925 um 18:00 Uhr im Jagdschloss Schorfheide

Wasser wird neben Feuer, Erde und Luft als eines der „Vier Elemente“ gern in der Musik dargestellt. Musikliebhaber können am Samstag, dem 19. Juli 2025 um 18:00 Uhr am Jagdschloss Schorfheide in ein klangvolles Erlebnis (hin)eintauchen, das die faszinierenden Facetten des Wassers in der Musik erlebbar macht. Das Brandenburgische Konzertorchester Eberswalde unter der musikalischen Leitung von Urs-Michael Theus und der Bariton Ulf Dirk Mädler nimmt die Besucher mit auf eine Reise von den sanften Wellen in „La Mer“, über einen kleinen Regenschauer bei „I´m singin´ in the rain“, einem zarten Sprudeln in „Wenn alle Brünnlein fließen“ bis hin zu den stürmischen Wassermassen in Händels „Wassermusik“. Karten gibt es im Vorverkauf über die Touristinformation in Groß Schönebeck unter Tel. 033393 65777.

Inselleuchten an neuen Ufern in Börnicke

Nach 20 Jahren Inselleuchten in Marienwerder fiel im Sommer des vergangenen Jahres der letzte Vorhang für diese einzigartige Veranstaltung. Doch die Organisatoren haben beschlossen, das Inselleuchten Festival an einem neuen, idyllischen Ort wieder aufleben zu lassen. Im Bernauer Ortsteil Börnicke soll das Festival am 18. und 19. Juli 2025 eine neue Heimat finden und seine Erfolgsgeschichte fortschreiben. Nach dem bereits gestern der erste Tag großartig startete, dürfen wir uns heute auf die Fortsetzung freuen… noch gibt es einige Tickets. Infos und Programm.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

 

Familienkonzert auf der Festwiese des Barnim Panorama mit SULI PUSCHBAN am 19.07.

Die Rebellin der Kindermusik zu Gast im Barnim Panorama. Sie ist ein Phänomen. Ein Unikat in der Musiklandschaft. Charmant, witzig, tiefgründig. Poetisch, witzig, politisch aktuell und musikalisch auf dem Höhepunkt ihres Schaffens fliegt Suli mit ihrer Musik die ganze Familie ins Weltall und zurück. Von Rock über Folk, Swing und Samba bis zu Reggae. Sie ist die Heldin der Kinder in Grundschulen, die Lieblingsliedermacherin engagierter Eltern und die Frau, die Prinzessin Lilifee getroffen hat. Die einzige Frontfrau einer Rockband in der deutschsprachigen Kinderliederlandschaft singt laut: »Ich hab die Schnauze voll von rosa!«. Das Konzert findet auf der Festwiese am Barnim Panorama statt. Einlass: 15 Uhr • Beginn: 16 Uhr. Preise: Einzelticket (Konzert): 12,50 €; Kombiticket (Konzert + Museum ab 10 Uhr): 15 €. Karten gibt es im Vorverkauf über Barnim Panorama, die Bibliotheken Wandlitz oder Reservix.

Anzeige  

Wildnis am Stadtrand am 20.07.2025 | 17:00 Uhr – 18:30 Uhr

Eine informative Tour über das natürliche Verhalten von frei lebenden Pferden als Landschaftspfleger und das Verhalten von Wölfen mit Pferdefachfrau Antonia Gerke & als Gast Autor, Jäger und Wolfsexperte Eckhard Fuhr. Im Rahmen der Führung erfahren Sie alles über diese tierische Naturschutzmaßnahme mit Pferden, die für Artenvielfalt in den ehemaligen Rieselfeldern am nördlichen Stadtrand von Berlin sorgt. Die Exkursion dauert ca. 1,5 Stunden und ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Treffpunkt: Scheune auf dem Gut Hobrechtsfelde Hobrechtsfelder Dorfstrasse 45,16341 Panketal. Pferdekultur Gut Hobrechtsfelde. Antonia Gerke, Hobrechtsfelder Dorfstraße 45, Panketal, +49 (0)160 944 924 60.

PurPur – Kulturfest mit Konzerten und Filmen im Forstbotanischen Garten Eberswalde

Purpur ist ein Kulturfest im Forstbotanischen Garten Eberswalde, das es dort seit dem Jahr 2001 gibt. Es ist eine Veranstaltung, die zum fest verankerten Bestandteil der Eberswalder Kulturszene zählt. Purpur gehört seitdem zu den kulturellen Aushängeschildern der Stadt mit einer starken überregionalen Wirkung. Es ist ein einwöchiges Fest mit Konzerten und Filmvorführungen, das immer im Juli stattfindet – mitten im Grünen und alles Open Air. Zum Auftakt von Purpur am Samstag und mit der dann 941. Ausgabe von Guten-Morgen-Eberswalde hängt der Garten voller Gitarren. Birgit Debernitz und das Gitarrenorchester Eberswalde erzählen musikalische Geschichten aus Brandenburg. Vor zwei Jahrzehnten reifte bei Birgit Debernitz der Gedanke, ihre Schüler und Schülerinnen in einem Orchester gemeinsam spielen zu lassen. Seitdem sind Orchesterprojekte ein fester Bestandteil ihres Unterrichts. Das Konzert findet im Rahmen von Guten-Morgen-Eberswalde statt. Der Eintritt ist frei.

Sonntag, 20. Juli 2025, um 17 Uhr Konzert: DIVANKO

Tina Heß (voc, perc, ukulele) – Kathrin Hergert (voc, banjo, git), Melisande Rodenacker (voc, violn) – Janek Skirecki (bass, voc) – Thomas Schudack (git, banjo, perc, voc). Liedhaftes bis Tanzbares von Georgien bis Ungarn und von Tschechien bis Griechenland. Von Frauen und Männern, Schmerz und Abschied, Wein und Schnaps, Liebe, Tanz, Mondschein und wie das alles zusammenhängt… Alle Infos und Tickets.

Mittelalterspektakel – Erlebt mittelalterliche Känge und historisches Handwerk auf der Burg Beeskow!

Handwerker- und Händlerstände gestalten einen historischen Marktalltag wie einst, so dass es überall etwas zum Staunen und zu sehen gibt. Unter den über 30 Händler- und Handwerkern kann man unter anderem den Lederer, den Schmied und die Öl-, Aquarell-und Porzellanmalerin sowie viele weitere bei der Arbeit erleben.
Wie es Sitte und Brauch war zur damaligen Zeit, fand sich auch Künstlervolk auf dem Markt ein, um die Gäste auf das Trefflichste zu unterhalten. Reimesprecher Theo Theodor geleitet das herbeigeeilte Volk durch die Darbietungen und sorgt mit vortrefflichst Wortesreim für Kurzweyl. Der Mensch im Spiel mit der Urgewalt – Flammen und Funken gibt es auf dem Platze zu erleben. Eine atemberaubende Feuer – und Fakirshow zeigt Rudolfo. Die Gauklerschule bietet mit einer Vielzahl von Bewegungsangeboten für Kinder und Erwachsene aus den Bereichen Artistik, Balance und Jonglage einen breit gefächerten Überblick zum selbst ausprobieren an. Erlernt die Kunstfertigkeit der Gaukler. Burg Beeskow, Burghof, Frankfurter Straße 23, 15848 Beeskow. 19. und 20. Juli 2025. Alle Infos: https://www.burg-beeskow.de/erleben/burgfeste/mittelalterspektakel

Bootsverleih Finowkanal

Für spontane Touren oder Tagesausflüge stehen entlang des Kanals verschiedene Bootsverleihe bereit:

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

  • Tibo Kanuverleih, Zerpenschleuse
  • Kanuverleih am Marienhafen, Marienwerder
  • Bootsverleih Schorfheide, Schöpfurt
  • Biberfloß, Stadtschleuse Eberswalde (in dieser Saison mit zwei Flößen)
  • Boots- und Kanuverleih Marina Park, Eberswalde
  • Kanuverleih Triangel, Campingplatz Niederfinow
  • Kanuverleih Oderberg

Zudem könnt Ihr SUPs oder Paddelboote am Waldbad Liepnitzsee sowie im Strandbad Wandlitzsee ausleihen.

 

Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informiert euch vor der Anreise, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet oder ggf. noch Tickets vorhanden sind. Details, Anfahrt und weitere Informationen im Kalender von Bernau LIVE. Quellen: jeweilige Veranstalter / Gemeinden – Einige Bilder sind u. U. Symbolfotos.

Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau-LIVE-Veranstaltungskalender.

 

Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau

Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.

Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Stadtmagazin Bernau, Veranstaltungen Barnim, Hussitenfest Bernau, 

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"