
Bernau / Barnim: Nach einer heißen Sommerwoche präsentieren sich der Samstag und der Sonntag in und um Bernau meist sonnig bei bis zu 24 Grad.
Gern wollen wir euch auch heute mit zahlreichen Veranstaltungstipps aus und um Bernau versorgen und wünschen allen ein erholsames Wochenende sowie schöne Sommerferien.
Vorschau Veranstaltungen / Termine
Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE – Veranstaltungskalender.
The Sixty Beats: am 16. August bei MUSIK IM KORB
Authentische Cover der größten Pop- und Rockhits präsentieren „The Sixty Beats“ am Samstag, dem 16. August, bei MUSIK IM KORB. Ab 10.30 Uhr erwarten Zuhörerinnen und Zuhörer der beliebten Konzertreihe zum Wochenmarkt englische und deutsche Songhighlights aus sechs Jahrzehnten. Von den Searchers zu den Troggs, von CCR über Neil Young bis hin zu den Beatles und den Rolling Stones – die vier Künstler starke Band steckt an. Neben Schlagern sind auch zarte Töne, klassischer Rock’n’Roll und Country sowie Folk zu hören. der Eintritt ist frei.
Naturpark Barnim: Fledermäusen lauschen bei der Langen Naturwacht-Nacht
Wenn die Sonne untergeht, beginnt für viele Tiere erst der Tag. Am 15. und 16. August laden die Rangerinnen und Ranger des Naturparks Barnim zur Langen Naturwacht-Nacht ein, um die geheimnisvollen Bewohner der Nacht zu erkunden. Mit Netzen, Detektoren und Licht bringen sie Licht ins Dunkel und stellen faszinierende, heimliche Wesen wie Eulen und Fledermäuse vor. Mehr dazu
Open-Air-Kino im Strandbad Wandlitzsee – Kino unter freiem Himmel
Der Sommer in Wandlitz wird filmreif: Zum ersten Mal verwandelt sich das Strandbad Wandlitzsee (Prenzlauer Chaussee 154, 16348 Wandlitz) in ein stimmungsvolles Freiluftkino. An vier Abenden im Juli und August lädt das Open-Air-Kino cineastisch Begeisterte dazu ein, unvergessliche Filmklassiker direkt am Wasser und vor der traumhaften Kulisse des Wandlitzsees zu genießen. An jedem ersten und dritten Samstag im Juli und August öffnet das Strandbad seine Tore für Filmfans. Der Einlass beginnt um 20 Uhr, Filmstart ist jeweils um 21 Uhr. Unter freiem Himmel und begleitet vom malerischen Sonnenuntergang am Seeufer werden herausragende Filme aus der Welt des Programmkinos gezeigt. Das Filmprogramm am 16. August: Heißer Sommer. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Vor Ort gibt es eine Auswahl an leckeren Snacks und erfrischenden Getränken. Damit es richtig gemütlich wird, werden die Besucherinnen und Besucher gebeten, eigene Decken oder Sitzgelegenheiten mitzubringen.
Freiluftkino in Blumberg und Ahrensfelde
Komm zum Freiluftkino in Blumberg und erlebe tolle Sommerabende unter dem Sternenhimmel! Am 16.08.2025 gegen 21 Uhr laden wir dich ein, gemeinsam tolle Filme in entspannter Atmosphäre zu genießen. Pack deine Decke oder deinen Stuhl ein, bring Freunde und Familie mit und freue dich auf schöne Momente, die den Sommer unvergesslich machen.
Open-Air-Sommerkino 2025 in Hobrechtsfelde: Abschluss der Sommerkino-Saison
Am 16. August 2025 ist es soweit – auf dem Gelände des Gutes in Hobrechtsfelde wird der dritte und letzte Film der Sommerkino-Saison 2025 gezeigt. Bereits zum dritten Mal wählte das Panketaler Publikum den Musikfilm „Dirty Dancing“ zum Spitzenreiter. Seien Sie dabei, wenn die junge Frances „Baby“ Houseman auf ihrem Weg zur Selbstfindung auf die unbekannte Welt des „Dirty Dancing“ stößt und eine turbulente und leidenschaftliche Liebesgeschichte beginnt, die das Herz jedes Zuschauers erwärmt. Einlass ist ab ca. 19:30 Uhr. Ab 20:00 Uhr sorgen die Mitglieder des Vereins „Ponykultur Hobrechtsfelde e.V.“ für das passende Angebot an Getränken und Knabbereien. Stühle oder Decken sollten mitgebracht werden. Die eigentliche Filmvorführung beginnt jeweils ca. 21:30 (bzw. nach Sonnenuntergang!).
Artenschutzfest im Zoologischen Garten Eberswalde
Der Zoo Eberswalde lädt am Samstag, dem 16. August 2025, zum großen Artenschutzfest ein. Es erwarten euch spannende Mitmachaktionen, wie das Umweltspiel, Artenschutz im Urlaub, ein Kräuterquiz und das Basteln von Holz-Geckos. Zudem gibt es Infos zu Bienenhaltung, Insektenschutz und Insektenhotels, die Tierpfleger-Olympiade mit Tiertrainingsstand, begleitet von einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm für die ganze Familie. Mehr unter https://zoo.eberswalde.de.
RangerTour: In der Nacht sind alle Katzen grau – Nachtwanderung in der Schorfheide
Lange Nacht der Naturwacht. Die Nacht verschluckt für uns fast alle Farben, und doch werden gerade dann die meisten Tiere aktiv. Woran liegt dies? Wie orientieren sie sich und wie können wir ihnen auf die Schliche kommen? Auf dieser 6 km langen, familienfreundlichen Rundwanderung entlang des Werbellinkanals, tauchen wir ein in die Dunkelheit und werden Teil der nachtaktiven Welt. Spielerisch und forschend entdecken wir die Vielfalt der Nacht mit allen Sinnen. Wer weiß, wer uns alles über den Weg läuft! Abschließend können wir das Erlebte bei einem Mitternachts-Snack unter dem Sternenhimmel, Revue passieren lassen. Treffpunkt: 20:00 Uhr, Parkplatz Am Fennberg in 16244 Schorfheide OT Eichhorst. Erleben: Spielerisch und forschend entdecken wir die Vielfalt der Nacht mit allen Sinnen. Wer weiß, wer uns alles über den Weg läuft! (ca. 3,5 Stunden, leichte Wanderung) Hinweis: wetterfeste und bequeme Kleidung; Taschenlampen (falls vorhanden). Kontakt: Telefon: +49 (0)175/7213079, E-Mail: betina.post@naturwacht.de. Die Führung ist kostenfrei, plant allerdings 5 € / pro Person für den Mitternachtsnack ein.
Klassik Open Air im Familiengarten Eberswalde
Das Brandenburgische Konzertorchester Eberswalde lädt am Sonntag, den 17. August 2025, um 15 Uhr im Familiengarten Eberswalde zum großen Konzert unter freiem Himmel ein. Für Dirigent Urs-Michael Theus wird es das letzte Konzert unter seiner musikalischen Leitung sein. Freut Euch auf musikalische Highlights mit der Begleitung von Sängerin Helena Goldt und dem Trompeter Kurt Witt. Tickets erhaltet ihr unter: tel:+4903334 / 25650
Offene Glaswerkstatt 2025 – „Grimnitzer GlasKunst und Kultur Samstag“
Der Grimnitzer Glashüttenverein e.V. spielt eine entscheidende Rolle, indem er die Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft schlägt und die Glaskunst in Joachimsthal lebendig hält. In der Glaswerkstatt gibt es Vorführungen am Brenner, eine Ausstellung, Verkauf von Glaskunst und Informationen zur Historie der Glaskunst. Hier steht im Vordergrund die Kunst des Perlendrehens am Brenner. Es entstehen filigrane Schmuckstücke und durch die Verarbeitung von verschiedenfarbigen Gläsern mit unterschiedlichen Techniken entstehen auch kleine Kunstwerke. Samstag, dem 16. August 2025 ab 11 Uhr, Infos erhaltet ihr unter: http://www.glashuettegrimnitz.de/
Bootsverleih Finowkanal
Für spontane Touren oder Tagesausflüge stehen entlang des Kanals verschiedene Bootsverleihe bereit:
- Tibo Kanuverleih, Zerpenschleuse
- Kanuverleih am Marienhafen, Marienwerder
- Bootsverleih Schorfheide, Schöpfurt
- Biberfloß, Stadtschleuse Eberswalde (in dieser Saison mit zwei Flößen)
- Boots- und Kanuverleih Marina Park, Eberswalde
- Kanuverleih Triangel, Campingplatz Niederfinow
- Kanuverleih Oderberg
Zudem könnt Ihr SUPs oder Paddelboote am Waldbad Liepnitzsee sowie im Strandbad Wandlitzsee ausleihen.
Strand- oder Freibäder: Freibad Bernau, Waldfrieden, Waldbad Liepnitzsee, Kinderbad „Plansche“, Strandbad Wukensee in Biesenthal, Strandbad Wandlitzsee.
Aus Brandenburg / Sonstige
Alive – Der Zauberwald, Magie im Waldpark der Beelitzer – Heilstätten
Und wieder öffnen sich die Tore zu einem unvergesslichen Abend voller Charme und Magie! Einzigartige Zauberwesen, faszinierende Lichtinstallationen und mitreißende Musik verwandeln den alten Waldpark und den geschichtsträchtigen Frauenpavillon in einen zauberhaften Zauberwald voller Geheimnisse.
Die magischen Wesen des Theaters „Feuervogel“ verfügen über eine einzigartige Theatersprache, die berührt und verführt zugleich. Poetisch, anmutig, witzig-skurril – voller Überraschungen und innovativem Geist. Wenn der Tag sich neigt und das Licht weich wird, beginnt in den historischen Mauern der Beelitz Heilstätten ein märchenhaftes Spiel. Fabelwesen, Feen, Kobolde und Gestalten aus vergessenen Welten wandeln durch das Gelände – auf Stelzen, in kunstvollen Masken, begleitet von Tanz und Klang. Der Schleier zwischen den Welten hebt sich für eine Nacht: Elementarwesen treten in Kontakt mit dem Publikum, flüstern Geschichten, deuten Rätselhaftes und laden ein zum Staunen. Diese Sommernacht ist eine Einladung zum Träumen, Entdecken und Mitfühlen – ein Erlebnis für Groß und Klein, für Neugierige und Fantasiebegabte. Lasst euch inspirieren… und verzaubern. Im Reich der Feen, Kobolde & Naturgeister mit Incanto … Maskenspieler, Akrobaten, Tänzer und Stelzenläufer in eindrucksvollen Kostümen erwecken die Masken zum Leben und verwandeln sich in Fabelwesen und Naturgeister…
Schlosspark-Nacht Oranienburg
Oranienburgs größter Garten verwandelt sich zum fantastischen Lichtermeer – Zeitgenössische Lichtkünstler setzen den Schlosspark Oranienburg am Samstag, dem 16.08.2025 von 18 bis 24 Uhr, in Szene und erzeugen mit ihren wunderschönen Illuminationen eine ganz besondere Atmosphäre. Der Abend ist vollgepackt mit vielfältiger Musik an mehreren Standorten und Bühnen, Silent-Disco, Walk-Acts & Künstler, Gastronomie und verschiedenen Angeboten im gesamten Schlosspark für Alt und Jung. Tickets für dieses Event erhaltet ihr unter: https://tourismus-und-kultur-oranienburg.reservix.de/tickets-schlosspark-nacht-2025-livemusik-und-illumination-in-oranienburg-schlosspark-oranienburg-am-16-8-2025/e2363648.
Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow bei Calau
Greifvögel ganz nah erleben – ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten Himmelsstürmer und Navigationskünstler zu sehen. Neben Wissenswertem über die Entstehung der Falknerei, werden Ihnen die einzelnen Greife vorgestellt. Sie können diese natürlich auch in Aktion erleben. Die Shows finden bis zum 31. Oktober 2024 wöchentlich immer samstags und sonntags sowie an gesetzlichen Feiertagen statt. Einlass ist immer um 14 Uhr. Alle Infos findet ihr unter: http://www.adlerundjagdfalkenhof.de/
Von Merkur bis Neptun – Eine Reise durch das Sonnensystem im URANIA-Planetarium Potsdam
Begebt Euch am Samstag, dem 16. August 2025, auf eine geheimnisvolle Reise durch unser Sonnensystem unter fachlicher Live-Moderation. Die Planeten unseres Sonnensystems und ihre zahlreichen Monde sind faszinierende Welten. Von der glutheißen Venus bis in das eisige Reich des Neptuns werden wir reisen. Wohin hat die Menschheit bisher ihre Raumsonden geschickt? Welche dieser Himmelskörper sind vielleicht bewohnbar? Kommt mit auf eine interaktive Reise durch das Planetensystem. Alle Infos und Tickets für dieses Event erhaltet ihr unter: https://www.urania-planetarium.de.
30. Tabakblütenfest in Vierraden bei Schwedt an der Oder
Das Tabakmuseum Vierraden lädt am Samstag, den 16. August 2025 ab 14 Uhr zum 30. Tabakblütenfest ein. Erleben Sie eine zünftige „Tabakköst“ und stärken Sie sich im Museumsgarten mit Kaffee und Kuchen. Genießen Sie die besondere Atmosphäre des Schaugartens, wenn die grünen Blätter des Tabaks in den Hang kommen und auf den Schaubeeten verschiedene Tabaksorten wie Virginia, Machorka, Geudertheimer oder Havana in Ihrer Artenvielfalt blühen. Lassen Sie sich verzaubern von vielen hundert Tabakblüten und einem kleinen Festprogramm mit Musik, Schauvorführungen und viel Schabernack und Spaß. Entlang der Breiten Straße erwartet die Besucherinnen und Besucher eine bunte Vereins- und Aktionsmeile mit vielfältigen Ständen, Mitmachaktionen und kulinarischen Angeboten. Alle Infos findet ihr unter: https://www.schwedt.eu/tabakmuseum.
Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informiert euch vor der Anreise, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet oder ggf. noch Tickets vorhanden sind. Details, Anfahrt und weitere Informationen im Kalender von Bernau LIVE. Quellen: jeweilige Veranstalter / Gemeinden – Einige Bilder sind u. U. Symbolfotos.
Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau-LIVE-Veranstaltungskalender.
Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau
Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.
- Sachbearbeiter (w/m/d) im Hauptamt der Stadt Bernau bei Berlin
- Gruppenleiter (m/w/d) – Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH in Biesenthal
- Gemeinde Panketal: Sachbearbeiter Technisches Gebäudemanagement (m/w/d)
- Sachbearbeiter (w/m/d) SG Grünunterhaltung bei der Stadt Bernau
- Servicekraft (m/w/d) im Wohnbereich – GGAB Bernau
- Auszubildende zur Pflegefachfrau-/ mann (m/w/d) – Epilepsieklinik Tabor Bernau
- Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) am Immanuel Klinikum Bernau
- Junior Controller (m/w/d) in Biesenthal – Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH
- Hausmeister (m/w/d) – Schwerpunkt Kindertagesstätten in Panketal
- Pflegefachkräfte (m/w/d) und Altenpfleger/-innen (m/w/d) – Epilepsieklinik Tabor Bernau
- Projektleiter (m/w/d) – Kommunalservice der Gemeinde Panketal
- Sachgebietsleitung Bauhof (m/w/d) in der Gemeinde Wandlitz
- Ergotherapeut/in (m/w/d) im Norden von Berlin – Praxis für Ergotherapie Heinke Sofka
- Leitung Beschäftigung und Bildung (m/w/d) in Bernau OT Lobetal
- Wassermeister (m/w/d) oder Netzmeister (m/w/d) in der Gemeinde Panketal
- Werde jetzt Teil unseres Teams – KA-MA Heizungs- und Sanitär GmbH in Bernau
- Stabsstelle Wirtschaftsförderung (m/w/d) bei der Stadt Bernau
- Herzliches Praxisteam der Kieferorthopädie in Bernau sucht genau Sie!!!
- Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) in der Chirurgie am Immanuel Klinikum Bernau
- Schorfheide OT Lichterfelde: Heilerziehungspfleger (m/w/d) für Wohngemeinschaft
- Sozialpädagoge (m/w/d) für Aufbau und Leitung einer Kinderwohngruppe in Bernau
- ERZIEHER:IN (W/M/D) für evangelische Kindertagesstätte in Eberswalde
Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Stadtmagazin Bernau, Veranstaltungen Barnim, Hussitenfest Bernau,
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?